- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrung Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro
Erfahrung Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro
23. Sept. 2019, 21:20 andreas.b(xhp125)
Erfahrung Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro
Hallo. Hat jemand Erfahrung mit Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro? Zufriedenheit?
Antworten: 8
24. Sept. 2019, 08:10 ToniP
Erfahrung Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro
Würde mich auch interessieren - ob ihr schon gröbere Probleme mit dieser Serie hattet...?! Ich hab mich für einen 94er entschieden - ob es ein Fehler war wird sich erst zeigen... ;) Ab Frühjahr stellt Lindner ja auf die neuen Motoren um - ich wollte unbedingt noch einen ohne Addblue, daher war für mich jetzt der richtige Moment zu tauschen...
24. Sept. 2019, 09:33 josef.d
Erfahrung Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro
Schon wieder neue Motoren ?
24. Sept. 2019, 10:31 ToniP
Erfahrung Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro
Ja, die der neuen Abgasnorm entsprechen - aber an Addblue führt da leider kein Weg mehr vorbei...
25. Sept. 2019, 09:05 Richard0808
Erfahrung Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro
Bekommen die Lintrac jetzt auch AdBlue?
25. Sept. 2019, 09:42 eklips
Erfahrung Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro
Ist wohl anzunehmen. Auch wenn man bisher stolz verkündet hat, dass der Fiat ohne Harnstoff auskommt, bewirbt man den Unitrac gerade recht mit seiner Sauberkeit durch den adblue-Einsatz.
25. Sept. 2019, 10:59 Richard0808
Erfahrung Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro
Lindner hat aber Perkins Motoren. Die Geotrac wurden nur kurze Zeit mit FPT Motoren verkauft.
25. Sept. 2019, 12:51 eklips
Erfahrung Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro
Wenn im Wieselburg-Testbericht steht, der Motor von FPT im Lintrac "entspricht" dem Perkins xy, dann nenn ich ihn Fiat.
25. Sept. 2019, 13:18 textad4091
Erfahrung Lindner Geotrac 84 EP & EP Pro
@ hm1965: Wie ist das zu verstehen, NUR der Block (ohne Zylinder und Co) ist von Perkins, der Rest von FPT? Oder der Motor (mit Zylinder und Co) von Perkins und sämtliche Umbauten Gegenstände (komplette EInspritzanlage, etc. zwecks Abgasnorm) ist von FPT? Augenscheinlich eine blöde Frage, mich würd das nur wirklich interessieren. Das klingt alles ein wenig "zusammengeschustert"- Wobei ein Lindner nix anderes is, es wär nur sehr cool, wenn's 08/15 Komponenten bei den einzelnen Bauteilen verwenden würden, was manchen Aussagen zufolge nicht der Fall ist ...
ähnliche Themen
- 0
Lindner 520 Steuergerät
Hallo möchte auf meinen 520 Lindner ein Zusatzsteuergerät aufbauen am besten ein originales gibts für solche Hydraulik ein originales???
bixlutomsi gefragt am 24. Sept. 2019, 20:18
- 0
Lindner 520 Steuergerät
Hallo möchte auf meinen 520 Lindner ein Zusatzsteuergerät aufbauen am besten ein originales gibts für solche Hydraulik ei originales???
bixlutomsi gefragt am 24. Sept. 2019, 20:17
- 5
Apfel-Birnen Most
Hallo Zusammen! Wie stellt Ihr euren perfekten Most her? Wie sieht das Mischverhältnis zwischen Äpfeln und Birnen bei euch aus? Fässer, Äpfel und Most,- sowie Edelbirnen sind genug vorhanden. Bin um j…
David gefragt am 24. Sept. 2019, 13:41
- 1
Hilfe - Muli 45 - hydraulisches Pick Up
Schönen Vormittag, ich habe eine Reform Muli 45 mit Ladewagenaufbau. Das Pick up des Ladewagens lässt sich mit einer Bluthydraulik (Handpumpe) hochheben. Beim senken lässt man das Öl zurückfließen übe…
andreas.g gefragt am 24. Sept. 2019, 07:56
- 2
Hydraulik Fahrantrieb Hoftrac
Hallo, suche eine Lösung für ein Hydraulik Problem mit meinem alten Striegel Hoftrac 150 D. Beim Fahren bei nur leichtem Gefälle läuft der Hoftrac unkontrolliert immer schneller (vorwärts+rückwärts) u…
werner.s gefragt am 23. Sept. 2019, 21:59
ähnliche Links