Erben wollen alle, übernehmen nicht?

17. Feb. 2012, 09:29 hans_meister

Erben wollen alle, übernehmen nicht?

In der Ausgabe 4/2012 behandeln wir das Thema Erben und den Pflichtteil. Welche Erfahrungen haben SIe mit dem Thema gemacht?

Antworten: 4

17. Feb. 2012, 09:54 tomi_28

Erben wollen alle, übernehmen nicht?

Also mein Großvater führt momean den betrieb bei uns daheim und mein Onkel will ihn nich also bin ich der nächste erbe ich mache gerade die Landwirschaftliche fachschule Burgkirchen und sobald ich den Facherbeiterbrief habe werde ich übernehmen und ich muss erlich sagen ich habe kein problem damit denn mir gefällt die arbeit die hier täglich auf unserem Milchviehbetrieb zu erledigen ist.

18. Feb. 2012, 01:18 AnimalFarmHipples

Erben wollen alle, übernehmen nicht?

Ungefähr 90 % aller an unsere Kanzlei herangetragenen Beratungsanfragen zum Thema Erbrecht stammen von Pflichtteilsberechtigten und betreffen Sachverhalte, wo der Erblasser noch nichteinmal verstorben ist, also insbesondere die Sorge, daß sich das Erbe bis zum Erbanfall schmälern oder am Ende jemand anderer mehr kriegen könnte. Die restlichen 10 % betreffen Fälle, wo Pflichtteilsberechtigte meinen, ihnen würde mehr zustehen. Ich persönilich wäre dafür, das Pflichtteilsrecht abzuschaffen oder zumindest auf Ehepartner und minderjährige Kinder einzuschränken, weil das Pflichtteil die ihm ursprünglich zugedachte Versorgungsfunktion längst verloren hat. P.S. - als interessierter Leser der "Landwirt"-Printausgabe beschäftigen mich schon länger folgende Fragen : Wie wird man eigentlich Bauernsprecher ? Wer ernennt einen dazu ? Was muß man dafür können ? Und wie "hilft" der Bauernsprecher, außer durch verbale Seelenmassagen ?

18. Feb. 2012, 08:56 johei

Erben wollen alle, übernehmen nicht?

Hallo Ich hätte zu Hause den Hof übernehmen sollen. Jedoch ist alles anders gekommen. Habe schon 12 Jahre für ein Taschengeld zu Hause gearbeitet. Mir ist immer alles versprochen worden. Jedoch wie es soweit war, wollte mein Vater sehr viel Geld dafür. Meine Schwestern, obwohl schon ausbezaht, hätten noch einen Grund bekommen. Im Endefekt binn ich vom Hof gegangen worden, weil ich nicht bereit war nach 12 Jahren auch noch dafür zu bezahlen.

18. Feb. 2012, 18:11 krasnitw

Erben wollen alle, übernehmen nicht?

Der Hofübernehmer hat bei der Übernahme fast immer ein ganzes Belastungspaket zu übernehmen (Erbteilsauszahlungen, Ausgedinge, Veräußerungs- und Belastungsverbote und manchmal auch einen Betrieb, der mit Schulden behaftet ist.) Daher können wir aus eigener Erfahrung nur anraten, unbedingt alle Pflichtteilsleistungen schriftlich festzuhalten und verbindliche notariell beglaubigte Verzichtserklärungen einzuholen. Nur das schützt nach dem Ableben der Eltern vor zusätzlichen Pflichtteilergänzungsforderungen bei Gericht. Mündliche Vereinbarungen oder Zusagen sind wertlos und werden auch vor Gericht nicht anerkannt. Obwohl bei uns alle Pflichtteilsberechtigen mehr als ihren Pflichtteil sowohl von mir als auch vom Vater bekommen haben, aber nicht für alle Zahlungen Belege vorhanden sind, läuft eine Klage schon über Jahre bei Gericht auf einen Pflichtteilsergänzungsbeitrag. Gerichtlich beauftragte Gutachten eines Sachverständigen und die Anwaltskosten übersteigen relativ rasch die geforderte Geldsumme. Trotzdem ist es nicht einzusehen, dass der Hofübernehmer ein 2.Mal ungerechtfertigte Erbteilszahlungen leisten soll.

ähnliche Themen

  • 5

    Keine neuen Steuern auf Grund und Boden = Bauernbund bla bla

    Keine neuen Steuern auf Grund und Boden, wenn der Bauernbundobmann Auer diesen Satz sagt hat er ja in wirklichkeit schon zugestimmt! So wie beim Bauernbund üblich wird durch die Blume abgelehnt ( kein…

    50772 gefragt am 18. Feb. 2012, 08:18

  • 0

    EIGENLOB stinkt

    Unsere Vertretung kann sich vor lauter Eigenlob gar nicht mehr erwehren.Was sie doch alles rausgeholt haben.Das und das wollten uns die Roten wegnehmen.Ich glaub die werden ihren Eigenlob verfallen un…

    HAFIBAUER gefragt am 18. Feb. 2012, 07:36

  • 5

    Was vom Sparpaket bleibt...

    Es tut oft in den Augen weh, wenn man die Leute in den Foren hier jammern sieht. Ich frag mich als Bauer oft, ob das wohl notwendig ist. Einerseits verstehe ich auch die Verhandlerseite, den BB. Es wi…

    pepesmeinung gefragt am 18. Feb. 2012, 07:26

  • 3

    Glaubensblüten

    Wie manipuliert muss das Gehirn eines Menschen sein der seiner Tochter im Fall dass sie durch eine Vergewaltigung schwanger würde, eine Zustimmung zur Abtreibung strikt verweigert, selbst wenn die ihn…

    Bergdoktor1 gefragt am 18. Feb. 2012, 06:26

  • 8

    Fendt Vario Triebsatz

    Hallo mitnander Ich habe gehört das man mitlerweile auch einen defekten Triebsatz Repariren lassen kan. und nicht gleich von Fendt nen neuen benödigt. Weis da zufällig jemand eine Adresse??? Vielen da…

    Fendt77 gefragt am 17. Feb. 2012, 21:35

ähnliche Links