- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dreipolige Stromdose am Steyr M968 Sisu nachrüsten...
Dreipolige Stromdose am Steyr M968 Sisu nachrüsten...
13. Dez. 2008, 17:05 harly
Dreipolige Stromdose am Steyr M968 Sisu nachrüsten...
Hallo Zusammen Hat das schon jemand von Euch gemacht ? Halter für die Dose sind ja drauf , wo kann ich die Kabel verlegen bzw anschließen? Massepunkt hinten an Karosse? Die Sicherungen sind ja vorhanden ... Schöne Grüße Sepp
Antworten: 4
13. Dez. 2008, 17:32 Profi26
Dreipolige Stromdose am Steyr M968 Sisu nachrüsten...
Hallo, Hab sie mal bei einem anderen Traktor verlegt, war aber auch ein Steyr. Bin dazu einfach von der Batterie vom Pluspol weggegangen, und anschliesend gleich eine Sicherung eingebaut, Weiß zwar nicht wofür du sie brauchst täte dir aber empfehlen nimm dir gleich einen 4mm Kabelquerschnitt. Masse auf die Karosserie! Oder du fragst beim Steyr nach ob was vorgesehen ist, solltest du nämlich z.B. Scheinwerfer aufbauen, liegt normalerweise das kabel schon drinnen hat mir einer gesagt! Also frag mal nach!
13. Dez. 2008, 17:35 semi89
Dreipolige Stromdose am Steyr M968 Sisu nachrüsten...
3 Polige Steckdose ist je nach "Monteur" volgenderweise abgesichert; Org. 30/15 31 und 82 dies sind für "interessiere" Leute Klemmenbezeichnungen 30= Batterie Dauer- Plus 15= Geschaltener Plus- meist Zündung bzw. Startsteuerungs- plus.... 31= Masse- Getriebe- Motor usw. 82= Geschaltener Plus über Relais....z.B. Frontlader- Magnetventil für 3. Kreis (Ballenzange) würde je nach Verwendung 15/30 und mind. 31 anschliessen ev. 82 empfehlen bzw. kannst bei den meisten Maschinen den 82 weg lassen.... einfach 30( Batterieplus) über Sicherung (Kabelstärke) in die Kabine zum Schalter und noch besser zum Relais zur Schalterentlastung und weiter zur Steckdose, so kannst auch jedes Anbaugerät bzw. Anhänger "stecken" lassen ohne die Batterie auszuleeren.... eventuell kannst noch Scheinwerfer mit Magnet richten und hast eine kostengünstige Arbeitsscheinwerferanlage auf jedem Anhänger...siehe Tagebuch- Fotosalbum- fotos Miststreuer (2,5.² Kabel kannst bedenkenlos eine 16A Sicherung eingeben mit 20 bzw. 25A gehts auch aber nur halt je nach Belastung....) MFG Semi
14. Dez. 2008, 20:06 langi
Dreipolige Stromdose am Steyr M968 Sisu nachrüsten...
Guten Abend! Habe im Sommer bei einem Steyr M958 eine Dose nachgerüstet, müsste also ähnlich sein. Massepunkt kannst du hinten an der Karosserie nehmen (6mm² Querschnitt). Für den Dauerplus ist in der Sicherungsdose eine Sicherung mit 40 A vorgesehen, den geschaltenen Plus habe ich bei der Sicherungsklemme für "HORN, HEIZGEBLÄSE" angeschlossen (20 A). Die Kabeln habe ich entlang des Kabelstranges nach vorne aus der Kabine verlegt, dann oberhalb vom Tank ( dort brauchtst Hände wie eine Hebamme ) und dann entlang der Kotflügelunterkante. Dort müssten auch die Kabel für die hintere Beleuchtung verlaufen. Querschnitt Dauerplus 6mm² geschaltener Plus 2,5mm² ich hoffe ich konnte die helfen langi
14. Dez. 2008, 20:06 langi
Dreipolige Stromdose am Steyr M968 Sisu nachrüsten...
Guten Abend! Habe im Sommer bei einem Steyr M958 eine Dose nachgerüstet, müsste also ähnlich sein. Massepunkt kannst du hinten an der Karosserie nehmen (6mm² Querschnitt). Für den Dauerplus ist in der Sicherungsdose eine Sicherung mit 40 A vorgesehen, den geschaltenen Plus habe ich bei der Sicherungsklemme für "HORN, HEIZGEBLÄSE" angeschlossen (20 A). Die Kabeln habe ich entlang des Kabelstranges nach vorne aus der Kabine verlegt, dann oberhalb vom Tank ( dort brauchtst Hände wie eine Hebamme ) und dann entlang der Kotflügelunterkante. Dort müssten auch die Kabel für die hintere Beleuchtung verlaufen. Querschnitt Dauerplus 6mm² geschaltener Plus 2,5mm² ich hoffe ich konnte die helfen langi
ähnliche Themen
- 2
Traktorreifen Tauschen
Hallo ich hab jetzt folgendes problem bei meinen 6410 johny sind die allradräder zusammengefahren die hinterräder sind aber noch 45 % jetzt will ich wissen ob ich nur die Vorderäder tauschen kann oder…
Bio24 gefragt am 14. Dez. 2008, 16:43
- 0
Holzpreise 2009
Ich möchte im Jahr 2009 den Wald durchforsten. also im Schwachholz und Mittleres Holz ernten . Gibt es schon neue Holzpreise für Jänner 2009? Gruss Waldtanne
Waldtanne12 gefragt am 14. Dez. 2008, 16:36
- 0
Fotos auf SD Memory Card
Meine Frau wollte gerade ein Foto löschen, was ihr auch gelungen ist. Alle anderen Fotos sind auch weg. Hat jemand eine Ahnung wie man die Fotos aus dem Nirwana zurückholen kann.
Christoph38 gefragt am 14. Dez. 2008, 15:39
- 0
verleihe Heumaschinen
ich verleihe derzeit heumaschinen zu sagenhaft günstigem preis bis zum 1. mai-also eigenmechanisierung lohnt sich rechnerisch garantiert nicht!!! bei interesse bitte mir zur kenntnis bringen mfg
edde gefragt am 14. Dez. 2008, 13:19
- 1
Geld jetzt lockerer oder sparsamer ausgeben?
Mit der Wirtschaft gehts bergab, mit dem Milchpreis und den Zinserträgen auch. Kann das eine Investition rechtfertigen, die sich nicht rechnet bzw. bisweilen nicht gerechnet hat, etwa eine Fotovoltaik…
Unsere gefragt am 14. Dez. 2008, 12:45
ähnliche Links