Einheitswert

16. Nov. 2014, 10:28 we3820

Einheitswert

Wer hat von euch schon den neuen Einheitswertbescheid bekommen und sind die Änderungen zum alten EHW.

Antworten: 4

16. Nov. 2014, 10:55 Gerhardkep

Einheitswert

Laut Finanzverwaltung dürften die ersten neuen EHW um Jahreswechsel zugesandt werden. Laut Steuerberater gilt nähmlich ab der Erstaussendung des EHW an Betriebe in Österreich, das neue Gesetz bzw. dritt es in Kraft.

16. Nov. 2014, 19:08 josef48

Einheitswert

Es werden nur ganz wenige Einheitswerte in Österreich bis zum 31.12.2014 versendet. Die FA ist überlastet, und haben PC Programmprobleme daher die Verspätung. Ich habe die Erklärung für den neuen Einheitswert noch gar nicht abgegeben, und ich wurde auch noch nicht gemahnt. Nach der Mahnung habe ich noch ein Monat zeit. Es eilt also noch nicht.

16. Nov. 2014, 20:16 G007

Einheitswert

@josef48 Die Finanz liest mit!

18. Nov. 2014, 15:51 ANDERSgesehn

Einheitswert

@we3820 du frägst (wahrscheinlich) hintenrum! wichtig! : am 31.12.2014 müssen betriebe die in der vollpauschalierung bleiben wollen unter 60ha, 120ve und unter 75.000ehw sein. die 75.000ehw berechnen sich \"ABER\" mit dem ha-satz des rechtgültigen ehw-bescheid von \"1.1.2014\" und nicht wie umgangssprachlichen \"der neue\" ehw-bescheid. diesen gibt es noch nicht! zugeschickt wird dieser erst \"bis ca. ende 2016\" und für komplexere betriebe wahrscheinlich bis ende 2017! grund: die edv der ama braucht fürs öpul einen ganzen monat, das es eingespielt ist, und die machen das schon jahre. bei der finanz ist das neuland und min. doppelt soviele anträge ... derzeit sind \"über\" 100.000 betriebe säumig und haben noch nicht abgeben. von 70.000 betrieben sind die formular schon zurück gesandt und sind in die edv eingegben worden, aber noch nicht verarbeitet. weiters müssen noch betriebe, die keine \"eigene fläche\" haben auch noch erhoben werden, dass sind knapp 40.000 betriebe und diese bekommen erst das erstemal diese erhebungsbögen .... da die finanz zu wenig leute haben wird dieses szenario noch lange dauern. fix is,t es wird den staat ca 10 mill € steuereinnahmen bringen, aber das jahr der bearbeitung auch für ein jahr von dieser steuereinnahme verschlingen.

ähnliche Themen

  • 4

    Milchkontingent

    Hab da mal ein paar Fragen,wem gehört das Milchkontingent-Quote.Dem Bauern ders erarbeitet hat,-der Republick,der die Quote und die Erhöungen zuteilte,oder den Verarbeitungsbetrieben.Da gabs doch vom …

    Baum5 gefragt am 17. Nov. 2014, 09:46

  • 4

    Doch nicht alles super mit Massentierhaltung und mit konv LW

    http://orf.at/stories/2253965/ und http://science.orf.at/stories/1742088/ und http://science.orf.at/stories/1741331/ und http://orf.at/stories/2235272/2235273/ ...langsam aber sicher müssten wir uns v…

    grassi gefragt am 17. Nov. 2014, 09:26

  • 0

    Bauernbund im Wahlkampf

    Bei Wahlen wird jede Partei für ihre Leistungen belohnt.Bauernbund mach dir keine Sorgen ihr habt ja das alte Wahlrecht auf eurer Seite.

    jvc gefragt am 16. Nov. 2014, 20:42

  • 0

    SILOTECHNIK

    Ich hab seit 2 Jahren eine Mammut Silozange mit 150 cm Breite am Hoftrak. Bin damit sehrzufrieden. Bei Siloballen braucht man etwas Übung, aber dann klappt das problemlos. Bei Maissilage mußt du beach…

    JD gefragt am 16. Nov. 2014, 20:40

  • 0

    SILOTECHNIK

    Ich hab seit 2 Jahren eine Mammut Silozange mit 150 cm Breite am Hoftrak. Bin damit sehrzufrieden. Bei Siloballen braucht man etwas Übung, aber dann klappt das problemlos. Bei Maissilage mußt du beach…

    JD gefragt am 16. Nov. 2014, 20:40

ähnliche Links