- Startseite
- /
- Forum
- /
- Direktvermarktung Schlachtraum
Direktvermarktung Schlachtraum
07. Juli 2020, 16:14 ZG
Direktvermarktung Schlachtraum
Würde gern einen Schlachtraum/Kühlraum für die Direktvermarktung von Rindern bauen! Gibt es welche Tipps von euch wegen Grösse, Einrichtung, Auflagen usw. Danke
Antworten: 18
07. Juli 2020, 16:25 eklips
Direktvermarktung Schlachtraum
Gehst zu Deiner Kammer und planst mit denen einmal grob und dann lässt Du Dir das vom Beschautierarzt und dem Amtstierarzt absegnen. Tips kann man Dir geben, wenn du selber Details preisgibst.
07. Juli 2020, 17:33 polo001
Direktvermarktung Schlachtraum
Nein, mach es anders! Ruf den Amtstierarzt an und sag ihm was du vor hast. Er soll dir sagen was er alles sehen will und was du brauchst. Abnehmen muss ihn auch er und nicht die Kammer die keine Ahnung hat! Mfg polo
07. Juli 2020, 19:26 eklips
Direktvermarktung Schlachtraum
Gilt das für alle 9 Kammern?
08. Juli 2020, 20:13 ZG
Direktvermarktung Schlachtraum
Der Schlachtraum wird neu gebaut! Würde so zwischen 10 und 12 Jungstiere selbst vermarkten!
08. Juli 2020, 21:39 muku8
Direktvermarktung Schlachtraum
Geil, da läßt sich einer Rindfleisch richtig was kosten ;-))
08. Juli 2020, 21:57 macgy
Direktvermarktung Schlachtraum
Würde dir raten eine Zerlegeraum mit Kühlraum zu bauen 1: Musst du vor und nach dem schlagen den Tierarzt holen...Extrakosten 2.Brauchst du für Blut ect eine eigene Sammelgrube...teilweise darf man Güllegrube verwenden, aber nicht immer...wieder Kosten 3. Musst du für die Entsorgung der Innerein aufkommen..Saria...wieder Kosten Am besten lässt du bei deinem Fleischhauer abstechen und zerteilst sie nur, das ist viel günstiger Das ganze scheint mir wenig bis gar nicht durchgedacht, was da an Bürokratie auf dich zukommt. Z.B mit penibler Aufzeichung der Kühltemperaturen / Jede Reinigung ist zu vermerken..womit und welches Mittel nach HCCP Verordnung ect Könnte dir noch seitenweise Auflagen aufzählen, an denen du sprichwörtlich erstickst, oder es dir die Freude nimmt
08. Juli 2020, 22:58 eklips
Direktvermarktung Schlachtraum
Schwierigkeiten kommen eh früh genug. Ich halte es nicht für notwendig, ihm gleich vorweg die Freude zu nehmen. Wir haben vor 23 Jahren in einer schwierigen Phase gemeinschaftlich gebaut und möglicherweise kommt jetzt (nicht zuletzt wegen Corona und den prekären Arbeitsverhältnissen in der Schlachtindustrie) eine für die DV günstige Phase. Frage: Wer macht die Arbeit? Selber Sachkundenachweis vorhanden? Soll auch für andere fallweise geschlachtet werden?
09. Juli 2020, 06:55 eklips
Direktvermarktung Schlachtraum
Wenn man heute eine Kühlung neu baut, wird die Temperaturaufzeichnung nicht der Kugelschreiber übernehmen, sondern ein kleiner Elektronikbauteil.
09. Juli 2020, 07:31 macgy
Direktvermarktung Schlachtraum
Jaaaa...vor 20/30 Jahren war das alles noch easy..sehr locker Ein heutiger Neubau / Einstieg ist komplett etwas anderes Mir erscheint der TE hat keine Ahnung was auf ihn zukommt Wusste aber nicht, dass die Temperaturaufzeichnungsmodule auch gleich den ganzen HCCP Kram "aufschreiben ", da es ja keinen Kugelschreiber hat...bzw nicht selbst an die PC Tastatur kann ;-) Eklips wird aber sicher sagen können, was das gekostet hat..damals Jetzt 20/30 Jahre später, rechne mit dem 3 - 5 fachen, dank dem Teuro Bei mir war das vor 30 J etwa 150 000 Schilling mit massig Eigenleistung Das wird es jetzt in Teuro sein..locker Ich vergönne ihm die Direktvermarktung, keine Frage Bei uns haben die meisten kleinen Fleischhauer mit Geschäft aus diesem Grund aufgehört Warum wohl ?
09. Juli 2020, 07:46 eklips
Direktvermarktung Schlachtraum
HACCP. Es geht um die Dokumentation der Eigenkontrolle. Hakerl und Sanctus auf einer Liste, so wie man es heute auf vielen Klos sieht. Ja, kann lästig sein. Zahlen nenne ich nicht, weil ich mangels Info überhaupt nicht einschätzen kann, ob die Investitionen vergleichbar sind und was sein Amts- oder Beschautierarzt heute einfordert.
09. Juli 2020, 07:48 2472660
Direktvermarktung Schlachtraum
empfehle dir, eine schlachttechnikfirma zu kontaktieren (zb. ALCE aus thalheim), die haben da viel erfahrung (mehr als die kammer ;-)...), die sollen dir einen plan machen und mit dem gehst du dann zu deinem beschautierarzt und zum amtstierarzt. auf basis eines planes kann man dann viel konkreter sagen, was passt und was nicht. dann hast auch gleich mal einen kostenrichtwert. mit 1 schlachtung/monat geht sich das kostenmäßig sicher sehr schlecht aus, obwohl ich gundsätzlich sehr überzeugt bin, dass die hofschlachtung eine gute zukunft hat (viele konsumenten suchen sowas sehr gezielt und es ist ein alleinstellungsmerkmal, welches nur wir bauern anbieten können!) 50.000€ hast für dein vorhaben schnell beisammen, also mehr schlachten wird notwendig sein (ausser du hast freie kohle und es ist dir ein gewisses hobby.....)
09. Juli 2020, 07:51 edswiss
Direktvermarktung Schlachtraum
also ich würde mich wie schon beschrieben mit dem amtstierarzt zusammensetzen, bzw mit dem beschautierarzt das mit den kosten, da kommt es drauf an was du vor hast: nur schlachtraum/zelegeraum mit kühlraum.....ca 50-80t euro (bei einem neubau) wennst wursten, selchen etc. machen willst kann sich das auch verzweifachen oder schlimmer meines erachtens solltest vorerst die kostengünstige variante mit schlagen lassen und daheim zerlegen machen und somit mal erfahrungen sammeln mit kundenstockaufbau etc wenn das mal gut läuft, kannst du immer noch bauen ansonsten hast du eine bau, den du nicht gebrauchen kannst... @macgy ja mag vielleicht stimmen das viele fleischhacker wegen der bestimmungen aufgehört haben, jedoch hat da der supermarkt sein schauferl beigetragen man hätte fleisch einfach nicht im supermarkt anbieten dürfen das hätte den tieren, den bauern und auch den konsumenten genützt
09. Juli 2020, 07:56 macgy
Direktvermarktung Schlachtraum
Amtstierarzt ist ok, kann ihm aber nicht wirklich helfen Es sollte aber auch der Lebensmittelinspektor dazugezogen werden, den er ist die 1. Instanz der zukünftigen periodischen Kontrolle bei lebensmittelverarbeitenden Betrieben Der kommt von der jeweiligen Landesregierung Für NÖ ist Herr Ing Hermanek zuständig Erreichbar unter post.LF5-PL@noel.gv.at Wenn es extra als Gewerbe geführt wird, hat der Gewerbeinspektor auch noch das sagen Ich habe das alles vor 30 Jahren durchgemacht, heute würde ich das nichtmehr machen Hier kann er sich vorab über HACCP informieren, oder er lässt es eklips machen, der alles locker nebenbei macht https://www.haccp-konzept.at/?utm_term=haccp%20hygiene&utm_campaign=HACCP+LEAD&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&hsa_acc=1959673978&hsa_cam=266560348&hsa_grp=17770394068&hsa_ad=61898242348&hsa_src=g&hsa_tgt=kwd-349590762394&hsa_kw=haccp%20hygiene&hsa_mt=p&hsa_net=adwords&hsa_ver=3&gclid=EAIaIQobChMI5uSx57-_6gIVjrd3Ch1jNgKoEAAYAiAAEgL_KPD_BwE Da schmeiße ich lieber den Pass weg und kassiere Mindestsicherung und suche um Asyl in Österreich an, den da lebe ich wie die Made im Speck mit reichlich Geld fürs nichtstun ;-) Eine befreundete Fleischermeisterin mit Geschäft hat ihr Geschäft geschlossen, das eigentlich gut lief und arbeitet jetzt für die Kontrollgegenseite, bei der AGES Seit damals hat sie ein ruhig locker Leben, mit fettem Fixgehalt ;-)
09. Juli 2020, 12:02 eklips
Direktvermarktung Schlachtraum
ein bisserl tust mir eh leid. Man kann sich alles schön- oder schlechtreden oder rechnen. Weder habe ich Lust noch sehe ich es als meine Aufgabe, dem Fragesteller sein Vorhaben schlechtzubeten. Der soll sich das durchplanen, durchrechnen und dann entscheiden. Ich mache HACCP nicht locker nebenbei, aber man muss Teile davon einrichten, dass es nebenbei läuft. Über Schwierigkeiten könnte ich auch schon locker ein Buch schreiben, aber wo hat man die nicht?
09. Juli 2020, 13:09 macgy
Direktvermarktung Schlachtraum
Das was ich schreibe ist die Realität So wie der TE schreibt, weiss er absolut nicht, was auf ihn zukommt Ich mache es keinem madig, dass er Geld verdienen will Aber einfach, ist das in der Branche schon lange nicht mehr, aufgrund der extremen Auflagen Am Anfang sollte er nur verkaufen, alles andere an Arbeit vom Fleischer machen lassen Dazu reicht ein Kühlraum und ein Verkaufsraum, je nachdem Klappt das gut, kann er immer noch Kohle investieren nach seinem Geschmack
10. Juli 2020, 12:27 ZG
Direktvermarktung Schlachtraum
So zu sagen ist es sinnvoller den Schlachtraum nicht zu bauen!!?? Wobei wir jetzt ca. 6 Tiere pro Jahr schlachten, und immer zu wenig Fleisch hatten! Der Schriftverkehr bzw. die Aufzeichnungen für das Kühlhaus können nicht das Problem sein! Fleischbeschau vom TA ca. € 45,--, der Schlachtraum könne auch von andere LW benützt werden!
10. Juli 2020, 12:29 macgy
Direktvermarktung Schlachtraum
Für 6 Tiere / Jahr ist ein Schlachtraum Luxux, der wird sich lange nicht rechnen Plane ihn aber trozdem baulich mit ein und triff gewisse Vorkehrungen, wie z.B dass die Tür rohrbahnfähig ist, alle Halterungen innen vorsehen usw Wenn die Möglichkeit ist, adaptier ein Gebäude, kleide die Räume mit Paneeelen aus an Wand / Decke und den Boden mit Epoxidharzbeschichtung dazu Schlitzrinnenentwässerung ect Ist die sauberste und günstigste Lösunge gegenüber Fliesen ect
10. Juli 2020, 16:39 eklips
Direktvermarktung Schlachtraum
Wo/wie wurde denn bisher geschlachtet?
ähnliche Themen
- 5
Mobiler Hühnerstall
Hallo, Ich habe schon einige Forumsbeiträge zu diesem Thema durchsucht, wollte aber nochmals aktuelle Antworten. Mein Plan ist den Stall mehr oder weniger "nebenbei" zu betreiben, sprich nicht als Hau…
e3 gefragt am 08. Juli 2020, 11:01
- 6
Stmk. Bauen im Freiland im Rahmen der land- undoder forstwirtschaftlichen Nutzung ROG Abs. 4 Z. 2
Grüß euch, wir leben zurzeit am elterlichen Hof und haben eine stillgelegte Wirtschaft 20 Minuten vom Hof entfernt in Aussicht. Auf Grund der guten Lage ist der m² Preis relativ hoch somit würden wir …
Steirer099 gefragt am 08. Juli 2020, 10:26
- 4
Leistung-Schwertlänge
Ein wie langes Schwert macht bei einer Motorsäge mit 4,6PS noch Sinn. Es soll nur zum fällen einzelner dickerer Bäume heran genommen werden und nicht Tag ein Tag aus damit geschnitten werden. Aber ein…
Schnufi gefragt am 08. Juli 2020, 09:55
- 0
SteyrNew Holland
Wann kommt beim Steyr Kompakt und beim New Holland T4 und T5 DC die neue Motorengeneration, sowie das neue Motorhaubendesign?
martinw25 gefragt am 08. Juli 2020, 09:15
- 0
d
Steirer099 gefragt am 08. Juli 2020, 08:47
ähnliche Links