- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Fendt Traktoren
Erfahrungen mit Fendt Traktoren
06. Dez. 2010, 23:03 CLAAS_1
Erfahrungen mit Fendt Traktoren
was fur erfahrungen habt ihr mit der 413er oder 414er reihe??? Von Fendt.
Antworten: 3
06. Dez. 2010, 23:37 dude
Erfahrungen mit Fendt Traktoren
No money- no Fendt
06. Dez. 2010, 23:41 AnimalFarmHipples
Erfahrungen mit Fendt Traktoren
Die Farbe ist etwas unpraktisch, wenn man Grünland bewirtschaftet und sich nicht immer merkt, wo man ihn stehen läßt. Deshalb fahren Grünland-Profis meist Steyr.
07. Dez. 2010, 10:15 Teuschlhof
Erfahrungen mit Fendt Traktoren
Wenn man so manche Nachrichten liest solllte lieber bald wieder das Frühjahr kommen manche haben zu viel zu denken. Erfahrungen mit 413 und 414 machst du Grünland oder Ackerbau? Der 400 gehört meiner meinung nach ins Grünland generell im Ackerbau würd i an 700 er nehmen. Die beiden Traktoren sind fast ident nur der 414 und der 415 hat schon das große Getriebe und die Hinterachse vom 700er.
ähnliche Themen
- 3
pisa test
nur so am rande erwähnt ich war beruflich in düsseldorf während die budgetdebatte auf orf-tv letzte woche übertragen wurde. ich habe mich für diese debatte derart geschämt (und mich auch für die dumpf…
soamist2 gefragt am 07. Dez. 2010, 22:49
- 0
steyr profi
hallo hat wer erfahrung mit profitraktoren im bezug auf steuergerät. meiner zb.sind jährlich die steuergeräte kaputt,gibt es das auch bei anderen. bitte um rückmeldung mfg szmumi
Szmumi gefragt am 07. Dez. 2010, 21:12
- 0
Bioerdäpfel
Hallo. Wo verkauft ihr eure Bioerdäpfel? Ich bin bei PUR, aber, ganz zufrieden bin ich nicht.
fendt_3090_2 gefragt am 07. Dez. 2010, 20:07
- 2
Klimagipfel in Gefahr
Der Nikolaus wurde von der Air-France und den eigenen österreichischen Diplomaten sabotiert und fehlt daher am ersten Tag des Klimagipfels in Cancun. Er hätte dort die großen Länder in die Knie zwinge…
walterst gefragt am 07. Dez. 2010, 18:27
- 4
Windenfunk OLP oder andere
Hallo Forum, ich habe ja schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich mich für einen Forstfunk interessiere. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem OLP- Funk? Der sieht eigentlich recht stabil…
JD3140 gefragt am 07. Dez. 2010, 18:12
ähnliche Links