- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrung Radnabenantreib bei Forsthänger
Erfahrung Radnabenantreib bei Forsthänger
05. Jan. 2014, 16:48 fertig0_4
Erfahrung Radnabenantreib bei Forsthänger
Hallo!Wir wollen unseren Forsthänger(Patu 925) erneuern.Gedacht ist an einen 13 Tonnen Hänger mit starkem Kran(für Starkholz).Hat jemand Erfahrung mit Radnabenantried auf 2 oder auf 4 Räder. Auf was ist zu achten? Wieviel schiebt so ein Motor, wenn die Schubkraft mit 2,5 Tonnen angegeben ist? Bitte um Erfahrungswerte.mfg Brennholz
Antworten: 1
05. Jan. 2014, 20:12 sisu
Erfahrung Radnabenantreib bei Forsthänger
Hallo! Ich hatte einen Patu 10 ND (Nordic Drive) der hatte auf den hinteren Rädern Radnabenmotoren. Der Vorteil gegenüber einem Anhänger mit Preßkorb Antrieb besteht darin das man auch Ketten montieren kann. Falls Du auswählen kannst bei nur 2 Motoren würde ich unbedingt die Motoren auf den vorderen Rädern nehmen, da die Ketten beim Bergab fahren weit mehr Traktion habe. Von der Zugkraft her war ich nicht besonders begeistert, aber auf der Strasse ist er dank Freilauf schön hinterher gelaufen. Bei vielen Strassenfahrten und wenn Du den Antrieb nur gelegentlich brauchst ist er durchaus akzeptabel bzw. eine gute Unterstützung wenn es gerade um das berühmte \"Eitzerl\" nicht mehr von alleine weiter geht. Meiner Meinung nach sind die Radnabenantriebe zur Zeit viel zu teuer. Kronos hatte mal einen Anhänger im Programm der war mit Valmet oder Black Bruin Radnabenmotoren ausgerüstet und der hat wirklich angeschoben, ist aber soviel ich weiß nicht mehr im Programm. Die Schubkraft lag irgendwo um die 3600kg, geheißen hat er 130 WDM. Falls Du Dir keinen Triebachsanhänger selber bauen willst oder kannst ist von denen die man fertig erwerben kann das hier mein Favorit:
ähnliche Themen
- 1
Kalb mit Fieber schlachten
Hallo ! Kann ich ein Kalb mit 180 kg was Fieber hat für den Eigengebrauch schlachten oder ist das Fleisch nicht verwertbar ? Kalb wurde bereits vor zwei Monaten wegen schwerer Lungenentzündung Behande…
Franz_H gefragt am 06. Jan. 2014, 15:47
- 0
Liegeboxen
Bitte um Rat. Habe seit einiger Zeit immer wieder das Problem das sich einige Kühe verkehrt herum in die Liegeboxen stellen und legen. Eine hat mit dieser Unart angefangen, und jetzt werden es immer m…
Jonas gefragt am 06. Jan. 2014, 14:47
- 2
Pension
Ich hätte da eine Frage. Meine Mutter beabsichtigt demnächst in Pension zu gehen. Da es aber aus mehreren Gründen dieses Jahr ungünstig ist, wäre es mir um genau ein Jahr später lieber. Meine Mutter b…
karl22 gefragt am 06. Jan. 2014, 14:03
- 0
steyr Multi 4105
Hallo hat wer Erfahrungen mit dem steyr Multi 4105? Danke
baschtlagandl gefragt am 06. Jan. 2014, 13:28
- 2
Bauer Güllefasskompressor TYP B3
Hallo Leute ich bin auf der Suche nach einen Güllefasskompressor der Marke Bauer Typ B3 genauer gesagt suche ich nur den Deckel auf der Hinterseite es ist ein Gußdeckel und Zugleich der Behälter für d…
traktorhansl gefragt am 06. Jan. 2014, 13:22
ähnliche Links