- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einstieg Stiermast
Einstieg Stiermast
27. Juni 2015, 21:48 steyr32434
Einstieg Stiermast
Serwus! Da der Junior in 2 Jahre von der Lfs kommt und er von Anfang an am Betrieb mithelfen will, plane ich zusätzlich zu den Milchkühen einen neuen Stiermaststall für 35- 40 Tiere zu bauen. Plane den Fressbereich auf Spaltenboden (darunter einen Güllekeller) und der Liegebereich auf Stroh (Stroh reichlich vorhanden). Gefüttert wird mittels Rundballenauflöser Heu, Grassilage und eine Kraftfuttermischung; Kaufe den Großteil der Kälber vom benachbarten Hof mit 100kg. Diese werden dann von mir ca. 4 Wochen getränkt bis sie schließlich von der Milch abgesetzt werden. Gebaut wird ein Offenfrontstall (wobei die Südfront mit Windschutznetzen bzw. Vorhänge ausgestattet wird) in Rundholzausführung. Über den Fressbereich plane ich noch eine Strohbühne wo ich die Strohballen auch lagern kann. Plane ca. 2000€ je Fressplatz. Meine Frage: Kann ich diesen Stall für 40 Tiere in diesem Budget verwirklichen (80000€) oder kommen da höhere Summen auf mich zu? Und: Wird eurer Meinung nach die Stiermast eine gute Zukunft haben oder sollte man die Milchwirtschaft ausbauen..? MfG Steyr8080Turbo
Antworten: 3
27. Juni 2015, 22:42 179781
Einstieg Stiermast
Wenn eine Erweiterung des Tierbestandes mit entsprechenden baulichen Maßnahmen geplant ist, dann wird es in deiner Situation wirtschaftlich sinnvoller sein, die ohnehin schon vorhandene Milchviehhaltung auszubauen und die Stierkälber zu verkaufen. Dann hast du einen Betriebszweig, auf den du dich konzentrieren kannst. Der Arbeitszeitbedarf wird kaum ansteigen. Bei geschickter Planung ev. sogar weniger. Rindfleischerzeugung hat schon auch Zukunft, weil eine entsprechende Nachfrage da ist. Nur ist das halt ein Geschäft mit sehr geringen Spannen und da braucht man dann schon entsprechende Stückzahlen, damit es einen Sinn hat. Gottfried
28. Juni 2015, 09:38 einfacherbauer
Einstieg Stiermast
@steyr \"Da Junior...\" :) ja klar
28. Juni 2015, 11:25 Century
Einstieg Stiermast
@ einfacherbauer: Was ist an der Formulierung auszusetzen?
ähnliche Themen
- 0
Portalchse
Hallo! Kann man vom Lamborghini 603DT die Portalachse nach unten verstellen um mehr Bodenfreiheit zu erreichen? mfg Sigi
fertig0_4 gefragt am 28. Juni 2015, 21:31
- 1
Agrotel Rollrippentor
Hallo ! Hab seit ca. 1 Monat ein Agrotel Rollrippentor mit einer Größe H: 5.5m, B: 3.93m in Betrieb . Lief zwei Wochen lang einwandfrei, doch dann habe ich festgestellt das das Tor in der Mitte des Ro…
Franz_H gefragt am 28. Juni 2015, 21:25
- 0
Anwalt für LW Sachen, Biotop, Naturschutz.....
Hallo Zusammen Kennt jemand einen guten Anwalt für die Landwirtschaft der auch die Bauern richtig vertritt? Lg Sepp
harly gefragt am 28. Juni 2015, 19:49
- 5
Kann man eine 7 Jahre alte Rundballenpresse mit 15.000 Ballen noch kaufen?
Hallo zusammen, da heuer die Silorundballen in unserer Region die 15 Euro-Grenze überschritten haben, überlege ich mir gemeinsam mit einem Nachbarn mir eine gebrauchte Rundballenpresse zuzulegen. Pro …
Andi7 gefragt am 28. Juni 2015, 19:42
- 0
Klassifizierung
Hallo, Sollte man die Stiere mit klassiefizirung verkaufen oder mit einen Einheitspreis? Bitte schreibt zurück die schon Erfahrung haben? Mit freundlichen Grüßen Maxl
Maxl20 gefragt am 28. Juni 2015, 18:43
ähnliche Links