- Startseite
- /
- Forum
- /
- Druckluft-Horn einbauen
Druckluft-Horn einbauen
23. Feb. 2012, 22:05 Lukinger
Druckluft-Horn einbauen
Grüß Euch! Will ein Druckluft-Horn auf meinen Traktor montieren. An welcher Stelle der Druckluftanlage zweige ich am besten die Luft ab? – Im Hinblick auf sicherheitstechnische Bedenken… Wo am Traktor ist der beste Platz um so ein Horn zu platzieren? Woher kann ich günstig ein Elektro-Magnetventil beziehen? Welche Bauteile sind noch erforderlich (Relais, etc.)? Besten Dank im Voraus für Auskünfte! Lukinger
Antworten: 4
23. Feb. 2012, 22:47 hias1969
Druckluft-Horn einbauen
Hallo ich würde direkt vom Kessel weggehen aber das mit einem Überströmventil machen. http://www.google.at/imgres?q=%C3%BCberstr%C3%B6mventil&hl=de&sa=X&biw=1280&bih=891&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=QBPKxqIDcQ1Y2M:&imgrefurl=http://www.autoteilemann.de/haldex-uberstromventil-314012003.html&docid=4Dro5rbX639UdM&imgurl=http://www4.autoteilemann.de/media/catalog/product/cache/1/thumbnail/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/3/1/314012003.png&w=534&h=400&ei=crFGT7CPJuey0QXg8-WiDg&zoom=1 hat sicherheitstechnische Gründe. sonst brauchst nicht viel. Leitungen ist eh klar und ob du mit Magnetventil usw. arbeitest oder ein Luftventil wie zB bei einer LKW-Staubrems verwendest ist Geschmacksache.
24. Feb. 2012, 07:13 case_maxxum001
Druckluft-Horn einbauen
hallo lukinger wers nicht besser ein drucklufthorn zu nehmen das mit einen kleinen eigenen elektro kompressor angesteuert wird. ich hab so ein teil zuhause da brauchst nur einen elektro quele wo anschliesen mit schalter und das wars und der kompresor ist nicht größer wie eine faust. ist aber trotzdem sehr laut. mfg
24. Feb. 2012, 18:48 chris_kon
Druckluft-Horn einbauen
Hallo ich hab die Drucklufthörner beim 6820 auf die Motorhaube montiert. Bin direkt vom Druckkessel weggegangen und schalte sie mittels 12 V/DC elektro Ventil Solltest schon extra absichern und ein Relais und extra Stromversorgung, falls im falle des falles nicht die ganze elektronik ausfällt.
24. Feb. 2012, 21:03 schellniesel
Druckluft-Horn einbauen
Hast eventuell auch einen Luftgefederten Sitz?? Am besten dort abzweigen und mittels Elektroventil ansteuern das ganze Relaisgeschalten und extra abgesichert und schon kannst loslegen!! Aber am besten auch zum umschalten zwischen Horn und normaler Hube! Denn ansonsten wird dir der Herr Prüfer beim Nächsten Pickerl damit doch nicht ganz soviel Freude haben wie du! Wennst das ganze nur mit Kompressor machts geht das auch nicht du brauchst dazu schon auch einen vernünftigen Vorratsbehälter! Haben bei uns so einige in Ihren Dodge Ram verbaut und so machen die Hörner schon auch ordentlich Krawall! Viel erfolg beim montieren! Bei weiteren Fragen gerne wieder melden. Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 0
Japaner (Dumper) mit Zapfwelle?
Hallo Leute! Mich würde interessieren, ob es einen Japaner oder ein ähnliches Gefährt mit Zapfwelle gibt. Hat jemand schon von solch einem Gefährt etwas gehört? Danke im Voraus! Grüße - urriegel
urriegel gefragt am 24. Feb. 2012, 22:01
- 5
CASE JX60 oder Case Farmall 65C?
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem CASE JX 60 oder dem Case Farmall 65C? Suche einen Traktor für den Nebenerwerb (hauptsächlich Forst 5ha). Ich suche einen kleine, wendigen und einfachen Traktor so u…
Seppe67 gefragt am 24. Feb. 2012, 21:24
- 0
Bio Milchaustauscher wo Kaufen ?
Hallo ! Kann mir jemand sagen, wo mann Biologischen Milchaustauscher kaufen kann in Raum OÖ !? Danke ! Mfg Christian
saufenbier gefragt am 24. Feb. 2012, 20:59
- 3
Stoll um 400
Ich habe einen Stoll um 400 gekauft und wollte man fragen,da er ein Kombigerät ist ob ich jetzt alle Arme neu machen muss,weil and den Plastiklagern wo die Federzinken hoch klappen das Rohr verschlies…
hanomag1 gefragt am 24. Feb. 2012, 20:30
- 0
Fronthydraulik NH T 5040
Hallo! Möchte mir eine Fronthydraulik für meinen T5040 eine Fronthydraulik zulegen. Hat jemand eine erfahrung mit Hauer oder zuidberg? mfg
Johannes gefragt am 24. Feb. 2012, 20:00
ähnliche Links