- Startseite
- /
- Forum
- /
- Elektrische Seilwinden
Elektrische Seilwinden
26. Mai 2011, 13:18 manas
Elektrische Seilwinden
Hallo, habe mangels großen Forstbesitz keine Traktorseilwinde. Möchte aber in meinem Miniwald (1,9 ha) demnächst einige dürre bzw. kranke Fichten mit einem Durchmesser von ca. 30 cm entfernen. Da das Gelände ca. 10% Steigung aufweist möchte ich hier anfragen ob ich mit einer elektrischen vorne am Traktor angebauten Seilwinde - ähnlich wie die Feuerwehr - hier was ausrichtenen kann und wie hoch die Zugkraft der Winde sein soll. Danke im Voraus! L.G. Fred
Antworten: 1
26. Mai 2011, 15:31 Obersteirer
Elektrische Seilwinden
Hallo Wir haben auf unserem Feuerwehr Land Rover eine 3 Tonnen Seilwinde die zieht schon ganz ordentlich,würde dir aber trotzdem eine gebrauchte 4-5 Tonnenwinde empfehlen.Solche winden bekommst du schon ab 700 Euro aufwärts und erfüllt deinen Zweck allemal. Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 1
Eichen Äste abschneiden
Auf einem Grundstück das ich vor zwei Jahren gekauft habe stehen einige Eichen, an denen die Äste soweit herunterreichen, dass man nicht vorbeifahren kann. Um welche Zeit schneidet man die am besten w…
179781 gefragt am 27. Mai 2011, 12:40
- 0
new holland rundballenpresse 648
Hallo! Haben eine gebrauchte New Holland Rundballenpresse gekauft. Leider funktioniert das akustische Signal nicht. Das Pfeifferl fängt ca 2 Minuten nach dem einschalten an, und pfeifft mit einem stän…
eder15 gefragt am 27. Mai 2011, 12:03
- 1
Raps belüften
Hallo, wie den Raps belüften? Wir lagern den Raps in kleinere Welblechsilos (3m Durchmesser und 4 m Höhe) mit und ohne Auslauftrichter. Einfach nur Belüftungskanäle am Boden legen? Oder in der Mitte e…
whoknows gefragt am 27. Mai 2011, 07:39
- 0
NOKKA Rungenwagen MV819 (Schneekettenmontage auf Bremsachse)
Hallo, wer besitzt auch einen NOKKA MV819 Rungenwagen (Bereifung 400/60-15,5, Außenbreite 1,9m) und hat auf der gebremsten Achse schon mal Schneeketten montiert? Frage nur deshalb, weil mir der Abstan…
berni01 gefragt am 27. Mai 2011, 07:33
- 0
Silagemittel - JA oder NEIN?
Hallo Profis! Silagezusätze Ja oder Nein? Nach alljährlichen Diskusionen sollen wir soder sollen wir nichts beigeben, frage ich jetzt EUCH! Wenn JA - Warum? und wenn NEIN - Warum? Danke KASEJAG
KASEJAG gefragt am 26. Mai 2011, 22:13
ähnliche Links