- Startseite
- /
- Forum
- /
- Eigenbesamung
Eigenbesamung
29. Dez. 2011, 16:05 Hias_86
Eigenbesamung
Hallo, ich komme aus einem kleinen Gebiergstal in Kärnten. Der Tierartzt hat bei uns eine sehr lange anreise, was die besamungen sehr teuer macht. Manchmal ist es am wochenende ein großes problem einen tierartzt zu finden: Ist es möglich wenn ich einen Besamungskurs gehe bei anderen Bauern zu besamen? Für mich alleine ist die Ausrüstung einfach zu teuer. Habe 15 Kühe zu besamen. Habt ihr irgendwelche vorschläge?
Antworten: 5
29. Dez. 2011, 18:50 Birk
Eigenbesamung
Kauf dir doch einen Zuchtstier welchen du dann zu der Kuh lässt bzw. die Kuh zum Bullen. Bei dir würde das ideal passen und die Kühe kommen dann wenigstens zu. Gruß
29. Dez. 2011, 19:20 verenam
Eigenbesamung
Wenn du in den Eigenbestandsbesamerkurs gehst, darfst du das nicht, außer (jetzt mal inoffiziell) die anderen Bauern hätten auch eine Besamer-EDV-Nummer und würden die Belegscheine dann selbst ausfüllen, mit ihrer Unterschrift usw.. Ansonsten hast du noch die Möglichkeit nach D zu fahren und einen Besamungstechniker-Kurs zu machen, der 3 Wochen dauert. Mit diesen kannst du dann überall hinfahren zum besamen. LG
29. Dez. 2011, 19:21 777
Eigenbesamung
Griaß di Hias, warum nicht? Probiere es, wird schon schief gehn :-) Gib bei Google - Eigenstandsbesamer Kärnten ein, dann findest du die Richtlinien.
29. Dez. 2011, 22:11 bocksrocker
Eigenbesamung
servas möchte dir nur sagen egal ob du 10 -15 -25 -od. 40 kühe hast das EIGENBESTANDSBESAMEN lohnt sich länge mal breite zum quadrat. und die BESAMMUNG bei dem nachbarn.od NACHBARIN vergiss erstens hast du zu am eigenen stall genug zu besammen bist das wirklich kannst,abgesehen davon, das es gesetzlich verboten ist, verbindet das sowieso nur ärger stess,u.sorgen. also kurs machen cotainer kaufen, und du bist voll dabei. viel glück u.viel nachwuchs im STALL.....
31. Dez. 2011, 20:41 MF
Eigenbesamung
Hallo. Wir haben nur acht Mutterkühe,besame auch selbst!
ähnliche Themen
- 6
Lamborghini 483 fragen über fragen
Ich bekomme demnächst meine lamborghini 483 und jetzt tauchen natürlich einige fragen auf, vielleicht ist ja jemand so nett und hilft mir ein wenig: Geräte fragen: Was für eine seilwinde passt optimal…
bansohanso gefragt am 30. Dez. 2011, 14:25
- 12
Traktorkauf
Hallo Kollegen. Habe vor mir einen neuen Traktor zu kaufen. Habe im Sommer ein John Deer 5070M getestet war aber mit der Gangabstufung nicht sehr zufrieden. Interessiere mich derzeit für einen Case 85…
cherbst gefragt am 30. Dez. 2011, 13:44
- 0
rundballenabwickler
wer hat erfahrung mit auer oder anderen rundballenabwicklern kann ich das fotter auch bei einem 80cm hohen futterbarren reinwerfen bitte um eure erfahrungen
mostilein gefragt am 30. Dez. 2011, 12:30
- 2
Toyota Rav 4
Hätte ne Frage an Toyota Rav4 fahrer. Und zwar wie ihr mit euren Farzeugen zufrieden seit? Wie zuverlässig sind sie . Auf was muss man beim Kauf besonsers Achten?, wo sind ihre Schwachpunkte? stimmt e…
Martin gefragt am 30. Dez. 2011, 12:15
- 2
Kauf Massey Ferguon 6180
Möchte mir einen Gebrauchten Massey Ferguson 6180 Bj:95, 120PS , Bstd: ca. 5000, Getriebe wurde gemacht um 15000€ laut Vertreter , wer hat mit dieser MF Serie Erfahrung wegen Stärken und Schwächen und…
stippich gefragt am 29. Dez. 2011, 22:33
ähnliche Links