- Startseite
- /
- Forum
- /
- erfahrungswerte schlepperkauf
erfahrungswerte schlepperkauf
23. Feb. 2007, 16:53 Unknown User
erfahrungswerte schlepperkauf
was haltet ihr von der marke Belarus, kennt ihr die? wenn ja was haltet ihr von dem MTS 820 ?? bitte um info .... seher reparaturbedürftig?? leistungstark? usw. mfg odenwaelder
Antworten: 3
23. Feb. 2007, 17:10 Fadinger
erfahrungswerte schlepperkauf
Hallo! Naja, was soll man über einen "Russen" viel sagen .... Bockiges Ding, verlangt einen Fahrer mit Gefühl und Verstand, Komfort Null, Ersatzteilversorgung zum Teil eine Katastrophe, also nichts für Lohnunternehmer, denn man braucht mitunter viel, viel Zeit. Berauschende Leistungswerte und technische Innovationen darst halt auch nicht erwarten. Aber er ist unschlagbar billig. Vergleich mal einen Lada mit einer westeuropäischen Marke, wird sich ähnlich verhalten ..... Gruß F
24. Feb. 2007, 10:57 Marin
erfahrungswerte schlepperkauf
Ich kenne die Marke sehr gut denn ich habe drei davon.Der Motor ist sehr gut,aber alles andere ist schwach-Kupplung,Getriebe,alles.Wenn du genug Zeit fur Reparieren und starke Nerven hast,dann viel Gluck!
16. Apr. 2007, 19:18 Belarus
erfahrungswerte schlepperkauf
Hallo, also ich weiß echt nicht was die meisten hier haben...wir haben uns 2005 einen neuen Belarus 952 Plus gekauft (siehe bild) und ich muss sagen ich bin echt begeister von der maschine natürlich hat der MTS nicht den komfor wie ein John Deere aber klimaanlage, gefedert vorderachse oder einen luftsitz kann man alles dazu bekommen. wir haben schon richtig paar hektar damit bearbeitet und er macht auch sehr viele frontlader arbeiten und von den ganzen 2 jahre in den wir ihn jetzt haben hat er überhaupt kein ärger gemacht er springt super an egal ob es nun kalt oder warm ist. natürlich ist er nichts für einen groß bauer aber als zweit schlepper oder in kleinen landwirtschaften ist er wirklich nur zu empfehlen...und der service ist auch sehr gut. ich bin von dem Preis/Leistungs verhältnis echt begeistert. kann ich immer wieder sagen....spitzen schlepper. er zieht wunderbar einen 10 tonnen kipper...auch bergauf und ein 3 scharr pflug ist auch kein problem. ich würde mir aber den 952 oder einen noch größeren kaufen....finde den 820 fast zu klein kommt aber natürlich auch auf die arbeiten drauf an. Gruß
ähnliche Themen
- 1
Wer hat Erfahrung mit Schleppschlauch
Wir stehen vor der Möglichkeit einen Fliegl Schleppschlauch zum bestehenden Güllefaß zu kaufen. Jetzt haben wir gehört, dass der Schleppschlauch bei Hanglagen nicht gut bis gar nicht funktioniert? Wer…
Franzgangl gefragt am 24. Feb. 2007, 16:37
- 1
Neues Öpul
Habe aus sicher Quelle erfahren, daß es bei der Genehmigung vom neuen Förderprogramm 2007-2013 (AZ und ÖPUL) in Brüssel Probleme gibt! (Wird von manchen Länder nicht unterschrieben wegen Wettbewerbsve…
j7810 gefragt am 24. Feb. 2007, 16:35
- 2
Angus ????
Hätte da mal ein paar Fragen bitte um eure Hilfe ..... gibt es eigentlich Preisunterschiede zwischen roten und schwarzen ???? Was kostet ein weiblicher Angus Absetzer ca 250 kg ??? Was kostet ein männ…
breakeven gefragt am 24. Feb. 2007, 14:04
- 0
Rapsdüngung
Habe gestern in Raps mit Gülle gedüngt (Schweinegülle). Da aber viel Unkraut (Nachtschatten,Ausfallsgetreide,Taubnessel das meiste) würde ich gerne wissen was ihr dafür verwendet. Wäre es möglich dazu…
Bobbl gefragt am 24. Feb. 2007, 09:03
- 0
Gülleraum f. Mastschweine und Rinder
Kann mir jemand sagen, wieviel Gülle bei Schweine pro Mastplatz/Jahr und pro Rind/Jahr anfällt?
412BJ gefragt am 24. Feb. 2007, 08:08
ähnliche Links