- Startseite
- /
- Forum
- /
- EPPLE Silo als Hackschnitzeldepot ??
EPPLE Silo als Hackschnitzeldepot ??
15. Okt. 2006, 23:57 oe8lbk
EPPLE Silo als Hackschnitzeldepot ??
Hallo zusammen ! Wir haben am Hof zwei 100 Kubik EPPLE Polyester Silo´s die nicht mehr gebraucht werden. Da wir gerade eine Hackschnitzelheizung planen ergibt sich natürlich die Frage, ob man diese Silo´s zur Lagerung oder Bevorratung von Hackschnitzel verwenden könnte. Bei einem planen wir die Austragmechanik der Heizung im Boden zu installieren da der Heizraum nur 3m vom Silo entfernt ist. Es ergeben sich jetzt ein paar Fragen: 1.) Füllhöhe des Hackgutes ca.10m, hält der Silo den Druck aus ? 2.) Verkeilt sich das Hackgut und rutscht eventuell nicht nach ? 3.) Bei minimaler Feuchte des Hacksgutes auch Frostgefahr ? 4.) Beschickung mittels Silohäcksler möglich (ohne Messer) ? Vielleicht gibt´s jemand im Forum, der damit schon Erfahrung hat, oder wo wird diese Anwendung bereits praktiziert. Für eventuelle Tip´s währen wir sakrisch dankbar. liebe Grüße Helmut
Antworten: 3
16. Okt. 2006, 07:19 wecker
EPPLE Silo als Hackschnitzeldepot ??
Hallo! Zu Punkt 1 u.2 kann ich dir leider nichts sagen. Zu 3: Bei feuchtem Hackgut wird sich dieses erwärmen und daher nicht gefrieren. Allerdings solltest dann die oberste Tür offen lassen, damit die feuchte Luft abziehen kann. Zu 4: Ich beschicke mein Lager auch mit einem alten Mengele Gebläse, funktioniert super, allerdings muss ich nur 3 Meter hoch blasen. Zur Füllhöhe: Die Hersteller der Austragung erlauben eine max. Höhe von 5 Meter.
17. Okt. 2006, 18:14 semi89
EPPLE Silo als Hackschnitzeldepot ??
Der Silo wird den "Druck" sicher aushalten da mir bekannt ist das Hackschnitzel nur zum Boden und nicht zur seite Drücken! Das verkeilen ist sicherlich auch das kleinste Problem, da ein Epple Silo glatte Wände hat! Beschicken mittels Standhäcksler ist im Prinzip kein Problem, nur das Hackgut wird sich beim Kratzboden verkeilen und die Gefahr besteht das sich somit, dass irgendwann die Kette ins Gebläse gelangt. (eigene Erfahrung) Das einzige Problem wird sein, dass dir nicht leicht eine Firma eine Austragung in den Silo bauen wird, aber fragen kostet ja nichts! hoffe dir geholfen zu haben MFG semi89
22. Okt. 2006, 16:45 einheizer
EPPLE Silo als Hackschnitzeldepot ??
hallo helmut- der standhäcksler ist doch optimal zu förderung der hackschnitzl- musst nur alle messerträger drinnen lassen denn die geben zusätzlichen wind- ja und die zubringerkette schmeisst du zum schrott- der ist momentan ohnehin sehr teuer- und besorgst die eine schnecke- ab 250 mm durchmesser- die baust auf den trog rauf - und schon geht das wie geschiert- mit so ca. 100 umdrehungen- bevors die zu den einzugwalzen kommt, machst noch einen schieber, wo du die schnitl ein bisserl zurückhalten kannst- geht hervorragend und kostet nicht die welt- ok- gruß : rudl hoffe du hast dich für eine super heizung entschieden......
ähnliche Themen
- 0
Grünfläche
ich habe 3 ha Grünfläche und würde gerne 2 bis 3 Hochlandrinder kaufen.oder kann mir jemand sagen was die kosten . Weiß jemand ,wo man Hochlandrinder günstig bekommt und was sowas kostet?
houlee gefragt am 16. Okt. 2006, 20:13
- 0
Grünfläche
ich habe 3 ha Grünfläche und würde gerne 2 bis 3 Hochlandrinder kaufen.oder kann mir jemand sagen was die kosten . Weiß jemand ,wo man Hochlandrinder günstig bekommt und was sowas kostet?
houlee gefragt am 16. Okt. 2006, 20:09
- 6
Traktorkauf
Hallo! Irgendwer vielleicht erfahrungen mit dem MF 2430 oder Steyr 360 bzw New Holland? Bin gerade dabei mir einen Neuen anzuschaffen, die drei genannten kämen in frage. Wobei Steyr und NH sowieso bis…
MFStefan gefragt am 16. Okt. 2006, 16:57
- 0
Kitze
Wer hat Erfahrungen im Mästen von Ziegenkitzen aus der Milchhaltung? Wie lange dauert die Mast? Mit was ( Milch, Milchpulver, Schrot ...) soll gemästet werden. Gibt es jemanden der nur Ziegenkitze auf…
Grilla gefragt am 16. Okt. 2006, 16:24
- 4
Entrahmungsschüssel
Hallo, Ich habe eine Wette verloren, also will (äh muss) ich die ganzen Weihnachtskeks heuer mit selbstgemachter Butter backen. Leider bekomme ich nirgendwo eine Entrahmungsschüssel. Ich habe schon be…
Kathi gefragt am 16. Okt. 2006, 14:14
ähnliche Links