•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Elektrohydraulisches Seilwindensteuergerät- Öl vom Traktor!!

Elektrohydraulisches Seilwindensteuergerät- Öl vom Traktor!!

03. Feb. 2008, 19:54 berndi_

Elektrohydraulisches Seilwindensteuergerät- Öl vom Traktor!!

Hallo! Bei unserer Seilwinde wird die Hydraulik vom Traktor Angespeist. Das heißt keine eigene Ölversorgung der Winde. Alles mit dem Traktor Steuergerät. Nur, der Druck zum Steuergerät baut sich abhängig vom eingestellten Druck beim Windensteuerblock auf. Das überschüssige Öl rinnt dann zurück in den Drucklosen Rücklauf. Wenn ich den Traktor verlasse, das Steuergerät laufen lasse, dann wird mit der Zeit der Hydraulikdruck sehr gering. Man hört auch wie es das Steuergerät Matert. Ein lautes Zischen! Es wird halt die Druckfeder im Traktor der Hydraulik durch die Große Ölmenge die entweicht heiß, und auch wegen des ständigen Druckwiederstan, und verliert an Spannkraft. Kann es vielleicht wirklich sein, dass die Löcher im Steuergerät der Winde zu klein sind um die Ölmenge Darüber zu bekommen? 185 bar- 48 l/min. Kann es helfen hinten an der Hydraulikkupplung ein Beipassventil Zwischenzusetzen, und einen Rücklauf für das überschüssige Öl zusätzlich zu gewährleisten??? Damit die Druckfeder im Traktor entlastet wird??? Oder was sonst??? Mfg. berndi

Antworten: 2

10. Feb. 2008, 21:54 Bannwald

Elektrohydraulisches Seilwindensteuergerät- Öl vom Traktor!!

Hallo Berndi, das Öl wird heiß, weil es bei der Nichtbetätigung der Seilwinde, erst einmal auf 185 bar hochgedrück werden muss, bevor das Hauptüberdruckventil schaltet. Die Idee mit dem Bybas ist sehr gut. Jetzt weis ich jedoch nicht, wie du deine Winde ansteuerst. Wenn du diest mit einer Funk machst, so kannst du deine Ausgangbefehle zum Schalten dieses Baybas-Ventils benutzen, du muss nur aufpassen, dass du Dioden einbaust, damit du die Befehle gegeneinander sicherst. Was ich auch etwas hcoh finde, sind deine 48Liter Öl/ min. Die Winden die ich kenne brauchen höchstens 25 Liter, auch dies kann eine Mitschuld für deine Ölthempereatur bedeuten.

10. Feb. 2008, 21:54 Bannwald

Elektrohydraulisches Seilwindensteuergerät- Öl vom Traktor!!

Hallo Berndi, das Öl wird heiß, weil es bei der Nichtbetätigung der Seilwinde, erst einmal auf 185 bar hochgedrück werden muss, bevor das Hauptüberdruckventil schaltet. Die Idee mit dem Bybas ist sehr gut. Jetzt weis ich jedoch nicht, wie du deine Winde ansteuerst. Wenn du diest mit einer Funk machst, so kannst du deine Ausgangbefehle zum Schalten dieses Baybas-Ventils benutzen, du muss nur aufpassen, dass du Dioden einbaust, damit du die Befehle gegeneinander sicherst. Was ich auch etwas hcoh finde, sind deine 48Liter Öl/ min. Die Winden die ich kenne brauchen höchstens 25 Liter, auch dies kann eine Mitschuld für deine Ölthempereatur bedeuten.

ähnliche Themen

  • 5

    Wofür sparen wir Zeit?

    Mir fällt auf, dass so oft gesagt wird „Dafür hab ich keine Zeit“. Dabei haben wir heute doch alle möglichen Einrichtungen, um Zeit „zu sparen“. - Das Handy um immer und überall erreichbar sein zu kön…

    teilchenbeschleunigerin gefragt am 04. Feb. 2008, 19:36

  • 0

    ried/ grieskirchen/ hofkirchen a. d. tr

    wer ist von der umgebung, hätte eine frage. kennt einer einen gewissen landmaschinentechniker: M. Jäger, Hofkirchen an der Trattnach, offizielle Steyr-Reparaturwerkstatt? gibt es diese Firma noch mfg

    manu1 gefragt am 04. Feb. 2008, 19:27

  • 0

    P Düngung auf Grünland

    Wann ist der beste Zeitpunkt für die Ausbringung auf Grünland? Hab Heute Preise bekommen (((( ~270€/t, teurer Spaß.... Mfg. Sepp

    harly gefragt am 04. Feb. 2008, 19:19

  • 0

    Verwendung von Schimmeligen Futtertriticale

    Habe Futtertriticale auf einem Betonboden (Estrich) ober einem Wohnraum gelagert. Nun ist mir das Getreide warm und schimmelig geworden. Wozu kann ich das Getreide noch verwenden.

    ameise gefragt am 04. Feb. 2008, 17:45

  • 2

    Diselpreis

    Hallo! Eigentlich kann mir das eh niemand abnehmen..... Aber wie schätzt Ihr die Lage ein? Fahre jeden Tag an einer Tankstelle vorbei und beobachte den Dieselpreis. Schwankte die letzten Monate zwisch…

    Trulli gefragt am 04. Feb. 2008, 16:57

ähnliche Links