- Startseite
- /
- Forum
- /
- Energiewald
Energiewald
02. Jan. 2011, 12:09 CASE110
Energiewald
Hallo, Wer von euch hat Erfahrung mit der Pflanzung von Energiewald? Wie sind die Pflanzmaschinen aufgebaut bzw. kann man sie sich selber aus einem alten Veilfachgerät zusammenbauen?? Danke für eure Antworten und schönen Sonntag wünscht euch Rainer
Antworten: 1
02. Jan. 2011, 21:23 Vierkanter
Energiewald
habe in zukunft vor, einen energiewald zu pflanzen....bei mir geht es um flächen, die entweder zu klein sind, um sie als acker zu verwenden, oder um steile hänge... daher werden sie per hand gepflanzt....mein nachbar pflanzte rund 4 ha pappeln händisch (mit gesamter familie und verwandtschaft) um welche größe geht es bei dir??? LG Richard
ähnliche Themen
- 4
Welche Versicherungen sind ein MUSS in der Landwirtschaft?
Hallo! Alle Jahre wieda taucht der Verscicherungsvertreta auf und schaut sich meine Vertrage an und will natürli fehlende ergänzen. daher meine frage: welche versicherungen - abgesähen von den pflicht…
feibe gefragt am 03. Jan. 2011, 11:56
- 0
Preise der letzten JAhre
Weiß jemand wo man eine Statistik oder Grafik über die Ferkel und MAstschweinepreise der letzten 15-20 Jahre herbekommt? VIELEN DANK !!! mfg JoE
__joe007 gefragt am 03. Jan. 2011, 11:17
- 0
Kippmulde für Steyr 768
Hallo. Ich möchte mir für Steyr 768 HR (1x EW, 1x DW, Bereifung 480-70/30 ein wenig breiter, keine Frontgewichte, Frontlader eventuell als Gegengewicht) eine Kippmulde (Kipptransporter, Kippschaufel, …
koppi040181 gefragt am 03. Jan. 2011, 09:28
- 0
Landmaschienenmechaniker lohn
wie viel geld bekommt man als Landmaschienenmechaniker im 1. 2. 3. 4. Lehrjahr
Steyr188er gefragt am 03. Jan. 2011, 09:13
- 0
Kippmulde für Steyr 768
Hallo. Ich möchte mir für Steyr 768 (1x EW, 1x DW, Bereifung 480-70/30 ein wenig breiter, keine Frontgewichte) eine Kippmulde (Kipptransporter) zulegen. Hauptsächlich zum Schneeräumen im Winter, Plani…
koppi040181 gefragt am 03. Jan. 2011, 08:56
ähnliche Links