Einheitswert Wald

19. Jan. 2016, 08:32 Franz_H

Einheitswert Wald

Hallo ! Kann mir einer sagen wie die Durchschnittseinheitswerte für die Bezirke berechnet worden sind,da gibt es ja gewaltige Unterschiede zmb. Amstetten 242.-€ und Scheibbs 183.-€. Auch in Amstetten gibt es steile Flächen zmb. entlang der Donau, in Ertl,und verschiedene andere Gegenden. Danke für eure Antworten Lg. Franz_H

Antworten: 2

19. Jan. 2016, 09:02 G007

Einheitswert Wald

Du kannst ja dagegen Einspruch erheben, dann kommt eine exakte Bewertung und dazu wünsche ich Dir zum Ergebnis viel Glück!

19. Jan. 2016, 17:37 313323

Einheitswert Wald

Hallo Franz Bei der Einheitswertberechnung gibt es gewisse Richtbetriebe. Welche diese sind kann man im Finanzamt in Erfahrung bringen. Das gilt aber nur für den Kleinstwald bis 10 ha. Über 10 Hektar wird der Wald nach den tatsächlichen Verhältnissen geschätzt. Da kommt es auf den Bestand, Baumsorten, Alter der Bäume, Aufschliessung mit Forstwegen,Hanglage usw. an. Mfg. Bernhard.

ähnliche Themen

  • 1

    Rückezange mit Rotator an Frontlader

    Servus! Eine Frage an die Hydraulik-Profis! Ich habe mir eine Rückezange mit Rotator gekauft und möchte diese auch an den Frontlader anbauen! Hab am Frontlader allerdings nur einen 3. Steuerkreis und …

    markus.s12 gefragt am 19. Jan. 2016, 20:56

  • 0

    Zahlungsansprüche abzugeben

    iche habe 19ha für Bayern (Traunstein) zu verkaufen. Bei Interesse an j.langwieder@bibliotheca.com schreiben. Dann können wir über einen Preis sprechen.

    Hanswalk gefragt am 19. Jan. 2016, 15:41

  • 8

    Wie können die Interessen der Grundeigentümer in der Jagd gestärkt werden?

    Bei den Jagdgenossenschaften haben die Grundeigentümer kaum etwas mitzureden. Nur selten sind die, in die Jagdgenossenschaft entsandten Personen, auch tatsächlich als Interessensvertreter der Grundbes…

    hans_meister gefragt am 19. Jan. 2016, 15:40

  • 4

    Seitliche Entnahme bei Güllegrube

    Es gibt da ja mehrere Ansätze aber welcher ist richtig bzw. besser? Einfach ca. 80cm über dem Boden durch die Güllegrubenwand oder innen in der Güllegrube mit Rohr bis unter die Decke und dann außen w…

    steyrm9000 gefragt am 19. Jan. 2016, 13:45

  • 7

    Eschenbloch Lavanttal

    Hallo zusammen! Weiß jemand, wer im Lavanttal (oder der näheren Umgebung) Eschenbloche kauft? Hätte ein Bloch mit ca. 80 cm Durchmesser, 4m lang und gerade gewachsen ohne Äste und noch ein paar kleine…

    Max1991 gefragt am 19. Jan. 2016, 12:43

ähnliche Links