Erfahrung John Deere 1177 Hydro 4

05. Juli 2017, 16:12 ecki7112

Erfahrung John Deere 1177 Hydro 4

Hallo Kollegen, Ich wäre an einem John Deere 1177 Hydro 4 Mähdrescher interressiert. Nur Getreidedrusch! Hat jemand von euch erfahrung mit dieser Maschine. Die Maschine hat 4500 Motorstunden. Elevatorketten, Schlagleisten, Korb und diverse verschleißteile wurden schon getauscht. Auf was muss man bei diesem Typ achten? Hydro funktioniert einwandfrei und Motor springt sofort an. Er wurde jedes Jahr gewartet und die Öle gewechselt. Es ist ein John deere 814 Schneidwerk in gutem Zustand dabei. Kann man die Korntankerhöhung abmontieren? Hat es noch einen sinn sich solch eine Maschine zu kaufen? Ich habe ca. 40 ha im Jahr zum Dreschen. Danke im vorhinein.

Antworten: 2

05. Juli 2017, 21:29 siegried.w

Erfahrung John Deere 1177 Hydro 4

Die 1100er Serie (ausgenommen 1170) wurden noch in Zweibrücken gefertigt. Robuste und einfach aufgebaute Maschinen. Für deine 40ha vollkommen ausreichend. Ersatzteilversorgung bis dato gesichert. Man sollte jedoch nicht vergessen, mit 4500 Stunden, hat die Maschine auch schon etliches geleistet. Motorabtrieb sollte in Ordnung sein. Korntankerhöhung kannst du entfernen. Brauchst jedoch eine neue Abdeckung für den Korntank. Klimaanlage sollte noch einwandfrei funktionieren. Es ist mit Sicherheit noch das alte Kältemittel in Verwendung. Befüllung mit aktuellem Kältemittel, ohne technische Änderungen funktioniert definitiv nicht! hier sprech ich aus eigener Erfahrung. Ist es ein 3,60er oder ein 4,20er Schumacher Schneidwerk? hat es schon die große Einzugsschnecke? ab 1177 SII serienmäßig, wurde jedoch auf Wunsch auch schon bei älteren Typen verbaut. mfg

05. Juli 2017, 22:32 theberni856

Erfahrung John Deere 1177 Hydro 4

-

ähnliche Themen

  • 0

    Brennholz trocken in Kisten in Raum Wien und Sankt Pölten

    Ich verkaufe trockenes Brennholz in Raum Wien und Sankt Pölten in Kisten 1 RM, 52 Stück, Zustellung gratis, es muss nur ein Stapler zum abladen vorhanden. Mindestabnahme alle 52 Kisten. 70 EUR / Kiste

    alexander.v gefragt am 06. Juli 2017, 14:16

  • 0

    App für Betriebsaufzeichnungen

    Grüß euch, welche App bzw. Programm am PC verwendet ihr für Aufzeichnung eurer Arbeit und Tätigkeiten? lg Benno

    benno.b gefragt am 06. Juli 2017, 12:00

  • 6

    Mähwerk

    Möchte mir gerne für meinen Lindner 450 SA ein Heckmähwerk anschaffen und euch um Mitteilung von Vorschlägen und Erfahrungen bitten. Der Boden ist relativ Steil (nur mit Zwillingsbereifung) aber dafür…

    schneider1 gefragt am 06. Juli 2017, 08:55

  • 5

    Problem mit Zapfwellenkupplung steyr 768

    Hallo liebe Forumsgemeinde bei meinem Steyr 768 den ich nur zur Hofarbeit nehme hab ich seit langem mal wieder die Zapfwelle gebraucht und festgestellt das der Handhebel keinerlei Wirkung hat ! Auch m…

    siegfried.e gefragt am 06. Juli 2017, 07:15

  • 0

    Gerste

    Wieviel wird jetzt für Futtergerste bezahlt? Soll man verkaufen oder einlagern?

    janatürlich gefragt am 05. Juli 2017, 22:39

ähnliche Links