Einheitswertfeststellung neu

08. Apr. 2014, 07:17 bauermartin

Einheitswertfeststellung neu

Habe im vergangenen Jahr meinen Betrieb, den ich gepachtet habe, von 30 auf 50 Zuchtsauen aufgetockt und bin gerade dabei den Maststall fertigzustellen damit ich die Tiere selber mästen kann. Zur Zeit habe ich ca. 35 ha Ackerfläche. Gestern war ich bei einer Infoveranstaltung zur neuen Einheitswertfeststellung und da hat es mich schon ziehmlich getroffen! Wie es ausschaut wird mein Einheitswert durch den Tierbesatz richtig ansteigen und ich wede um einiges mehr zahlen müssen. Hingegen wird sich bei den reinen Ackerbauern nicht sehr viel ändern und das ist wirklich unfassbar was da unsere sogenannte Vertreter ausverhandelt haben. Ein Ackerbauer hat wenn überhaupt die halbe Arbeitszeit im Jahr gegenüber einen Viehhalter und muss nicht 365 mal in der früh aufstehn, kann Urlaub machen und ... und als Viehhalter wird man dafür dass man ständig ums überleben kämpft bei den Schlacht und Futterpreisen voll abgestraft fürs arbeiten. Was ist eure Meinung dazu?

Antworten: 7

08. Apr. 2014, 07:31 Wicki

Einheitswertfeststellung neu

Hallo! Wieso wirst du nicht auch ein Ackerbauer, wenn alles so rosig ist für die Ackerbauern? Wenn du ständig ums Überleben kämpfen musst solltest du etwas ändern!

09. Apr. 2014, 15:02 Halodri

Einheitswertfeststellung neu

Ich bin auch Zuchtsauenhalter und muß mit einer verdoppelung meines Einheitswertes rechnen. Hauptgrund ist dass etliche Parameter in der Besteuerung zu Ungunsten der Zuchtsauenhalter verändert wurden. Die VE (steuerliche Vieheinheit) wurde von 0,3 auf 0,35 je Zuchtsau erhöht.Des weiteren wurde der Steuerfreibetrag für die ersten zehn Hektar von 3 VE auf 2VE gesenkt. Fazit der Geschichte ist das der Familienbetrieb mit geringer eigener Flächenausstattung übermäßig stark belastet wird. In Zukunft werden bei Stallneubauten wahrscheinlich nur mehr GesmbH etc. gegründet und Schweine in richtig großen Einheiten gehalten werden. Der Familienbetrieb wird Geschichte werden. Also alles was sich der Konsument und Steuerzahler wünscht.

10. Apr. 2014, 06:55 sturmi

Einheitswertfeststellung neu

Wie in allen anderen Branchen wird auch in der Landwirschaft der Mittelstand ausgedünnt. MfG Sturmi

10. Apr. 2014, 07:07 JD6230

Einheitswertfeststellung neu

@Bauer_Martin: bei MS und FErkel zählen die Verkauften stück pro Jahr --> der geschlossene verkauft keine Ferkel, also werden diese gleich den MS zugerechnet. bei Zuchtsauen zählt der Durchschnittstierbestand. VE Mastschwein aus zugekauften Ferkel: 0,06 VE Mastschwein, geschlossener Betrieb: 0,07 VE Zuchtschwein: 0,35 VE Ferkel: 0,01 ( beim geschlossenen in die MS eingerechnet) ist bisher auch so gewesen ( nur mit 0,09 bzw. 0,10 VE)

10. Apr. 2014, 08:05 pouzity

Einheitswertfeststellung neu

Diese EU spinnt total....das ist alles unglaublich und weltfremd was diese Bonzen vorhaben !!!!!

10. Apr. 2014, 08:38 kst

Einheitswertfeststellung neu

Was hat der Einheitswert mit der EU zu tun? Ich verstehe die Tierhaltungsbetriebe vollkommen, Arbeitsbelastung, jeden Tag in den Stall gehen zu müssen usw. Wir, bzw. mein Sohn, ich bin in Pension haben die Mastschweine , 330 Mastplätze bei Rein-Raus aufgegeben, es rentierte sich (für uns) nimmer. Aber das die Viehhalter auf die reinen Ackerbauern jetzt losgehen versteh ich auch nicht. Irgendwie ist es doch logisch, wenn ein gewisser Tierbesatz je ha überschritten wird, muss man doch annehmen, dass dieser Betrieb soferne er pauschaliert ist je ha mehr erwirtschaftet daher ein Zuschlag zum Ew Und wenn man glaubt durch diesich daraus ergebenden höheren Abgaben und Steuern benachteiligt zu sein, dann hilft die Buchhaltung, dortvermindern alle Ausgaben den Gewinn und man sieht was wirklich überbleibt. Mfg.kst

10. Apr. 2014, 11:13 Haa-Pee

Einheitswertfeststellung neu

alle reden von steuergerechtigkeit nur so wirklich wird es sie nie geben! fakt ist aber wer mehr vieh pro hektar hält auch wenn er 365 tage im jahr im stall steht sollte schon mehr beiträge zahlen als sein extensiv wirtschaftender kollege! auch das nennt sich steuergerechtigkeit meine freunde! ausserdem so schlecht kanns den viehhaltenden bauern nicht gehen als parameter nehme ich den bodenpachtmarkt! in der region flachgau sbg bis zentralraum wels da werden im grünlandgebiet für minderwertigste wiesen 600 euro und mehr bezahlt nur um den zu "gross" geratenen stall auszulasten! das ganze funktioniert auch mit den ackerflächen,wenn mir landwirtschaft nicht noch viel spass machen würde wäre die beste investition kein neuer stall sondern einen guten pächter suchen!(beste stundenverwertung und kapitalrendite) also sind die zuschläge für die einheitswerte von den tierhaltern meiner meinung nach gerechtfertigt und wem sie zu hoch sind dem kann ich nur die buchhaltung empfehlen!

ähnliche Themen

  • 3

    Tandem Kipper

    Möchte mir einen Pühringer Tandemkipper zulegen. Ins Auge gefasst habe ich einen 4522 T mit 3 Boardwänden 1x60 und 2x50 sowie einer hydraulischen Heckwand. Jetzt sagen aber etliche Berufskollegen das …

    Halodri gefragt am 08. Apr. 2014, 21:45

  • 3

    Weidezaungerät

    Nachdem ich immer wieder Probleme mit meinem Weidezaungerät habe, bin ich wiederrum auf der Suche nach einem Neuen. Zur Zeit Horizont. Leider ist es ständig kaputt. Leistung müsste es für mittleren Be…

    josefderzweite gefragt am 08. Apr. 2014, 21:04

  • 0

    Weidezaun - Erfahrungen mit Douglasie?

    Hallo Kollegen, hat jemand von Euch Erfahrungen mit Weidezaunstehern aus Douglasienholz? Wie lange sind die haltbar? Zumindest beim Wildzaun halten sie ja ganz gut und es wäre eine interessante Verwen…

    Fetzerl gefragt am 08. Apr. 2014, 21:03

  • 4

    Labor auf einem Chip

    Guten Tag! Mein Name ist Nadja und ich bin Studentin der Wirtschaftsuniversität Wien. Ich arbeite gerade an einem Projekt in dem wir nach Anwendungsfeldern für eine Technologie suchen und dazu brauche…

    nadjawu gefragt am 08. Apr. 2014, 18:37

  • 0

    Milchquote 2014/2015

    Was fuer Preise sind sinnvoll fuer Quote des neuen Lieferjahres zu bezahlen. Um wieviel Cent wird es gehandelt?

    milk2 gefragt am 08. Apr. 2014, 15:08

ähnliche Links