- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einstieg in die Milchschafhaltung
Einstieg in die Milchschafhaltung
03. Juli 2012, 08:57 ben88
Einstieg in die Milchschafhaltung
Hallo zusammen! Denke schon länger über einen einstieg in die schafmichproduktion nach,und hätte ein paar fragen an euch.Würde mich über ein paar sinnvolle antworten freuen. Also Wieviel bekommt man für 1 liter milch (sennerei und direktvermarktung) Wieviel Schafe muss ich halten um wirtschaftlich arbeiten zu können. Silo oder heu fütterung. Anschaffungskosten für die schafe Wie lange melkt man ein schaf nach der ablammung. Wieviel milch gibt ein Schaf pro Laktation Hoffe ihr könnt mir weiter helfen,würde mich sehr freuen Mfg ben88
Antworten: 2
03. Juli 2012, 11:15 Restaurator
Einstieg in die Milchschafhaltung
g'scheiter wär's vielleicht zuerst einmal verständliche fachliteratur zu lesen und dann im forum unklare dinge anzusprechen.
03. Juli 2012, 21:58 Andi7
Einstieg in die Milchschafhaltung
Hallo, etwas detailierte Angaben von dir wären schon nicht schlecht. Zu deinen Fragen: 1.) € 2,00 bis € 2,50 würde ich auf jeden Fall für den Liter Schafmilch ab Hof verlangen. 2.) Die Wirtschaftlichkeit deines Betriebes hängt von den Investitionen ab die du tätigen musst um Schafmilch produzieren zu können. Mach mal eine Inventur auf deinem Betrieb und schau mal welche Fixkosten du jetzt bereits hast (Afa, Versicherung, usw.), dann erstell ein Konzept welche Investitionen noch zu tätigen sind, noch etwas Eigenverdienst dazu und schon hast du deine Kosten die es zu decken gilt. Ich würde von einem Deckungsbeitrag von ca. € 400,-- bis € 450,--/Schaf und Jahr ausgehen. 3.) Wenn du keinen Hartkäse produzierst ist die Silofütterung sicher wirtschatlicher 4.) Ein Lamm mit ein paar Wochen von einer guten Mutter aus einem gesunden Bestand mit Leistungsprüfung wird sicher so an die € 50,-- kosten, je älter umso teurer. 5.) Durchschnittlich 250 Tage, je nach dem wann du die Lämmer abnimmst. 6.) zwischen 300 kg und 500 kg Das sind nur Eckdaten! Wie schon erwähnt, wenn du ernsthaft an einen Einstieg in die Schafhaltung denkst wüde ich auf jeden Fall raten, erstelle dir ein Betriebskonzept und schau dir ein paar Betriebe an!!
ähnliche Themen
- 0
Mieteinnahmen versteuern?
Wie stellt Ihr es an um Mieteinnahmen (Wohnungen) steuerlich zu optimieren? Wär interessiert mich an einem Wohnprojekt zu beteiligen aber hab bis datto noch nicht wirklich Erfahrung damit.
kraftwerk81 gefragt am 03. Juli 2012, 22:13
- 2
Echte Kamille beseitigen
Hallo Wie bzw. mit welchem Herbizid bekämpft man am besten die Echte Kamille im Feldfutter und in der Wintergerste. Wintergerste wird demnächst gedroschen und nachher kommt Kleegras drauf... Bodenbear…
Martin2404 gefragt am 03. Juli 2012, 21:46
- 0
UBV GEGEN ÜBERFALLSARTIGE AMA KONTROLLEN !
Ubv bringt in der Kammervollversammlung O.Ö. Antrag ein wird aber von Bauernbundfraktion einstimmig abgelehnt schade!
milkmann gefragt am 03. Juli 2012, 20:54
- 1
Welche Zwischenfrucht vor Kürbisanbau?
Hallo, habe mal wieder eine kleine Frage zum Kürbisanbau, auf meiner diesjährigen „Brachfläche“ möchte ich nun eine Zwischenfrucht ein säen. Was haltet ihr dafür am besten, eher was klassisches wie Se…
Kuerbisbauer gefragt am 03. Juli 2012, 18:42
- 4
5.000 Junghühner erstickten auf steirischem Hof
Zitat: In einem oststeirischen Geflügelhof sind am Wochenende trotz eingebauter Alarm- und Belüftungsanlagen rund 5.000 Junghühner erstickt bzw. wurden erdrückt. Der Bezirksfeuerwehrverband Feldbach b…
Fallkerbe gefragt am 03. Juli 2012, 17:05
ähnliche Links