Antrag im Ö Parlament !

05. Juni 2008, 15:14 biolix

Antrag im Ö Parlament !

Hallo ! jetzt können ja einige Farbe bekennen und für eien wirklcih Sinnvolle Agrarpolitk für eien bäuerliche LW eintreten.... lest genau, er ist sehr gut ! lg biolix ENTSCHLIESSUNGSANTRAG der Abgeordneten betreffend dringender Reform im Milch- und Lebensmittelsektor Die aktuellen Herausforderungen im Rahmen der internationalen Nahrungs- und Futtermittelversorgung zeigen, dass das Konzept der Ernährungssicherheit wieder eine zentrale Bedeutung auch für die Bevölkerung in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gewinnen. Die Partnerschaft zwischen Bäuerinnen und Bauern und den KonsumentInnen ist die Voraussetzung für eine gedeihliche Weiterentwicklung im Lebensmittelsektor. Die Information der KonsumentInnen über die aktuelle Situation der Milchbäuerinnen und Milchbauern ist besonders wichtig. In diesem sensiblen Bereich sind kostendeckende Preise für die ProduzentInnen besonders wichtig. Daher stellen die unterfertigten Abgeordneten folgenden ENTSCHLIESSUNGSANTRAG: Der Nationalrat wolle beschließen: Die zuständigen Mitglieder der Bundesregierung werden anlässlich der aktuellen Herausforderungen in der Milchwirtschaft aufgefordert, 1) ein Gremium einzurichten, um die Produktionskosten von Milch nach dem Prinzip der Vollkostenrechnung für ausgewählte repräsentative Produktionsgebiete jährlich zu berechnen und als Richtwert für Preisverhandlungen für die relevanten Marktpartner zur Verfügung zu stellen. 2) die VertreterInnen der IG-Milch in Hinkunft bei allen die Grünlandwirtschaft und Rinderhaltung betreffenden politischen Themen in die Beratungen auf allen relevanten Ebenen einzubeziehen. 3) die Erhöhung der Milchquoten in Österreich vorerst nicht zu administrieren, sondern im Rahmen des nationalen Härtefonds zu belassen und erst schrittweise diese Quoten an die Bäuerinnen und Bauern zu verteilen, wobei strukturelle Aspekte zu berücksichtigen sind. 4) das Preisdumping der Lebensmittelketten mit Milch- und Fleischprodukten umgehend zu beenden und Anti-Dumping-Regelungen im Rahmen des Lebensmittelbewirtschaftungs-gesetzes unverzüglich zu verankern sowie die KonsumentInnen über die negativen Auswirkungen aufzuklären. 5) bei der Lebensmittelkennzeichnung auch bei Eigenmarken der Handelsketten für die KonsumentInnen die Herkunft klar ersichtlich zu machen und die Produktionsweise klar und verständlich darzustellen.

Antworten: 1

05. Juni 2008, 16:43 teilchenbeschleunigerin

Antrag im Ö Parlament !

@biolix Wer sind denn die unterfertigten Abgeordneten? g, tb.

ähnliche Themen

  • 0

    Unimog

    Hat jemand in der Schweiz einen alten Unimog zu verkaufen (411) Zustand (fast)egal sollte noch alles dran sein jedoch zum restaurieren möglichst günstig Bin Landmaschinenmechaniker in Ausbildung und s…

    Chlinetobi gefragt am 06. Juni 2008, 14:42

  • 2

    Ich verstehes nid ganz

    Der Milchpreis war zu niedrig bzw. der Bauer verdient an den eigenen Produkten zu wenig ( verstehe ich, finde ich auch ). Als Maßnahme wurde beschlossen ( von wem auch immer ), dass ein Streik ein gee…

    Hoffnung gefragt am 06. Juni 2008, 13:54

  • 0

    Welches Spritzmittel zu Mais???

    was nehmt ihr für Mais - Spritzmittel?? kostenpunkt?? hab heuer volles unkrautspektrum.

    bergbauer310 gefragt am 06. Juni 2008, 11:36

  • 0

    Finanzwelt endeckt die Landwirtschaft

    "Verkauft Banken, kauft Käse", zitierte die "Financial Times" unlängst Crispin Odey, Manager des Londoner Hedgefonds Odey Asset Management. Link zum Bericht http://orf.at/080605-25893/index.html LG Jo…

    SJ1982 gefragt am 06. Juni 2008, 11:18

  • 2

    forstspritzmittel?

    da mir kyrill gut 1 ha umgeblasen hat und ich heuer im frühjahr wieder alles angepflanzt habe und nun wächst mir die ganze fläche mit lauter schönen sachen zu wie zb.himbeere, brombeere,holler, farn u…

    hans1 gefragt am 06. Juni 2008, 11:16

ähnliche Links