Erfahrungen mit Hoftankanlagen für Diesel!

21. Feb. 2013, 14:37 norbi10_0

Erfahrungen mit Hoftankanlagen für Diesel!

Erfahrungen mit Hoftankanlagen für Diesel! Ich habe mir einen gebrauchten doppelwandigen 10 000 Liter Dieseltank angeschafft. Nun will ich diesen Tank rechtsgemäß in Betrieb nehmen. Ich habe mir den Tank von der Firma „KSW“ überprüfen lassen und es wurde mir ein Vormerkbuch ausgestellt. Doch leider konnte die Type des Tanks nicht in das Buch eingetragen werden, da der Tank kein Typenschild trägt. Der Verkäufer konnte uns auch keine Auskunft über den Tank geben. Spielt dieser Aspekt bei einer behördlichen Kommission eine große Rolle? Oder kann man einen Tank neu Typisieren? Ich würde mich sehr über eure Hilfestellungen freuen, vielleicht hat einer von euch schon einige Erfahrungen mit Tankanlagen machen können.

Antworten: 1

22. Feb. 2013, 11:40 rotfeder

Erfahrungen mit Hoftankanlagen für Diesel!

Hallo! Bei 10.000 Liter, da kommt dann schon einiges zusammen, was es an Vorschriften gibt. Da mußt du einmal die Baubehörde fragen, was zu tun ist, denn es gibt auch bundeslandweise Unterschiede. Das Risiko, ihn ilegal aufzustellen, ist m.Meinung nicht gering. Es gibt auch Merkblätter, zum Bau von Hoftankstellen, denn es muß auch der Vorplatz usw. entsprechen. Mein Rat ist, diesen Tank zu verkaufen, und einen 1000 l Tank aufstellen, das ist einfacher. Außerdem ist es für den Diesel nicht gut, wenn man ihn viele Jahre lagert, ich lagere Diesel nie länger als 2 Jahre.

ähnliche Themen

  • 0

    Brennholz

    Was kann man im Bezirk Fürstenfeld für Buchenbrennholz 1 m lang ab Strasse verlangen

    riegl178 gefragt am 22. Feb. 2013, 14:36

  • 0

    Bauer Güllefass

    Hello Kollegen Sagt mal habt ihr Erfahrung mit einen Bauer Polyester Güllefass mit Schleppschlauch?

    Poldi56 gefragt am 22. Feb. 2013, 14:24

  • 5

    Geländewagen

    Möchte mir einen Geländewagen kaufen. Investition ca. 5000 Euro.. Welche Erfahrungen habt ihr denn so bezüglich Rost und Haltbarkeit bei den Geländewagen. Marke ist mir eigentlich egal, Preis Leistung…

    krokodil gefragt am 22. Feb. 2013, 12:32

  • 1

    Quecke mechanisch bekämpfen

    Hallo ! Habe seit heuer eine Kreiselegge mit Sähmaschine in Verwendung. Kann mir vorstellen daß dadurch weniger Bodenbearbeitung vor dem Anbau gemacht wird. Wie werdet Ihr Eure Quecke los ? Möchte vor…

    tomsawyer gefragt am 22. Feb. 2013, 10:51

  • 0

    Erfahrung Disco Contour von Claas

    Hallo Zusammen, Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Heckmähwerk Disco Contour ´von Claas gemacht ? Funktioniert das Active Float (Entlastung) gut ? vorallem am Hang? Würde mich überantworten sehr f…

    Blou gefragt am 22. Feb. 2013, 10:14

ähnliche Links