•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Doch nicht alles super mit Massentierhaltung und mit konv LW

Doch nicht alles super mit Massentierhaltung und mit konv LW

17. Nov. 2014, 09:26 grassi

Doch nicht alles super mit Massentierhaltung und mit konv LW

http://orf.at/stories/2253965/ und http://science.orf.at/stories/1742088/ und http://science.orf.at/stories/1741331/ und http://orf.at/stories/2235272/2235273/ ...langsam aber sicher müssten wir uns vielleicht darüber Gedanken machen, Gruß grassi

Antworten: 4

17. Nov. 2014, 10:54 NikoKlaus

Doch nicht alles super mit Massentierhaltung und mit konv LW

Laut einer Dokumentation die pro BIO war liegt der Marktanteil von konventionell erzeugtem Fleisch bei über 99%. Der Rest ist BIO. Das Angebot an Biofleisch würde einen Marktanteil von zumindest 3 bis 5% erlauben. Hm........ die bösen Bauern... In der gleichen Sendung wurde eine Umfrage im Supermarkt gemacht... hier gaben rund 60 Prozent an auf die Herkunft der Lebensmittel und auf Bio zu achten und das lieber zu kaufen. Die gleiche Umfrage vor dem Selben Supermarkt natürlich nicht die selben Personen.... Hauptgrund etwas zu kaufen bei rund 95%....... Tatata taaaaaaa.... Der Preis.... Ich bin auch nicht der große Fan von dieser Form der Tierhaltung. .. bin aber Realist und wenn jemand von der LW leben will dann geht's halt oft nicht anders. Natürlich ist ein Markt da für Bio aber wenn jeder Bio ist sind die Biopreise auch am Arsch.... und ob sich dann jeder Landwirt von der Gesellschaft verpflichten lässt Individualist mit keinem Einkommen zu sein nur damit alles Bio ist.... Na ich weiß nicht. ..

17. Nov. 2014, 13:39 DA

Doch nicht alles super mit Massentierhaltung und mit konv LW

Finde es echt schade das biologisch erzeugte Produkte als konventionell verkauft werden können wenn keine Nachfrage für bio besteht. Kenne einige die heuer wieder bio Roggen als konv. Verkaufen natürlich zu konv. Preis aber dadurch drücken sie auch auf den konv. Markt der jeden Überschuss fressen soll...

17. Nov. 2014, 14:03 may

Doch nicht alles super mit Massentierhaltung und mit konv LW

zur 1. Geschichte: Vogelgrippe unterscheidet nicht zwischen Bio und konv., eher bei bio wegen dem Auslauf gefährlicher zu 2: Ein großer Teil der Ernte in den entwicklungsländern wird durch Insekten vernichtet Wurde bei der Studie auch berücksichtigt, dass ungefähr zur gleichen Zeit die Raubvögel unter verstärktem Schutz gestellt wurden und sich diese entsprechend vermehrten? zu 3: also brauchen wir GV-Mais

17. Nov. 2014, 14:06 DA

Doch nicht alles super mit Massentierhaltung und mit konv LW

Finde es echt schade das biologisch erzeugte Produkte als konventionell verkauft werden können wenn keine Nachfrage für bio besteht. Kenne einige die heuer wieder bio Roggen als konv. Verkaufen natürlich zu konv. Preis aber dadurch drücken sie auch auf den konv. Markt der jeden Überschuss fressen soll...

ähnliche Themen

  • 0

    Maschienenhalle

    Ich begrüsse! Möchte in naher Zukunft eine Maschienehalle bauen! Hat jemand Erfahrung mit Rundbogenhalle, oder Wolf System oder selber bauen... Wäre um jede Erfahrung dankbar! Grösse ca 10*15!

    bauer22 gefragt am 18. Nov. 2014, 08:46

  • 4

    Steyr 9100 Abblendlicht funktioniert nicht

    Hallo wie Oben beschrieben funktioniert das Abblendlicht nicht bei den unteren Sw? Lampen,Sicherungen,Relais sind nicht kaputt! Fernlicht funktioniert auch,wenn ich umschalte auch die DachSw(diese hab…

    Torsten gefragt am 18. Nov. 2014, 01:48

  • 0

    Wer von euch hat Erfahrung mit Trico Wildverbissmittel bzw Wipox Schälschutz

    Hallo wer von euch hat mit diesen Mitteln Erfahrung ich würde es gerne verwenden bei jungen Lärchen zum Schutz des Stammes gegen Rotwildschälung Bitte um Antwort Danke!

    Joey gefragt am 17. Nov. 2014, 20:35

  • 0

    Wer hat erfahrung mit Trico Wildverbissmittel bzw Wipox Schälschutz

    Hallo wer hat mit diesen Wildverbiss bzw. Schälschutz Erfahrung ich würde es gerne verwenden bei Lärchen als Schälschutz gegen Rotwild bis die Lärchen eine grobe Rinde haben würde mich freuen um eine …

    Joey gefragt am 17. Nov. 2014, 20:32

  • 0

    Wer hat erfahrung mit Trico Wildverbissmittel bzw Wipox Schälschutz

    Hallo wer hat mit diesen Wildverbiss bzw. Schälschutz Erfahrung ich würde es gerne verwenden bei Lärchen als Schälschutz gegen Rotwild bis die Lärchen eine grobe Rinde haben würde mich freuen um eine …

    Joey gefragt am 17. Nov. 2014, 20:32

ähnliche Links