ein Kalb kostet nur noch 8,49 Euro

09. Nov. 2019, 17:28 ewald.w(88y8)

ein Kalb kostet nur noch 8,49 Euro

so titelt derzeit die Frankfurter Allgemeine die Verhältnisse am Rindermarkt. naja, einen Liter Bier im Gasthaus , und da bleibt sogar noch a Euro übrig--weit haben wirs gebracht!!!

Antworten: 6

09. Nov. 2019, 18:06 Juglans

ein Kalb kostet nur noch 8,49 Euro

organisiert mir wer 10000 stück um den preis?

10. Nov. 2019, 06:29 Peter06

ein Kalb kostet nur noch 8,49 Euro

Könnte es vielleicht daran liegen, dass die Züchtung in der Milchviehhaltung nur mehr den Schwerpunkt auf eine hohe Kraftfutteraufnahmefähigkeit legt, um die Milchleistungen je Tier noch mehr zu steigern, und andere Tugenden, wie Masttauglichkeit, Robustheit, Langlebigkeit, Fleischqualität, Klauengesundheit, etc.pp., eher unter den Tisch fallen? Und dadurch nicht zuchtfähige Tiere quasi als unerwünschtes Nebenprodukt anfallen?

10. Nov. 2019, 07:19 cowkeeper

ein Kalb kostet nur noch 8,49 Euro

@Peter06 Nein, es liegt ganz einfach daran, dass durch Tierschützer verursacht, in einigen Regionen keine Kälbertransporte ins Ausland mehr genehmigt werden. Dadurch bleiben die Kälber übrig, für die im Inland einfach nie ein Markt aufgebaut wurde. Zu deinen Vorwürfen zur Zucht: Genau diese Merkmale werden seit langem (>10J) in der Holstein Zucht massivst forciert, weil der Handlungsbedarf erkannt wurde. Auch werden explizit Kühe gezüchtet, die viel Milch aus Grundfutter machen. LG cowkeeper

10. Nov. 2019, 07:27 pepesmeinung

ein Kalb kostet nur noch 8,49 Euro

Ich male diesen Erfolg auch auf die Fahnen von VGT und 4 Pfoten und wie immer sie heißen mögen. Wenn der Transport nicht mehr möglich ist, wird nur mehr die Tötung möglich sein. Das haben wir schon vor 20 Jahren einmal erlebt.

10. Nov. 2019, 09:44 dietmar.s

ein Kalb kostet nur noch 8,49 Euro

wie geht das zam eigentlich, tierwohlstall und dann schaut man, dass ein unpassendes Kalb vom stall rausmuss schleunigst...ist da nicht irgendwo ein Ziel verfehlt worden? Oder anders gesagt warum fördert man so eine Produktionstechnik überhaupt wo sowas auftritt? Oder anders gesagt hat hier die Tierwohlinitiative versagt? mfg

10. Nov. 2019, 09:52 mittermuehl

ein Kalb kostet nur noch 8,49 Euro

@Peter hat schon den Punkt getroffen. So geht es einfach wenn man eine spezialisierte Überproduktion hat die sich nicht um die Vermarktung von allen Komponenten kümmert. Warum hat Irland nicht das Problem? Der VGT und wie sie alle heißen macht übrigens nur auf eine Verletzen der gesetzlichen Auflagen aufmerksam. Dadurch kamen die Tiertransporte ins Gerede.

ähnliche Themen

  • 9

    Womit habt ihr bessere Erfolge?

    Ich wünsche einen schönen Nachmittag! Im Moment lese ich ein Buch zur Fütterung von Milchkühen, da ich mich in einigen Punkten verbessern möchte. Wichtig ist mir dabei: 1. Tiergesundheit und gleichzei…

    watcher gefragt am 10. Nov. 2019, 17:05

  • 10

    Steyr 8090 7 pol. Stecker belegung ???

    Mein Vater hat eine neue Steckdose anbringen wollen und jetzt schaffen wir nicht mehr die Richtige Anordnung .. auch durch probieren sind wir nicht zum Ziel gekommen (Glaub beim Anhänger passt auch wa…

    FranzNe gefragt am 10. Nov. 2019, 15:08

  • 9

    Futtertischsanierung

    Guten Morgen! Es ist allerhöchste Zeit unseren Futtertisch zu sanieren, dazu möchte ich Niro Bleche verwenden. Die Firma, von der ich damals die Aufstellung gekauft habe, bietet dieses Produkt (und di…

    Vollmilch gefragt am 10. Nov. 2019, 09:28

  • 5

    Getriebeproblem Agrotron K100

    Hallo Habe einen Agrotron K100 dort ist im Lastschaltgetriebe ein Lager gegangen und hat die ganze Welle beschädigt. Kann mir jemand Anbieter nennen wo ich diese Teile günstig bzw eventuell im Nachbau…

    ausleidenschaftlandwirtin gefragt am 10. Nov. 2019, 08:37

  • 0

    Hackgut in ballen!

    Hallo , Hat wer schon probiert /versucht hackschnitzel in ballen zu pressen ? Fa. Göweil hatte es schon versucht.. Sg

    raimund.w gefragt am 09. Nov. 2019, 19:27

ähnliche Links