- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen Sip Ladewagen
Erfahrungen Sip Ladewagen
24. Juni 2018, 11:27 Haf
Erfahrungen Sip Ladewagen
Hallo! Habe letztes Jahr eher zufällig Sip Schwader und Kreisler aus einer Betriebsauflassung gekauft, mit denen ich erstaunlich gut zufrieden bin (besser als Pöttinger!). Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Hangtauglichen Ladewagen für Heu mit dem ich auch kleine und Steile Flächen in den Fahrsilo einbringen kann (Rest wird vom LU gemacht). ca.30-35m³ Hat jemand Erfahrungen mit Sip Ladewagen bzw gibt's hier Grössere auch als 25m³? Gruber würde bis 35m³ Tieflader bauen, aber geht das "Gruberkammsystem" bei Silage? Gibt's andere Anbieter von Tiefladern (ausser Pöttinger)? Bitte um Erfahrungen! MfG Franz
Antworten: 5
25. Juni 2018, 07:34 MaxPower
Erfahrungen Sip Ladewagen
Hallo Sip baut den Senator bis 26 m3. Gibt's anscheinend aber nur mit max. 9 Messer also unbrauchbar... Der Diplomat wird wiederum nur als Hochlader gebaut. Zu Gruber sag ich nichts mehr... für Heu sicher okay. Wenns kein Pöttinger werden darf, würde mir der Lely Tigo (Mengele Garant) in den Sinn kommen. Die gibt's in deiner gewünschten Größe mit 33 Messer, 5 Schwingen und ungesteuerter pickup als Tieflader mit Tandemachse. Mfg Max
25. Juni 2018, 22:15 CX
Erfahrungen Sip Ladewagen
Trumag
26. Juni 2018, 12:07 Haf
Erfahrungen Sip Ladewagen
Danke für die Antworten! Wird der Lely Tigo noch gebaut, bzw heisst das Lely Programm jetzt Fendt oder? Hat jemand Erfahrungen mit Trumag für Silage, die haben nur 3Schwingen oder? Mfg
26. Juni 2018, 12:59 xaver75
Erfahrungen Sip Ladewagen
Hallo, bei Trumag frag ich mich immer, wieso die nicht mehr verbreitet sind. Egal ob vor Jahrzehnten (die leichteren waren Steyr Hamster, sonst Pöttinger oder Gruber) oder jetzt eben die "leichteren" die Mengele,..., aber Trumag war nie verbreitet? Hat/hatte jemand einen Trumag/Trunkenpolz und kann drüber berichten? mfg
26. Juni 2018, 20:23 jfs
Erfahrungen Sip Ladewagen
Hallo, hab einen Trumag mit 28 m³ Tieflader. Hat wie oben erwähnt drei Schwingen und 22 Messer. Hatte beim silieren keine Schwierigkeiten damit. Einzig die Pickup sollte breiter sein. Pickup, Kratzboden, Rückwand hydraulisch. Der Messerwechsel ist etwas umständlich (drunterliegen, staubige Angelegenheit). Der LW ist halbwegs massiv gebaut und klappert nicht allzu viel wenn darauf geachtet wird, die Schrauben des Aufbaues mal nachzuziehen. Würde ihn wieder kaufen.
ähnliche Themen
- 3
Steuerung für 80KW Hackgutheizanlage und Fernwärme für 3 Objekte
Hallo- wir brauchen eine neue Regelung für unsere Heizanlage. Sie sollte einen 80KW Herz Hackgutkessel mit 3000l Puffer, eine Solaranlage und die Fernwärmeleitung zu 3 Objeken steuern. Fernwärmeleitun…
mumu gefragt am 24. Juni 2018, 21:44
- 0
Ladewagen Kratzbodenbedienung
Hallo Zusammen bei meinem neuen Traktor passt der Hebel fürs Kratzbodenbedienen nicht mehr so richtig. Entweder zu weit weg oder Kollision mit dem Hydraulischen Oberlenker. Was könnte man da ändern?
rbcecker gefragt am 24. Juni 2018, 21:18
- 0
Ladewagen Kratzbodenbedienung
Hallo Zusammen Hat von euch wer ned idee wie man den Kratzbodenantrieb vom Traktor aus steuern könnte. Mit meinem aktuellen Traktor komme ich kaum noch an den Hebel der Trend Junior und dabei kollidie…
rbcecker gefragt am 24. Juni 2018, 20:27
- 2
Miststreuer auf einen Futterverteilwagen umbauen
Hallo! Da wir im Herbst einen neuen Miststreuer bekommen, hat unser alter Mengele ausgedient. Mein plan wäre das ich ihn auf einen Futterverteilwagen umbaue, wäre nicht viel Arbeit! Das einzige wo ich…
David1991 gefragt am 24. Juni 2018, 19:48
- 1
Automatische Mahl und Mischanlage
Hallo! Habe einen Schweinezuchtbetrieb mit 140 Zuchten und bin am überlegen mir eine automatische Mahl und Mischanlage zuzulegen ( Eigenmischer bin ich schon, nur die Automatik fehlt noch ;) ). Wer ha…
Martin.D gefragt am 24. Juni 2018, 19:25
ähnliche Links