Erfahrungen Lindner unitrac 65 L

03. Juni 2017, 18:18 Unknown User

Erfahrungen Lindner unitrac 65 L

Hallo Forum Habe einen 26 jährigen Aebi Tp47s mit 5800 bstd. Da er mittlerweile etwas Altersschwäche aufweist möchte ich in eventuell gegen einen Unitrac 65L mit 1400 Bstd wechseln. Wie sind die allgemeinen Erfahrungen? Bezüglich Leistung (16 m³ Ladewagen für Silage und ca. Ein 3000 Liter Fass) ausreichend? Keine grossen Steillagen. Grüße aus der Schweiz

Antworten: 1

04. Juni 2017, 20:13 martin.l3

Erfahrungen Lindner unitrac 65 L

Hallo, Fahren diese Modell BJ. 1999. Ca. 3000h. Außer Bremsen erneueren (Sattel kann klemmen!), Gummimanschetten auf den Achsen und einmal die Einspritzpumpe abdichten, bis jetzt keine Probleme! Beim Ladewagen (Gruber) kommt allmählich der Verschleiß.... Der Dreizylinder mit 2,7l ist sehr sparsam und zieht trotzdem sehr gut. Kann die Maschine auf alle Fälle empfehlen! mfg

ähnliche Themen

  • 6

    Bauernkriege

    Hallo! Aus heutiger Sicht über frühere schlechte Zeiten zu urteilen, finde ich in Anbetracht, dass es uns offensichtlich zu gut geht, eigentlich überheblich. Was meint ihr? http://www.msn.com/de-at/fi…

    Agrargem gefragt am 04. Juni 2017, 17:43

  • 0

    Pflanzenschutz Soja

    Nach Vorauflaufanwendung von Spectrum Plus mit anschließenden ausreichenden Regen ist das Feld mit Ambrosia verseucht. Welches Mittel ist jetzt die Rettung???

    baldur gefragt am 04. Juni 2017, 17:39

  • 10

    Melchstand Entscheidung

    Hallo Community, ich hab mich grade neu registriert, bin 23 Jahre alt und komme aus dem Südtirol :) Habe eine Frage bzgl. eines Melchstandes. Wir bauen nächstes Jahr einen neuen Laufstall für 20 Melkk…

    martin.s gefragt am 04. Juni 2017, 16:45

  • 1

    Rundballenpresse für Stroh

    Hallo alle Zusammen. Bin auf der Suche nach einer Rundballenpresse mit der man Stroh fein schneiden und Pressen kann. Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Pressen. Bis jetzt habe ich eine Welger RP 2…

    miwe gefragt am 04. Juni 2017, 15:22

  • 0

    Mähwerk für Steyr 948a

    Ich mähe 3 Ha Wiesen und Klee eben und hügelig und möchte das Phantom Mähwerk durch ein Scheibenmähwerk ersetzen. Welche Breite und welches Gewicht eignen sich für den 948er? lg Martin

    kuenze gefragt am 04. Juni 2017, 11:58

ähnliche Links