- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dolmar oder Tanaka
Dolmar oder Tanaka
08. Jan. 2013, 22:40 Hoemal
Dolmar oder Tanaka
Hallo zusammen ich hätte mal eine frage an die holzprofis. ich möchte mir eine neue säge zulegen und weiß aber nicht genau welche. ich muß aber auch sagen das ich kein profi auf diesem gebiet bin.mache das nur hobbymäßig.ich säge nur mein eigenes brennholz das ich für mich benötige.und das sind ca.25-30 rm pro jahr. und hauptsächlich schwaches laubholz (meist buche)mit ca.30-45 cm stammdurchmesser. zur auswahl stehen dolmar 420 um €350.- dolmar 5105 um € 500.- tanaka 4501 um €450.- möchte einfach nur eine robuste und langlebige säge. ist da eine in den von mir genannten dabei? hab die letzten 3jahre ca.110rm mit einer hobbysäge vom hofer um €59,90.- geschnitten.hat auch funktioniert und das ding läuft immer noch.also ich lege nicht besonders viel wert auf extreme leistung und tolle marken. die tanaka gefällt mir sehr gut weil es die leichteste säge ist.aber hält sie auch was aus. bitte um eure meinungen. ps. was ist der unterschied bei den 0.325" oder 3/8" ketten und welche ist für meine zwecke die richtige?
Antworten: 2
08. Jan. 2013, 22:55 walterst
Dolmar oder Tanaka
wenn es darauf ankommt, der Umgebung in möglichst weitem Umkreis akustisch mitzuteilen, dass Du gerade bei der Holzarbeit bist, dann würde ich die Tanaka nehmen. Diesbezüglich ist sie kaum zu schlagen. Leistung ist auch o.k. Sonst nimm auf jeden Fall eine Säge, wo Du sicher bist, dass in ein paar Jahren Dein Händler Ersatzteile lagernd hat oder besorgen kann.
09. Jan. 2013, 10:12 dirma
Dolmar oder Tanaka
hallo, 1.) Kette: 3/8 Pico ist eine Hobbykette mit kleineren Schneitdezähnen, die Teilung ist jedoch größer, daher weniger Zähne, weniger Leistung, für kleinere Hobbysägen für 30-er Schiene, und nicht zu verwechseln mit der Profikette 3/8", die ist dann größer als die 325" Profikette und für die ganz großen gibt es dann noch die 404" Kette. Zu den Sägen: Für Buche bis 45 cm würde ich Dir eine Profisäge in der 50 cm³ Klasse empfehlen, ( Profi ist bei Dolmar 4-stellige Zahl, eben 5105, ) die Profisägen von Husquarna und Jonsered sind bis auf die Farbe ident, ( z.B Husq 550, ) Stihl 241, 261,( und Du kriegst auch wahrscheinlich in 20 Jahren noch Ersatzteile ), die Tanaka Säge kenne ich nicht, ich habe eine Motorsense von Tanaka, nur Probleme, die Fa. wurde an Hitachi verkauft, Ersatztdeile 3 - 4 Monate Lieferzeit und sauteuer, wenn überhaupt lieferbar. Der Unterschied: die Hobbysägen haben Motorgehäuseunterteil aus Kunststoff und nicht Alu-Magnesium, und wennst einmal größere Schnitte hast und die wärmer wird, wirds locker, hast Verformung und geht nimmer gscheit. Die anderen Billigsägen ( Hofer, Güde, MC Culloch usw, und andere Chinesen ) sind im Vergleich zur abgegebenen Leistung viel zu schwer und müde Kisten.Schneiden magst schon, wennst nichts anderes kennst. Der Preis der Dolmar 5105 ist sicher attraktiv, meine neue Husquarna 550 mit Griffheizung war schon einiges teurer, aber geht wahnsinnig gut. mfg.
ähnliche Themen
- 0
Kunststoffseil für Schrapper
Hat jemand von Euch praktische Erfahrung mit Kunststoffseilen beim Schrapper
Hans_P gefragt am 09. Jan. 2013, 20:31
- 4
AMA und SVB
Da die ama jetzt ab 1.1.2013 die anträge an die svb schickt und 5 Jahre zurückverfolgt wird, wirds wieder einige von uns treffen die nachzahlen. versteh nicht das bei den bauern immer alles rückwirken…
klw gefragt am 09. Jan. 2013, 20:14
- 1
Ackerkauf ABB oder Anwalt
Grüßeuch. Möchte mir einen Acker kaufen. Bis jetzt habe ich alle Käufe über die Agrarbezirksbehörde abgeschlossen,jedoch dass dauert immer seine ZEIT. Habe folgendes Problem,die Verkäufer sind ein ält…
Fiatfranz gefragt am 09. Jan. 2013, 20:12
- 1
an die redaktion---"world of tanks"
hallo!! hätte mal eine frage an die verantwortlichen dieser eigentlich guten landwirtschaftlichen webseite!! ist es wirklich notwendig beim öffnen der website sofort mit einer werbung für ein panzersp…
icirex01 gefragt am 09. Jan. 2013, 19:33
- 0
Reform M11 Heuwender Ersatzteile?
Hallo zusammen Kann mir jemand sagen ob und wo es Ersatzteile (Dichtungen etc.) gibt? Danke
Darki gefragt am 09. Jan. 2013, 18:33
ähnliche Links