- Startseite
- /
- Forum
- /
- Energieholz-mit was aufforsten
Energieholz-mit was aufforsten
20. Dez. 2016, 19:54 bergbauer310
Energieholz-mit was aufforsten
möchte eine Wiese mit Energieholz bepflanzen. Was ist am gscheitesten? Wildschutz nötig oder gibts Alternativen? Hätte in erster Linie an Pappeln und Weiden gedacht, ev am Rand Christbäume. Was wären da die besten?
Antworten: 5
20. Dez. 2016, 20:43 lmt
Energieholz-mit was aufforsten
hallo, ich habe vor zwei jahren mit je zwei sorten pappeln und weiden eine kleine versuchsfläche angelegt. gesteckt wurden je 500 st -tora,tordis,max4 und matrix 11. die jungen triebe der weiden wurden ohne elektrozaun(alles andere war wirkungslos) komplett abgefressen,die pappeln dagegen nicht,die max eher gefegt und die matrix wurde voll verschmäht. in sachen wuchsleistung liegt die matrix klar vorn,gefolgt von der max,der dritte platz belegt die tora am schlechtesten ist die tordis. ungeziefer war in geringem maße auch vorhanden aber schäden gab`s nicht wirklich. nach nochmal zwei jahren wird geerntet und dann entschieden was vermehrt wird.ich denke die matrix macht`s.
21. Dez. 2016, 12:46 BauerManfred
Energieholz-mit was aufforsten
Habe eine Kleine Fläche mit Pappeln gesetz da ehre Feuchte lage und nebenan noch einen kleine Fläche mit Robinien da der Standort eher trockener ist. Nach dem trockenem 2015Jahr war die RObinie der Pappelm weit vorraus. Nach dem nassen 2016 Jahr hat die Pappel wieder gleich gezogen. wir werden sehen wie sich die Bestände weiter entwickeln aber vom Heizwert und zuchwachs her ist die Robinie einfach besser. Ich hab die Flächen zwar eingezäunt aber vom Wildverbiss her solltest du bei Robinie auch weniger problem haben da sie im Jugendstatium extrem viele dornen haben!
21. Dez. 2016, 18:44 rbrb131235
Energieholz-mit was aufforsten
Robinie ist unschlagbar . ( Aus eigener 30 jähriger Erfahrung ) rbrb13
21. Dez. 2016, 20:09 G007
Energieholz-mit was aufforsten
Eine ehrliche Frage, wer ist mit Energieholzflächen schon reich geworden?
22. Dez. 2016, 20:40 Wolfchen
Energieholz-mit was aufforsten
Ist Elefantengras eine Option?
ähnliche Themen
- 0
Schweinepreis minus 8 cent danke
Schweinebauer werden verascht bis auf das letzte minus 7 Cent minus 8 Cent
andi83 gefragt am 21. Dez. 2016, 16:39
- 0
Schaltung Deutz 620m
Hallo, habe einen Deutz 620 M Bj.2012 ca. 1400 Stunden und die Gangschaltung geht etwas schwer. Ist das bei dieser Baureihe normal. Hat irgendwer Erfahrungen damit? Und mir kommt vor, dass der Traktor…
dere gefragt am 21. Dez. 2016, 16:33
- 1
Gewichtsverarschung bei fliegl
Haben gestern einen neuen fliegl 2 achkipper besichtigt laut prspekt 1850kg zusatz druckluft plus 50 wand auf der waage war 2800 kg Und im prospekt steht dank feinkornstahl sei er leichter !!! Selbst …
sugus gefragt am 21. Dez. 2016, 12:35
- 7
Markierstab für Setzlinge im Wald
Hallo, was verwendet Ihr eigentlich als Markierstab für Setzlinge im Wald? Da ich bisher nur ca. 200 Fichten- oder Tannensetzlinge pro Jahr eingepflanzt habe, habe ich immer von altem Bauholz mit der …
gerhard.s9 gefragt am 21. Dez. 2016, 09:51
- 0
tränker
Gibts wo originale u eisen zu befestigung von Tränkn bei waagrechten rohren in anbindehaltung
Sani1 gefragt am 21. Dez. 2016, 09:44
ähnliche Links