- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erster Schnitt 2020
Erster Schnitt 2020
09. Mai 2020, 16:25 Vollmilch
Erster Schnitt 2020
Wir haben die letzten Tage den ersten Schnitt siliert. Das ging diesmal recht flott. Zum einen ein neues Mähwerk zusätzlich, keine Wildschweinschäden und nur etwa 50% Ertrag. Die Wiesen hatten die Rispen schon geschoben, das war oft auch das einzige, was geerntet wurde. Ohne Feldfutterbau würde es ganz schlecht ausschauen. Die Luzerne, die schon länger steht leidet aber auch unter den zahlreichen Mäusen. Wir brauchen dringend Regen, sonst lassen sich die Mindererträge heuer nicht kompensieren. So die Lage in Nö-mitte. Wie schaut es bei euch aus? Alles Gute! Vollmilch
Antworten: 7
09. Mai 2020, 16:55 ast99
Erster Schnitt 2020
Trostlos schaut es aus. 10mm die letzen 2 Monate auf 7mal. Kein nennenswerter Regen in Sicht.
09. Mai 2020, 18:17 Heimdall
Erster Schnitt 2020
Die ersten haben auch bei uns siliert. Nord Sbg Erträge unter Durchschnitt aber nicht all zu wenig. Würde ca 30% weniger sagen. Bei uns gibts aber nur Grünland. Man soll den Tag nicht vor dem Abend abschreiben ;). Heimdall
11. Mai 2020, 13:00 Christian
Erster Schnitt 2020
Hallo, ja mir gehts ähnlich wie @Vollmilch, da ich auch aus NÖ-Mitte komme. Haben letzten Freitag silliert und ist auch recht zügig gegangen aufgrund des fehlenden Ertrages. 2018 waren im Durchschnitt auf den gleichen Flächen 14 Siloballen/ha, (25.4), 2019 waren es noch 9 Ballen/ha und heuer gerade noch 5 Ballen/ha. (130cm Siloballen). Niederschlag seit Anfang April auch knappe 20mm. Habe zum Glück noch recht viel Fläche wo ich normal Heu mache und die letzten Jahre auch einiges verkaufen konnte, dass kann ich mir heuer ersparen, denn Sonnseitig ist die Wiese teilweise braun wie in langen heißen Hochsommer. Bin auch am überlegen ob ich einen Teil vom Winterweizen sillieren soll und anschließend Mais anbaue. mfg christian
11. Mai 2020, 14:22 Richard0808
Erster Schnitt 2020
@Vollmilch aufpassen, nicht zuviel Gülle sonst regen sich die Leute auch auf, nicht nur wegen dem Wochentag.... https://tirol.orf.at/stories/3047404/
11. Mai 2020, 15:06 Vollmilch
Erster Schnitt 2020
... das ist bei uns bislang kein Problem. Alles Gute! Vollmilch
11. Mai 2020, 17:16 Richard0808
Erster Schnitt 2020
Die Stellungnahme vom Ministerium aus dem Artikel ist auch recht interessant: "Die traditionelle Wurfausbringung, bei der die Gülle meterhoch durch die Gegend fliegt, sollte eigentlich der Vergangenheit angehören, hieß es vonseiten des Landwirtschaftsministeriums."
11. Mai 2020, 19:59 Heimdall
Erster Schnitt 2020
Sollte ja auch. Ist nur in Österreich nicht Flächendeckend realisierbar. Heimdall
ähnliche Themen
- 4
Greening Ökologische Vorangsflächen
Hallo! Ich habe im Internet nichts genaues zum Thema Greening Ökologische Vorangsflächen die man ab 15 ha Ackerland benötigt! Wir haben dies bis dato nicht benötigt, da wir Flächen dazubekommen müssen…
David1991 gefragt am 10. Mai 2020, 15:39
- 0
Kurzarbeit
Tolle Quote, 5119 Personen kontrolliert, 460 Übertretungen. mfg
xaver75 gefragt am 10. Mai 2020, 12:33
- 1
Silosorghum Pflanzenschutz
Baue heuer das erste mal Silosorghum, Sorte Es Athena, hat schon jemand Erfahrung mit Pflanzenschutz in dieser Kultur? Ins Auge gefasst habe ich Spectrum im Vorauflauf, und sollte der Unkrautdruck nac…
kurt150 gefragt am 10. Mai 2020, 12:25
- 0
Pressestunde Frau Wagner
Sparsam ist sie ja keine Halskette und die Ohrringe nur reingetackert lg
josef.d gefragt am 10. Mai 2020, 11:45
- 0
Liegefläche Anbindestall
Servus, hat jemand erfahrungen, mit optimierung von einem Anbindestall? Funktioniert das mit der Nackenkette und Kalk Stroh Matratze?
madlbauer gefragt am 10. Mai 2020, 11:16
ähnliche Links