- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dünger Granulat mit Gülle ausbringen
Dünger Granulat mit Gülle ausbringen
01. März 2020, 22:42 Diegruber
Dünger Granulat mit Gülle ausbringen
Hi Community, werde heuer Schwefeldüngergranulat ausbringen und bin mir über die Ausbringtechnik noch nicht sicher. Ich hätte es versucht kontinuierlich beim Ansaugen der Gülle bezumengen. Meine Frage ist, ob wer Erfahrungen mit der Verteilung am Feld hat, ob sich keine Klumpen bilden oder wie ihr das macht. Danke für die Antworten im vorraus LG
Antworten: 4
02. März 2020, 19:17 Tiroleradler
Dünger Granulat mit Gülle ausbringen
Ich denke dass die Ausbringung über Gülle Geschichte ist: Zitat Bundesamt für Ernährungssicherheit: Das BAES informiert daher, dass aus Sicherheitsgründenab sofort das Einrühren von Düngemittelprodukten mit elementarem Schwefel in die Gülle verboten ist. https://www.baes.gv.at/fachmeldungen/details/sicherheitsinformation-elementarer-schwefel-als-guellezusatz0/
02. März 2020, 22:05 Diegruber
Dünger Granulat mit Gülle ausbringen
Ich würde es eh nicht einrühren sondern beim ansaugen dazu geben.
03. März 2020, 07:09 wickinger83
Dünger Granulat mit Gülle ausbringen
Sitzt ab und am anfang vom Feld hast das zeug liegen. Wenns eh granuliert ist dann fahr mit dem Düngerstreuer. Geht genauer und mindestens so schnell. mfg wickinger
03. März 2020, 20:06 Andi7
Dünger Granulat mit Gülle ausbringen
Hallo, also ich würde Gülle und Schwefel getrennt voneinander ausbringen. Die Aufwandsmengen von Schwefel sind ja so gering, dass du mit einer Streuerfüllung schnell mal 10 ha düngen kannst, das kannst du, meiner Meinung nach, mit der Gülle gar nicht so fein dosieren...
ähnliche Themen
- 0
Abo Agrarheute
Hallo, hat jemand das Agrarheute Abo? Scheint echt gschickt zu sein. Aktuelle Preise, Marktinformationen und politische Nachrichten. Kanns jemand empfehlen?
Joe_Kovac gefragt am 02. März 2020, 10:48
- 2
Schwimmstellung Granit Zusatzsteuergerät Ausf. Till
Hallo, ich habe zwei Granit Zusatzsteuergeräte dw Ausführung Till an meinem Lindner montiert. Das Problem ist, dass bei einem der Hebel nur sehr "leicht" in der Schwimmstellung gehalten wird und bei j…
kleinbauer80 gefragt am 01. März 2020, 15:34
- 2
Zusatzsteuergerät MF 135
Ich habe bei meinem MF 135 zwei doppelwirkende Zusatzsteuergeräte montiert. Es war ein fertiger Steuerblock mit den zwei Steuergeräten und dem Umschaltventil (3 Wege Hahn). Die Montage war soweit kein…
mucho gefragt am 01. März 2020, 15:09
- 0
LWK Wahl N.Ö.
Gibt es schon Bezirksergebnisse der Lwk-Wahl in N.Ö. ?
holodrio gefragt am 01. März 2020, 14:43
- 13
Zapfwellendrehzahl, Steyr 8060
Hallo, hab mir als Haus- u Hoftraktor einen 8060er, Sk1 gekauft. Dieser hat einen analogen Traktormeter, wo bei 2 Drehzahlbereiche (ca 1100 und etwa 2000 U) 540/1000 angeführ ist. Wie ist das zu inter…
Vierkanter gefragt am 01. März 2020, 12:32
ähnliche Links