Welleternit

28. Jan. 2020, 09:35 puehringerfarm

Welleternit

beabsichtige eine Maschinenhalle 27x16m x 6m Höhe zu bauen -- nun die Frage: Kaltdach ( Bretter vom Käferholz und Dachpappe ) oder Welleternit ( kein oder minimal Schwitzwasser ) ohne Kaltdach ??

Antworten: 7

28. Jan. 2020, 09:40 Peter1545

Welleternit

kondensatbeschichtetes Blech ist am Billigsten!

28. Jan. 2020, 10:12 christoph2

Welleternit

Was mir beim Welleternit überhaupt nicht gefällt ist das es nur begrenzt Hagelsicher ist . Hab ich selbst erlebt das nach dem Hagel alles Löcher im Dach waren seither meide ich Welleternit . Lieber Blech mit Vollschalung oder Isoliertes Blech ohne Vollschalung . Vom Blech mit Kondensatvließ bin ich auch nicht überzeugt da ich schon öfters gesehen hab das sich das Fließ mit die Jahre vom Blech ablöst und dann hängen so Säcke herunter und da Tropft es dann herab .

28. Jan. 2020, 10:25 christoph2

Welleternit

Was mir beim Welleternit überhaupt nicht gefällt ist das es nur begrenzt Hagelsicher ist . Hab ich selbst erlebt das nach dem Hagel alles Löcher im Dach waren seither meide ich Welleternit . Lieber Blech mit Vollschalung oder Isoliertes Blech ohne Vollschalung . Vom Blech mit Kondensatvließ bin ich auch nicht überzeugt da ich schon öfters gesehen hab das sich das Fließ mit die Jahre vom Blech ablöst und dann hängen so Säcke herunter und da Tropft es dann herab .

28. Jan. 2020, 12:26 Peter1545

Welleternit

Man sollte viell. nicht da billigste Blech nehmen. Ich habe ein überdachtes Mistlager wo es im Winter oft richtig dampft. Es gibt kein tropfen und auch das Flies löst sich nicht. Eternit ist schwer, teuer, mehr Aufwand beim verlegen, nicht Hagelsicher, Nachteile bei PV Montage Langlebigkeit? Alternative wäre: Kaltdach und Tonschindel

28. Jan. 2020, 12:39 LaLi

Welleternit

Wenn Käferholz vorhanden ist, und du es zum Kaltschalen verwenden kannst, wäre es sicher die günstigste Lösung! Ob du jetzt Blech oder Eternit darauf verlegst ist deine Entscheidung, beim Blech (ohne Beschichtung) wirst fast günstiger liegen und das decken geht auch schneller! Blech mit Kondensat Beschichtung würde ich dir nicht raten, hält zu 90% nicht beständig! Kannst bei uns mit jeden Dachdecker/Spengler sprechen sagt jeder das Gleiche! Mfg Thomas

28. Jan. 2020, 19:24 Steira

Welleternit

Hallo, Ich habe meine Maschinenhallen auch mit Wellen eingedeckt, da war aber die Welle auch noch billiger als alles andere(1989 und 2006-2009), die letzte "Kleine" Halle(2019)(4x10,5x5,5m) und meinen HackgutBunker(2019) hab ich mit Trapezblech mit Filz drauf gedeckt....war billiger als die Welle....Beide Systeme haben Vor und Nachteile, würde aber jetzt immer zu Blech tendieren, da bist auch um einiges Schneller beim Decken! MFG A STEIRA

28. Jan. 2020, 22:35 Harpo

Welleternit

Wozu der Aufwand für. Beschichtung wegen der paar Tropfen hin und wieder

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 849

    Guten Tag Ich wollte mal fragen was man für einen Steyr 948 Turbo inkl. Vollhydraulischen Hydrac Frontlader verlangen kann. Traktor hat knapp 5000 Stunden. Felgen und Kabine neu lackiert. Lg.

    Markus gefragt am 28. Jan. 2020, 19:31

  • 1

    Ferialarbeit bei Maschinenring

    Hallo, ich möchte fragen, ob beim Maschinenring Ferialarbeit für 15jährige möglich ist? Hat jemand Erfahrungen dazu? Danke für rasche Rückmeldungen. Freundliche Grüße von einem 15jährigen aus dem west…

    gbgb gefragt am 28. Jan. 2020, 18:05

  • 6

    Glanglmarkt in Wels

    Grüß Euch! Hab gerade nach dem Glanglmarkt gegoogelt, da hab ich gelesen das der bereits am 18. Jänner 2020 war, stimmt das? Normalerweise ist der doch am ersten Samstag nach Lichtmess, wäre heuer der…

    greani gefragt am 28. Jan. 2020, 15:36

  • 0

    Milchpreis

    Was wäre ein richtig guter Milchpreis bzw gerechtfertigt im Supermarkt

    browser gefragt am 28. Jan. 2020, 12:43

  • 2

    Welcher Transporter? (rein aus Interesse)

    Hallo Leute mich würde mal interessieren, welcher neue Transporter die angenehmste Kabine hat für große Leute (bin 192cm groß und eher ein paar Kilo zuviel als zu wenig) ? Fahre zurzeit einen Muli 400…

    Bernhard gefragt am 28. Jan. 2020, 09:01

ähnliche Links