Edelstahlkamin

09. Aug. 2010, 22:42 Halodri

Edelstahlkamin

Für mein Heizhaus benötige ich noch einen Edelstahlkamin. Wer montiert solche Kamine, bzw. woher bekomme ich einen solchen Kamin preisgünstig?

Antworten: 4

09. Aug. 2010, 22:57 schellniesel

Edelstahlkamin

Alles das bis 180mm durchmesser ist bekommst auch beim bauhaus oder Hornbach! Wovon ich aber bei einem Heizhaus allerdings nicht ausgehe! Du wirst wohl eher eienn 200 durchmesser baruchen! Hab bei unserer Heizung damals den gemauerten und schamotierten genommen! Würde ich nicht mehr machen den die Edelstahl Kamine sind im Endeffekt nicht viel teurer und in der Montage viel einfacher! So musste ich auch vom kessel zum Kamin eine sehr Kombliziertes Rauchrohr legen das es ins sich hatte den Bögen kosten! Hab aber alles von der Fa Schidel gekauft! Hab da direkt in Geleisdorf abgehohlt was ich aber ohne Vitamin B glaube ich nicht geht! Mfg schellniesel

10. Aug. 2010, 01:36 po17g

Edelstahlkamin

Tach. Ich hab schon einige Kamine aus Edelstahl gemacht aus normalen industrierohren (V4A 1.4571!! formieren nicht vergessen). Hab zuerst immer mit dem Kaminkehrer geredet wie er es haben will, weil er ihn ja abnehmen muss (einmal hab ich das nicht gemacht und schon hat derjenige zicken gemacht). Die gekauften Edelstahl Kamine sind ja hauchdünn, für mich wenig Vertrauens erweckend, wobei es sicher funktioniert ist ja alles geprüft. Aber 2mm wandstärke will ich dann schon haben. Der Einbau funktioniert auch ganz einfach, wenn möglich gleich als ganzer rein damit, nur die Anschlüsse und Putztüren sind ein bisschen eine Bastlerei. Mfg Po17g

10. Aug. 2010, 11:46 Gratzi

Edelstahlkamin

Kompletter Schornstein Einsatz (Durchmesser: 200 mm, Dicke: 1 mm) - säurefest Edelstahl mit div. Türl, Kaminhaube und Distanzhalter Höhe 8,15m Verkaufspreis excl. Versand ........ € 970,--

10. Aug. 2010, 13:41 browser

Edelstahlkamin

am besten von deutschen hândlern übers Internet ich selber habe ofenrohre österreichische Qualität aus Deutschland um halben Preis gekauft

ähnliche Themen

  • 0

    öl für t80

    hallo, Berndloma ist wieder online. wer kann mir den sagen welches Öl ich für meinen t80 verwenden soll und wieviel ich brauche. liebe Grüsse

    Berndloma gefragt am 10. Aug. 2010, 22:19

  • 3

    Gärrest

    Hallo, Ich bin am überlegen meine Gärreste zu separieren und zu trocknen, Habe hier gerade ein Angebot vor mir liegen und wollte mal eure meinung hören. Da ich "noch" kein Wärmekonzept habe und mir di…

    Lissino gefragt am 10. Aug. 2010, 22:12

  • 1

    Fehlende Courage?

    Den Tirolern wurde ja vor wenigen Wochen fehlende Zivilcourage und sogar unterlassene Hilfeleistung vorgeworfen, sodass sogar der Staatsanwalt ermittelt, welche Falott(inn)en den armen Altlandeshauptm…

    walterst gefragt am 10. Aug. 2010, 22:03

  • 2

    Gipfelkreuze und Gewitter......

    Am Grossglockner wurde durch Blitzschlag das Gipfelkreuz beschädigt. Inzwischen wurde die Reparatur desselben in die Wege geleitet............Österreich hat viele Berge, und diese Berge haben auch Gip…

    helmar gefragt am 10. Aug. 2010, 21:04

  • 0

    Blasius Standhäcksler 900 S

    Hallo Suche für Meinen Standhächsler Blasius 900 S eine Langsamere Zahnradübersetzung Danke

    Herbert3 gefragt am 10. Aug. 2010, 18:55

ähnliche Links