- Startseite
- /
- Forum
- /
- Elmag Schutzgas Schweißgerät
Elmag Schutzgas Schweißgerät
08. Feb. 2015, 10:26 Lindner520N
Elmag Schutzgas Schweißgerät
Hallo Möchte mir demnächst ein Schutzgasschweißgerät der Marke Elmag - Profi - Mig 302 kaufen. Hat jemand erfahrung damit ? Danke im voraus Lg Michael
Antworten: 2
08. Feb. 2015, 11:50 1Hansi
Elmag Schutzgas Schweißgerät
Servus kommt drauf an welches material du schweißen willst wennst stärke Sachen schweißt 10mm und auf werts dann wäre ein größerer zu entpfehlen ansonsten wennst nur bis zu der stärke von 10-12mm Schweißt past die Größe mit Sicherheit . Wenn du viel durch gängig schweißt dann wäre aber auch der größere besser da er sich sonst abschaltet Da must aber schon richtig lang braten mit dem teil im normalen umfang in der Landwirtschaft für normal nicht der fall. Wenn du in einer Werkstatt arbeitest wäre die Absaugung ned schlecht wenn du viel damit machst. Wenn du nur alle heilige zeit mal was her richtest dann brauchst du keine. Schau dir mal den Jäckle an preis/ Leistung Verhältnis stimmt bei dem am besten fürn haus gebrauch. Und schau gleich das du ein Schlauchpaket nimmst was mind. 4m besser sind 5m hat. Mfg.
08. Feb. 2015, 11:51 rolib_
Elmag Schutzgas Schweißgerät
Ich habe seit ca. 20 Jahren ein Elmag Schutzgasschweißgerät mit 250 Amp., funktioniert tadellos, sehr zuverlässig, sehr schöne Schweißnähte - sofern der Drahtvorschub richtig eingestellt ist. Schweiße von dünnem Blech bis stärkere Stahlteile alles damit. LG
ähnliche Themen
- 0
Bürokratie in Österreich
Zum Nachdenken, gelesen heute im Wirtschaftsblatt \\\"Das ist alles der reinste Wahnsinn\\\" Der Chef des Kärntner Solaranlagen-Herstellers Greenonetec, Robert Kanduth, ist mit seinen Produkten intern…
antonsvenson gefragt am 09. Feb. 2015, 10:13
- 0
- 0
erster vorgeschmack auf TTIP
so schauts aus mit TTIP http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/umstrittene-milliardenklage-eon-und-vattenfall-machen-gemeinsame-sache-bei-atomklage-1.2189880
muk gefragt am 08. Feb. 2015, 19:51
- 3
Liegebuchten Zuchtschweine
Hallo, ich habe in letzter Zeit immer Probleme mit meinen Liegebuchten im Wartestall - zur Erklärung: Ich habe im Stall 85 cm breite Fressstände mit Fressplatzteilern und gegenüber an der Wand 1 m bre…
Stef1144 gefragt am 08. Feb. 2015, 18:06
- 6
Schmieröle
Hallo. Welche Schmierölmarke verwendet Ihr? Ich hatte bis jetzt OMV Öle. Nach längerem habe ich jetzt wieder ein Faß bestellt und ein Faß von einem russischen Ölkonzern bekommen mit einem OMV Pickerl …
fendt_3090_2 gefragt am 08. Feb. 2015, 16:33
ähnliche Links