- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Vakuumfässern
Erfahrungen mit Vakuumfässern
30. Jan. 2007, 21:12 Bobbl
Erfahrungen mit Vakuumfässern
Hat wer Erfahrung mit einem Maraton Güllefass,Fliegl,Pühringer,usw. Würde mich freuen wenn Ihr eure Meinung und Erfahrungen über eure Güllefässer mir sagen könnt. Bitte auch um genaue Angaben.Danke
Antworten: 2
30. Jan. 2007, 22:44 semi89
Erfahrungen mit Vakuumfässern
Wir haben seit 2002 ein Kirchner 3600L mit Untenanhängung, breitachse und Breitreifen (19/45-17), Öltank und Schalldämpfer mit Ölabscheider Wir benötigen es nicht wirklich viel (ca. 12 Kühe, 12 Stiere, 2-3 Kalbinnen und ein paar Kälber eben) und überall fällt nur die Jauche an, kurz gesagt wenig eben!! Untenanhängung (optimal am Hang) Öltank (Kompressor holt das Öl selbst- daher nie nachschaun) Schalldämper mit Ölabscheider (Kopressor ist leiser, hat einen Besseren "Sound" und es gibt keine lestigen Ölflecken mehr am Boden) Verarbeitung und Durchdachtheit der Konstruktionen ist Top Preislich ist es nicht Günstig (114 000 Schilling auf der Liste in der angeführten Ausrüstung) PS: hatten ein Bauer Fass bestellt, wurde aber 7 Monate nicht geliefert, dann haben wir eben ein Kirchner gekauft, war zwar teurer, ist aber auch schöner verarbeitet und auch durchdachter als das Bauer Fazit: Kann es nur weiterempfehlen und würden uns sofort wider eines kaufen Sende dir gerne ein paar Fotos wenn du willst MFG Semi
31. Jan. 2007, 21:07 farmer2
Erfahrungen mit Vakuumfässern
Habe letztes Jahr ein Bauer mit Turbopumpe gekauft 5400Liter. Flotationbereifung 600er mit Federung und Druckluftanlage sowie auch mit Untenanhängung. Als Verteiler wurde der Möscherverteiler gewählt, da dieser auch bei leichten Wind noch exakt verteilt. Weiters wurden verstopfungsfreie Schieber auf allen Seiten angebracht. Das alte Fass wurde nicht voll. Das gibt es jetzt mit der Turbopumpe nicht mehr, die wird mit der Zapfwelle durch den Kompressor angetrieben. Mfg farmer2
ähnliche Themen
- 2
Scheiben Mähwerk für reform metrac 3003
Kann mir jemand sagen wie die Front- Scheibenmähwerke mit 1,90m Breite ( Welgamähwerk)passend für reform 3003 so sind . Haben sie technische fehler und wie schaut die Schnittqualität aus und wie ist d…
Salzburger gefragt am 31. Jan. 2007, 20:31
- 1
Betriebsgemeinschaft
Wer hat Informationen über eine Betriebsgemeinschaft ? Ackerbau u. Stallgemeinschaft - Mutterkuhhaltung und Freilandschweine ! Was muss man Beachten,Gesetzliche Voraussetzungen,SVB ? Danke für jede An…
rosen gefragt am 31. Jan. 2007, 19:31
- 0
MF 8400
Hallo zusammen hat jemand von äuch erfahrungen mit der Serie MF 8400. Vor- und Nachteile? Preis? mfg max1
max1 gefragt am 31. Jan. 2007, 19:25
- 0
Mutterkuhquoten
Was sagt ihr soll ich mir die quoten zuteilen lassen oder dazukaufen ???? Hat jemand zufällig Mutterkuhquoten zu verkaufen den ich suche ein paar? anbote an GuentherPrutej@hotmail.com
breakeven gefragt am 31. Jan. 2007, 18:49
- 0
hoftrac -20% Innenförderung
wollte mir dieses Jahr eigentlich einen gebrauchten hoftrac kaufen, aber durch die 20 % Förderung (Innenmechanisierung) überleg ich, jetzt doch einen neuen zu kaufen. (Schäffer 222s mit Ballon/wasserf…
berghof gefragt am 31. Jan. 2007, 17:26
ähnliche Links