- Startseite
- /
- Forum
- /
- Eigenes Pferd !
Eigenes Pferd !
04. Nov. 2008, 20:04 Kohelet
Eigenes Pferd !
ich möchte mein „altes Hobby“ wieder aufleben lassen. Wenn es möglich ist, würde ich gerne ein Reitpferd ankaufen und bei einem bekannten Landwirt unterstellen. Nun, da habe ich einige Fragen an euch, die ihr sicher beantworten könnt. 1.Was für eine Pferderasse eignet sich am besten für den Freizeitzweck-Reiten? 2.Kann man ein Pferd alleine halten (der Bauer hätte eine Scheune frei, allerdings hat er selber keine Pferde, nur Masttiere) 3.Wie oft muss man nach dem Pferd schauen – untertags ? 4.Was kostet monatlich so eine Stallmiete (Futter stellt der Bauer) 5.Wie oft und was kostet das beschlagen? Ich habe als Kind auf einem Pony reiten gelernt, nicht perfekt aber die Grundbegriffe habe ich drinnen. Der Bauer liegt ca. 500 m von meiner Wohnung, wäre also ideal. Reitplatz hat er zwar keinen, ich dürfte aber auf seinen Weiden ausreiten. Große Frage zum Schluss: Gibt man sich einer Illusion hin, ein Tier mal so schnell zu kaufen, um seinen Hobby nachzukommen. Unterschätzt man den Arbeitsbedarf und Pflege – wenn man einer anderen geregelten Arbeit nachgeht. ... und : Leider ist kein Reitstall in der Nähe von 30 km vorhanden, wo ich regelmäßig zum Reiten gehen könnte. Eine weitere Strecke zurücklegen möchte ich nicht. LG. Kohelet
Antworten: 2
05. Nov. 2008, 09:08 tristan
Eigenes Pferd !
@kohelet meine meinung: kauf dir eine harley oder ähnliches. auf der kannst auch reiten, geht schneller, ist plegeleicht und billiger. hde tristan
05. Nov. 2008, 11:50 Franco
Eigenes Pferd !
Hallo Kohelet, Glaub mir, es gibt nichts schöneres als mit dem eigenen Pferd in der Freizeit einfach eine Wanderung zu machen. Du solltest allerdings beim Pferdekauf darauf achten, daß das in Frage kommende Pferd von einen Fachmann ausgebildet wurde, gesund ist und keine "Macken" hervorgerufen durch nicht ordnungsgemäße Haltung und -oder Reitweise hat. Grundsätzlich eignet sich jede Rasse zum Freizeitreiten, würde Dir aber raten das in Frage kommende Pferd ausgiebigst probezureiten ev. auch auf einige Tage zur Probe nehmen. Des weiteren solltest du einen Kollegen/in finden welcher ebenfalls in den gemeinsamen Stall ein Pferd einstellt ,denn das Reiten zu zweit macht viel mehr Spass und das Pferd sollte unbedingt einen Artgenossen haben und nicht ausschliesslich unter Rindern sein Dasein fristen müssen. Viel Spass noch mit Deinen neuen vierbeinigen Partner!
ähnliche Themen
- 4
lkw als traktor
- die möglichkeit gibts in deutschland. ich hab in burgenland bei der zulassungbehörde nachgefragt und die sagen ein lkw ist kein traktor. angeblich muss das bei uns aber auch gehen. weis jemand davon…
mzbg gefragt am 05. Nov. 2008, 19:28
- 0
Getreideblock
Habe einmal auf einen Betrieb einen Getreideblock gesehen. Bräuchte Informationen wo diese erhältlich sind bzw. welche Erfahrungen ihr damit habt.
Agraria gefragt am 05. Nov. 2008, 19:19
- 2
Geld wie Heu!
Wie macht man eigentlich aus Heu Geld? Nachdem das Rumpelstielzchen seinerzeit aus Stroh Gold machen konnnte, sollte das Neuzeit-Rumpelstielzchen Heu zu Geld machen können. Farbe würde ja genau passen…
theagronomist gefragt am 05. Nov. 2008, 18:57
- 2
Milchnewsletter NÖ
Laut Newsletter vom Schultes kauft die Gmundner Milch in NÖ die Milch mit 1. November um 3,6 Cent höher ein als die Bergland und gar um 6,7 Cent höher als die MGN. (Gmundner hat mit 1. November erhöht…
walterst gefragt am 05. Nov. 2008, 14:52
- 0
obaba im hoch, aktien im tief
da haben wohl die amerikanischen investoren höllenangst davor , dass obaba verhältnisse schafft die es alleinerzieherinnen ermöglichen die kinder zu ernähren ,ohne nach dem einschlafen derer einem zwe…
edde gefragt am 05. Nov. 2008, 13:58
ähnliche Links