- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ende der MIlchlieferboykottes!!!!
Ende der MIlchlieferboykottes!!!!
05. Juni 2008, 14:50 aldi
Ende der MIlchlieferboykottes!!!!
Sehr geehrte Milchbäuerinnen und Milchbauern! Eine unglaublich aufregende und spannende Zeit liegt hinter uns. Der viel diskutierte und von vielen nie für möglich gehaltene Lieferboykott liegt hinter uns. Dankbarkeit und Anerkennung gebührt Euch für Euren Einsatz, Euer Durchhaltevermögen und Eure große Solidarität. Tausende Milchviehbetriebe in Österreich haben die Chance erkannt und gleichzeitig mit den deutschen, holländischen, schweizer, belgischen und luxemburgischen Berufskollegen die Milchlieferung eingestellt. Damit ist es gelungen, die triste Situation unserer Betriebe und das Milchpreisdumping durch übermächtige Handelsketten in eine gesellschaftliche Diskussion zu bringen. Durch das entschlossene und zähe Handeln wurde eine absolute Ausnahmesituation für die europäische Lebensmittelwirtschaft geschaffen. Nur dadurch wird die notwendige Veränderung möglich, eine fehlgeleitete Entwicklung zu stoppen und zu korrigieren. Nun sehen wir neuen Zeiten entgegen: Die Zeit nach dem europäischen Lieferboykott. Das Erlebte der letzten Tage wird bei jeder politischen Entscheidung und Preisverhandlung präsent sein und seine Auswirkungen zeigen. Es ist nun an der Zeit, die von uns aufgezeigten Lösungsansätze endgültig durchzusetzen und abzusichern. Die gesellschaftliche Diskussion, warum es soweit gekommen ist, dass bescheidene, fleißige MilchbäuerInnen gegen multinationale Lebensmittelkonzerne und die Fehlentscheidungen der EU-Agrarpolitik antreten müssen, wird uns noch monatelang beschäftigen. Wir lassen uns nie mehr von Preiskampftruppen durch die Tiefpreislatte durchprügeln! Wir haben in dieser Auseinandersetzung gezeigt, dass mit Hausverstand, Entschlossenheit und Solidarität Unmögliches möglich wird und berechtigte Forderungen aus einer aussichtslosen Position durchgesetzt werden können. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, den Druck zurückzunehmen und aufeinander zuzugehen, um in konstruktive Verhandlungen einzusteigen und den Forderungskatalog so weit als möglich durchzusetzen. Dabei ist Eure volle Aufmerksamkeit und Unterstützung notwendig. Somit fordern wir Euch auf, die durch diese europäische Aktion wieder aufgewertete Milch ab morgen, Freitag, 6. Juni, zur Abholung bereit zu stellen. Alle österreichischen Molkereibetriebe werden darüber informiert. Siehe Schreiben an alle Österreichischen Molkereien und VÖM Aufrecht und zuversichtlich sehen wir der weiteren Entwicklung entgegen und werden uns intensiv in die weiteren Verhandlungen einbringen. Abschließend möchten wir Euch nochmals unsere ganze Hochachtung und Wertschätzung aussprechen und Erfolg und Zuversicht wünschen! Ewald Grünzweil Ernst Halbmayr Obmann IG-Milch Obmann Stv.
Antworten: 3
05. Juni 2008, 14:54 biolix
Ende der MIlchlieferboykottes!!!!
Hallo ! nun muß das DOgma gebrochen werden, bei fallenden Preisen, noch mehr effizients und noch mehr Produktion ! Nur die BäuerInnen haben es selbst in der Hand, sich weiter nicht von "politschen" Vorgaben wie Quotenaufstockung und Investförderung für Stallvergrößerungen in den nächsten Preiscrash treiben zu lassen ! Danke dem BDM in der BRD und der IG MIlch in Ö ! und allen die mit gemacht haben ganz besonders ! lg biolix
05. Juni 2008, 14:55 helmar
Ende der MIlchlieferboykottes!!!!
Schön und gut, und wenn nun der Milchtank nimmer kommt?... Mfg, helmar
05. Juni 2008, 16:53 Weise
Ende der MIlchlieferboykottes!!!!
Prima, Jungs, ich habe nicht gedacht, dass es bei uns mal so klappen könnte, wie bei den Franzosen. Die haben vor vielen Jahren, als ich dort im Urlaub war, eine Autobahn mit Tomaten blockiert. Ich bin zwar nur ein ganz kleiner NE-LW und habe keine Milch, bin aber froh, dass die meisten mitgemacht haben. Nur so kann es gehen. Vielleicht sollten wir auch alle mal für eine Woche das Licht ausschalten und nicht tanken, vielleicht hilft das auch.(Wenn das nur ginge.) Weise
ähnliche Themen
- 0
Unimog
Hat jemand in der Schweiz einen alten Unimog zu verkaufen (411) Zustand (fast)egal sollte noch alles dran sein jedoch zum restaurieren möglichst günstig Bin Landmaschinenmechaniker in Ausbildung und s…
Chlinetobi gefragt am 06. Juni 2008, 14:42
- 2
Ich verstehes nid ganz
Der Milchpreis war zu niedrig bzw. der Bauer verdient an den eigenen Produkten zu wenig ( verstehe ich, finde ich auch ). Als Maßnahme wurde beschlossen ( von wem auch immer ), dass ein Streik ein gee…
Hoffnung gefragt am 06. Juni 2008, 13:54
- 0
Welches Spritzmittel zu Mais???
was nehmt ihr für Mais - Spritzmittel?? kostenpunkt?? hab heuer volles unkrautspektrum.
bergbauer310 gefragt am 06. Juni 2008, 11:36
- 0
Finanzwelt endeckt die Landwirtschaft
"Verkauft Banken, kauft Käse", zitierte die "Financial Times" unlängst Crispin Odey, Manager des Londoner Hedgefonds Odey Asset Management. Link zum Bericht http://orf.at/080605-25893/index.html LG Jo…
SJ1982 gefragt am 06. Juni 2008, 11:18
- 2
forstspritzmittel?
da mir kyrill gut 1 ha umgeblasen hat und ich heuer im frühjahr wieder alles angepflanzt habe und nun wächst mir die ganze fläche mit lauter schönen sachen zu wie zb.himbeere, brombeere,holler, farn u…
hans1 gefragt am 06. Juni 2008, 11:16
ähnliche Links