- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Steyr 8120 Kotflügel zwecks schneeketten ?!?!
Erfahrungen mit Steyr 8120 Kotflügel zwecks schneeketten ?!?!
05. Juli 2014, 20:10 2011adolf
Erfahrungen mit Steyr 8120 Kotflügel zwecks schneeketten ?!?!
Nochmal neu hier mein Thema mit Bild !! Erfahrungen mit Steyr 8120 Kotflügel zwecks schneeketten ?!?! Hallo hab da mal ne frage wenn ich auf meinen 8120 Ketten anlegen will mit der 18.4-34 Bereifung (460/85-34) geht sich dass beim SK1 vorne beim Kotflügel (siehe Bild weiß markierter bereich) vom Abstand zwischen Reifen und Kotflügel aus oder fetzt mir die Kette dann den Kotflügel weg ???? Weiß dass jemand ??? Bzw. Wie macht ihr dass ???? Im Bild markierter Berich 1 ist der Abstand sehr eng im Bereich 2 wirds wohl gehn denk ich ! Danke
Antworten: 3
06. Juli 2014, 12:31 zog88
Erfahrungen mit Steyr 8120 Kotflügel zwecks schneeketten ?!?!
Tipp 1) MESSEN. Schätzleiste in die Hand und Abstand zwischen Reifen (am Stollen messen nicht im Profil) und Kotflügel messen. Tipp 2) Wenn die Schätzleiste schon Betriebstemperatur hat gleich die Ketten messen, oder im Internet die Abmessungen heraussuchen (Pewag, KWB, etc) und mit dem Ergebnis von (1) gegenrechnen. Man bedenke aber das die Kette nicht zu fest am Reifen anliegen soll, es sollte möglich sein mit der Hand zwischen Kette und Profil zu greifen. Daher wird die Kette beim drehen des Reifens etwas \"geworfen\" was die Reinigung unterstützt aber in den Platzbedarf eingerechnet werden sollte.
06. Juli 2014, 18:38 holzsepp
Erfahrungen mit Steyr 8120 Kotflügel zwecks schneeketten ?!?!
Servus, ich hab einen 8120er gehabt mit 38er Bereifung, da hab ich das vordere kleine Blech abgeschraubt und erst vor dem Verkauf wieder drauf, mit 34er Bereifung müsste es auch so gehen. Mein Vorschlag: Ketten auflegen nach dem nachspannen siehst du bzw. hörst du ob genug Platz zum Kotflügel ist, wenn nicht, Blech weg und gut is. Andere Stellen sind weit genug entfernt wenn sie die Originalform haben. Beste Grüße Holzsepp
30. Aug. 2014, 17:55 6610
Erfahrungen mit Steyr 8120 Kotflügel zwecks schneeketten ?!?!
Hallo, hab einen 8120 mit 34 Bereifung. Montiere jeden Winter schwere 10er Pewag Ketten. Brauchts nur normal nachspannen, dann streift nichts.
ähnliche Themen
- 0
Moty Euro 4 Seriennummer 100707 Baujahr 1998
Hallo Leute, wer hat eine Betriebsanleitung von dieser Mähmaschine. Als Download gibt es sie nur mit viel späterer Seriennummer. Bitte melden. mfg Manni
mannile gefragt am 06. Juli 2014, 19:23
- 6
VERRAT AN DER LANDWIRTSCHAFT !
Kammer Kammerpräsidenten samt ihren politischen Anhang betreiben bei der Neufeststellung der Einheitswerte Bauernverrat! Vorschläge der Landwirtschaft beziehungsweise das Papier darüber ist eine reine…
milkmann gefragt am 06. Juli 2014, 17:26
- 8
Hochzeitsmusik
Servus Leute, Wir begeben uns auf die Suche nach einer Hochzeitsmusik, Region Obersteiermark. Da es nicht nur Einheimische auf der Hochzeit geben wird soll es auch von der Musik her außer traditionell…
Unsere gefragt am 06. Juli 2014, 11:31
- 2
Umsatzsteueroption, untergrenze vorsteuerberichtigen
Hallo! Ich bin noch 3 Jahre in der Umsatzsteueroption, da ich durch die neue Regelung bei Maschinen kauf die Vorsteuer berichtigen muss, und noch einigen an Werkzeug ( Schutzgasschweiser..) kaufen möc…
Gitmar gefragt am 06. Juli 2014, 11:24
- 0
Steyr 9086 Forst
Ich habe bei meinem Steyr 9086 Forst vor kurzem eine Druckluftbeschaffungsanlage nachgerüstet. Kann mir jemand ein Bild oder Zeichnung zukommen lassen, wie die Panzerbleche ( rechte Getriebeverkleidun…
Bobcat543 gefragt am 06. Juli 2014, 10:21
ähnliche Links