Eigenes Saatgut

04. Juli 2017, 17:45 MC122

Eigenes Saatgut

Hallo, gibt es irgendwelche Auflagen bei der Verwendung von eigenem Saatgut (Grünland Nachsaat oder Getreide) im Bezug auf AMA, ÖPUL oder Bio Austria? Wo bezieht ihr euer Saatgut?

Antworten: 1

06. Juli 2017, 11:27 mittermuehl

Eigenes Saatgut

Eigene Vermehrung ist nie eine Problem. Zukauf von anderen Landwirten auch nicht. Ist halt keine anerkanntes Saatgut. So es Bio werden soll muß der Zukauf auch Bio sein. Auf jeden Fall die Rechnung aufheben. Bei Grünland-Saatgutzukauf würde ich die Bio-Kontrollstelle aber lieber noch mal fragen. Habe so schon Hafer vom Nachbarn vermehrt. Biokontrolle wollte nur sehen ob ich eh Biohafer zugekauft hatte. Wurde aber als Futterhafer verkauft.

ähnliche Themen

  • 2

    Erfahrung John Deere 1177 Hydro 4

    Hallo Kollegen, Ich wäre an einem John Deere 1177 Hydro 4 Mähdrescher interressiert. Nur Getreidedrusch! Hat jemand von euch erfahrung mit dieser Maschine. Die Maschine hat 4500 Motorstunden. Elevator…

    ecki7112 gefragt am 05. Juli 2017, 16:12

  • 0

    Zwischenfrucht vor Zuckerrübe

    Was sind so eure Mischungen vor der Rübe?! Bin selbst im Trockengebiet mittleres NÖ. mfg

    boerger01 gefragt am 05. Juli 2017, 14:58

  • 0

    schweinepreis

    jetzt gehts loooos saupreis -050 cetnt supi

    fabrizio.s gefragt am 05. Juli 2017, 12:24

  • 0

    schweinepreis

    jetzt gehts loooos saupreis -050 cetnt supi

    fabrizio.s gefragt am 05. Juli 2017, 12:24

  • 0

    schweinepreis

    jetzt gehts loooos saupreis -050 cetnt supi

    fabrizio.s gefragt am 05. Juli 2017, 12:24

ähnliche Links