Druckluftanlage Steyr 8080a SK1

18. Okt. 2016, 21:06 andprantl

Druckluftanlage Steyr 8080a SK1

Hallo Leute! Habe einen Steyr mit Druckluftanlage gekauft welche aber momentan nur als Einleiter ausgeführt ist. Ich möchte sie auf 2-Leiter umrüsten. Jetz hab ich mal das Anhängersteuerventil ausgebaut. Da ist ein Anschluss mit Blindstopfen mit der Bezeichnung 2, wäre das möglicherweise der Anschluss für die Bremsleitung? Das Ventil ist ein Wabco 4700150991. Im Internet hab ich leider nicht\'s dazu gefunden. Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke im voraus

Antworten: 6

18. Okt. 2016, 21:35 Hans_Gr

Druckluftanlage Steyr 8080a SK1

Guten Abend! Am besten du rufst bei Fa. Wabco oder Fa. Atzlinger direkt an. An diesen Stellen bekommst du mit Sicherheit die richtige Auskunft. Das sind die Profis. Außerdem können sie dich über den aktuellen technischen Stand beraten. Alles andere ist Kaffeesudleserei und bringt dich nicht viel weiter. LG Hans

19. Okt. 2016, 12:56 JAR_313

Druckluftanlage Steyr 8080a SK1

hallo, wenn das Ventil original von SK1 ist kann es bestimmt nicht auf 2 Leiter umgerüstet werden. Sogar die Reparatur von 1 Leiter kostet schon das doppelte gegenüber der Zweileiter, da das so ein Exot geworden ist

19. Okt. 2016, 17:43 andprantl

Druckluftanlage Steyr 8080a SK1

Ok, danke für die Antworten. Dann werde ich mal anrufen.

23. Okt. 2016, 20:08 LW-Maise

Druckluftanlage Steyr 8080a SK1

Hallo ! Dein Einleiterbremsventil besteht eigentlich aus 2 Ventilen. An das 2-Leiterventil ist das Einleiterventil angebaut. Du brauchst lediglich die 2 Kupplungsköpfe (1x rot-Vorrat,1x gelb-Bremse) aufzubauen. Der Vorratsanschluß wird am Kessel bzw. Druckminderventil angeschlossen. Der Bremsanschluß wird an den Anschluß 2 (verschlossen mit Stopfen M16x1,5) angeschlossen. mfg.

23. Okt. 2016, 20:16 LW-Maise

Druckluftanlage Steyr 8080a SK1

Hallo ! Hier findest du die technischen infos http://inform.wabco-auto.com/scripts/download.php?from=/intl/de/inform.php&lang=&keywords=4700150990&file=../intl/pdf/815/00/82/8150200823.pdf Einfach herunterladen und speichern ! Technische Beschreibung deines Ventils ab Seite 98 mfg.

25. Okt. 2016, 19:25 andprantl

Druckluftanlage Steyr 8080a SK1

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort lw-Maise Lg

ähnliche Themen

  • 5

    Milchtaxi selber bauen?

    Hallo an die Tüftler :) Da solche Taxis ja sehr teuer sind, überlege ich so ein Gefährt selbst zu machen. Die Kälberboxen befinden sich auf der Hinterseite des Stalles (ca 25m) und immer mit den Kälbe…

    thomas.t3 gefragt am 19. Okt. 2016, 20:39

  • 12

    Entmistungssystem

    Hallo, wir planen in den nächsten Jahren unseren Mutterkuhstall umzubauen. Am liebsten wären mir Liegeboxen mit Breitschieber und Festmist. Nur haben wir das Problem, dass die Mistlagerplatte, dasselb…

    MC122 gefragt am 19. Okt. 2016, 19:53

  • 0

    Nebenerwerbsbauern sorgen für hohe Rücklagen bei SVB

    Im Krankheitsfall wird meist bei der Krankenversicherung des Arbeitgebers abgerechnet wegen unterschiedlicher Leistungen der Versicherungen (Selbstbehalt bei SVB)

    jvc gefragt am 19. Okt. 2016, 17:41

  • 2

    Deutz Agroplus 410

    Hallo! Ich habe einen Deutz Agroplus 410 und habe mit den Vorderen Bremsen probleme. Bei 1000 Std wurden sie erneuert übernahm Firma Deutz. Jetzt bei ca .2000 Std das selbe problem wieder. ÖL wurde al…

    HAFIBAUER gefragt am 19. Okt. 2016, 16:59

  • 0

    Kälberiglu

    Hallo Leute! Möchte mir ein Großraumiglu für 5 Kälber kaufen und bin unschlüssig welches. Was habt ihr für welche und welches würdet ihr empfehlen wo Preis - Leistung passt? danke für die Antworten

    rauterlis gefragt am 19. Okt. 2016, 16:58

ähnliche Links