- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einleiter Druckluftverbindung zum Traktor
Einleiter Druckluftverbindung zum Traktor
11. Juli 2016, 07:23 Little Horn
Einleiter Druckluftverbindung zum Traktor
Hallo! hätte mal eine Frage Verbindung Einleiterdruckluft vom Hänger zum Traktor. Die Ankupplung beim Traktor ist über den Steuergerät angeordnet, mir kommt das ein wenig zu hoch vor. Es könnte durch Erschütterungen zur Trennung kommen, Kuppler Seite Anhänger wurde schon getauscht u Schlauch verlängert, gibt es eine Zusatzsicherung dafür. Einleiter wir von unten nach oben gekuppelt, Zweileiter von oben nach unten.
Antworten: 6
11. Juli 2016, 07:43 jfs
Einleiter Druckluftverbindung zum Traktor
Verdreh den Anschluss um 180 Grad, dann kuppelst ebenso von oben nach unten.
11. Juli 2016, 10:00 Little
Einleiter Druckluftverbindung zum Traktor
Geht leider nicht, es ist das Steuergerät im weg. Wurde von einer Werkstatt als Fachgerecht eingebaut. Machen die keinen Fertigstellungsversuch ob diese Art der Montage auch in der Praxis funktioniert. Nur Montage und den Druckluftschlauch Traktorseitig kurz ab längen das keine weitere Stelle zum Anbringen möglich ist kann ja nicht sein. ok werde mir eine neue Stelle suchen. Danke!
15. Juli 2016, 07:56 LW-Maise
Einleiter Druckluftverbindung zum Traktor
Hallo Wolfgang ! Wir haben bei allen Schleppern den 1-Leiter-Kupplungskopf auf der linken Seite möglichst nahe der Anhängevorrichtung angebaut.= kurzer Schlauch. In der Regel bzw.laut Empfehlungen der DL-Bremsenhersteller ist der 1-Leiter-KK auf der rechten Seite anzubauen. Da aber in der Regel auf der rechten Seite auch die Hydraulikanschlüsse angebaut sind werden die KK meist so hoch (über den Hydraulikanschlüssen-wegen Verschmutzung durch Öl) angebaut.Ich habe die KK schon so hoch angebaut gesehen,das zum Kuppeln fast eine Leiter benötigt würde. Verkehrtes Anbauen bringt nichts, denn der 1-Leiter KK ist als Abreißkupplung ausgelegt. mfg.
15. Juli 2016, 08:39 Little
Einleiter Druckluftverbindung zum Traktor
ok, habe es mir gedacht, das Problem ist so das die Zuleitung vom Kompressor leider zu kurz ist um einen Umbau durchzuführen ohne eine neue Zuleitung zu machen. Typisch Werkstatt.
16. Juli 2016, 17:25 kst
Einleiter Druckluftverbindung zum Traktor
Typisch Werkstatt. Typische Verallgemeinerung. Typisch.
16. Juli 2016, 23:18 bocksrocker
Einleiter Druckluftverbindung zum Traktor
Ich würde den Schlauch verlängern da Du rechtlich deinen Verss. verlierst wennst was umdrest usw. Einleiter- mus von unten nach oben gekoppelt werden.
ähnliche Themen
- 2
Hat wer erfahrung mit einem Agro Bag für Dünger
Hallo! Frage, verwendet wer den Agro Bag für Dünger, funktioniert das System mit der Entleerungsplatte oder geht das Verschließen so schwer das es nicht zu gebrauchen ist. siehe Link http://www.silagr…
Little gefragt am 12. Juli 2016, 06:45
- 12
Fliegen im Stall !??
Hallo, habe seit paar wochen masives fliegenproblem im schweinestall. Vorgehensweise : 2 xTwenty one von plank hygenie alle stallungen ausgesprüht, war gut. Im Wartestall und abferkelstall 1 x Goldin …
gittn gefragt am 11. Juli 2016, 19:38
- 2
Cultor oder Petlas
Möchte mir für meinen Steyr nun neue Reifen kaufen (fahre ca. 70 - 90 Stunden im Jahr, Wald, Pflege und mit Kipper). Zur Auswahl stehen für mich Diagonalreifen, wie auch jetzt drauf sind. 14.9-28 und …
Hobbybauer1976 gefragt am 11. Juli 2016, 16:53
- 0
Handy kauf
Hallo an alle! Suche ein gutes Outdoor Handy was auch stoßfest ist. Bitte um eure Meinungen.
Bobbl gefragt am 11. Juli 2016, 12:05
- 7
laub- heubläser
spiele mom. mit dem gedanken mir einen laub-heubläser zuzlegen... hab so einige kleine steilhänege und verwinkelte kleinflächen die ich immer gleich beim mähen ins offne feld miteinbringe.. welche mar…
Bulle_I gefragt am 11. Juli 2016, 11:38
ähnliche Links