Einstellpreise für Ziegen

27. Jan. 2020, 23:17 Axelfere

Einstellpreise für Ziegen

Sehr geehrte Forumsbesucher, da ich einen Stall aus einer ehemaligen Kleinlandwirtschaft besitze und regelmäßig angesprochen werde ob hier eine Verpachtung möglich wäre bzw ich Ziegen einstellen könnte, wollte ich euch aus Erfahrungen fragen, wieviel so eine Leistung zirka Wert ist? Ich müsste halt die Ziegen füttern bzw die Stallarbeit machen, den Rest erledigen die Pächter, habe an einen 1 Euro pro Ziege/ Tag gedacht und die Futterkosten gehen an den Pächter? Was haltet ihr hiervon? Wäre dankbar über jede Antwort? Gruß Alexander

Antworten: 7

27. Jan. 2020, 23:32 xaver75

Einstellpreise für Ziegen

Melken? Geburten? Wenn nur Futtervorlage und ausmisten, passt das mit 1 Euro, vorausgesetzt es sind mehr als 2 Ziegen und man ist nicht zwangsweise 365 Tage im Jahr "angehängt", kann auch mal ein paar Tage wegfahren. mfg

28. Jan. 2020, 13:29 Axelfere

Einstellpreise für Ziegen

es handelt sich hierbei um 30 Ziegen

28. Jan. 2020, 15:36 mittermuehl

Einstellpreise für Ziegen

900€/Monat für füttern (Futter wird gestellt) und ausmisten ...30 Ziegen.... würde ich machen. Ich kann mir nicht vorstellen das sowas jemand zahlt. Rechne das mal auf die GVE um? Das sind 3 GVE. Da bist du in der Liga von einem Reitstall.

28. Jan. 2020, 18:53 golfrabbit

Einstellpreise für Ziegen

Für Galtvieh wird bei uns pro Tag und Stück ca. 2 € gezahlt - mitsamt Futter. Denke also eher nicht dass irgendjemand auf diesen Deal eingeht, andererseits steht aber auch jeden Tag irgendwo ein Depperter auf... Hannes

28. Jan. 2020, 18:57 zehentacker

Einstellpreise für Ziegen

Mittermuehl, für einen "Exkleinlandwirtschaftsbetreiber" wirft das schon einige Fragen auf. Es könnte dann ein Gewerbebetrieb sein, wenn er bei einer Firma arbeitet, muss diese informiert werden und zuletzt steuerlich. Real besteht dann ein Pachtvertrag für den und ein Angestelltenverhältnis für die Arbeitsleistung.

29. Jan. 2020, 07:26 KaGs

Einstellpreise für Ziegen

Die werden ja auch Auslauf brauchen. Wer zäunt? Wer übernimmt die Verantwortung? Bist selber dauernd "angehängt". Vergiss es. Vermiete den Stall als Lagerraum. Ist einfacher, und hast kein Dauergeplärre. Genau so ein umsch..... wie mit einem Hund. Wenn noch klein und lieb, wird er verhätschelt. Später ist er nur mehr eine Belastung. Er wird dann anderen Leuten "umgehängt", weil dann keiner mehr Zeit hat für den Hund. Genauso ist es mit anderem Getier das nur als Hobby gehalten wird.

29. Jan. 2020, 14:52 mittermuehl

Einstellpreise für Ziegen

@zehentacker Soll alles sein. Aber 30€/Ziege/Monat ohne Futter nur für Füttern/Misten ist weit über jeder wirtschafltichen Grundlage. Das kannst du von einen Tierschutzverein bekommen. Ich habe Einstellschafe und Ziegen von ein paar Tierschützern. Die zahlte 20 €/Schaf(Ziege) für Stall-Wasser-Futter. Ich füttere (Heu - Weidehaltung) und die misten aus. TA, Scheren, Klauenschneiden bezahlen sie extra.

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 849

    Guten Tag Ich wollte mal fragen was man für einen Steyr 948 Turbo inkl. Vollhydraulischen Hydrac Frontlader verlangen kann. Traktor hat knapp 5000 Stunden. Felgen und Kabine neu lackiert. Lg.

    Markus gefragt am 28. Jan. 2020, 19:31

  • 1

    Ferialarbeit bei Maschinenring

    Hallo, ich möchte fragen, ob beim Maschinenring Ferialarbeit für 15jährige möglich ist? Hat jemand Erfahrungen dazu? Danke für rasche Rückmeldungen. Freundliche Grüße von einem 15jährigen aus dem west…

    gbgb gefragt am 28. Jan. 2020, 18:05

  • 6

    Glanglmarkt in Wels

    Grüß Euch! Hab gerade nach dem Glanglmarkt gegoogelt, da hab ich gelesen das der bereits am 18. Jänner 2020 war, stimmt das? Normalerweise ist der doch am ersten Samstag nach Lichtmess, wäre heuer der…

    greani gefragt am 28. Jan. 2020, 15:36

  • 0

    Milchpreis

    Was wäre ein richtig guter Milchpreis bzw gerechtfertigt im Supermarkt

    browser gefragt am 28. Jan. 2020, 12:43

  • 0

    Welleternit

    beabsichtige eine Maschinenhalle 27x16m x 6m Höhe zu bauen -- nun die Frage: Kaltdach ( Bretter vom Käferholz und Dachpappe ) oder Welleternit ( kein oder minimal Schwitzwasser ) ohne Kaltdach ??

    puehringerfarm gefragt am 28. Jan. 2020, 09:35

ähnliche Links