•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Dioxinskandal: nur Schaden oder auch Chance für die österr.

Dioxinskandal: nur Schaden oder auch Chance für die österr.

12. Dez. 2008, 14:21 Nobody

Dioxinskandal: nur Schaden oder auch Chance für die österr.

Die Europäischen Bauern, Schweineerzeuger müssen nun den Dioxinskandal ausgelöst durch einen Futtermittelhersteller in Irland austragen und müssen auch die finanziellen Verluste den Preisrückgang der durch den hoffentlich recht kurzen Verkaufsrückgang ausgelöst wird tragen. Es wird ohne Zweifel und noch dazu gerade jetzt vor dem Weihnachtsgeschäft dazu kommen das weniger Schweinefleisch und Schweinefleischprodukte aus den Geschäftsregalen genommen werden das Vertrauen des Konsumenten ist gestört und dass auch in Österreich. Aber Langfristig könnte dieser Skandal für uns Österreichische Schweineerzeuger auch als Vorteil genützt werden, wenn man jetzt mehr auf heimische Qualität, AMA Gütesiegel und Markenfleischprogramme setzt und den Irischen Dioxinskandal für diese Zwecke „ausschlachtet“. Dadurch bekäme das Österreichische Schwein am Markt wieder mehr Stellenwert, nur müsste es sich allerdings von den importierten genau unterscheiden lassen und es dürfte nicht ein jedes importierte Schwein zum Österreichischen werden wenn die Wertschöpfung des Handels durch dieses in Österreich hoch genug wird. Regionale Programme wie das von der Börse in Nö kreierte Tullnerfeldschwein oder zb. ein Mostviertlerschwein wären durch diesen Skandal auch leichter umsetzbar, dieses bringt uns vielleicht keinen höheren Preis, aber es verhindert das völlige Überfluten unseres Marktes mit importierter Billigware die unseren Preis nach unten drückt. Für den Konsumenten wäre damit auch sichergestellt dass er hohe heimische Qualität beim Einkauf erhält und die heimischen Erzeuger die heimische Landwirtschaft damit unterstützt und fördert. MfG Nobody

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    6/2-Wege-Schieberventil

    Hallo:Könnte man mit einem 6/2-Elektromagnetischem Schiebeventil für Rohrleitungseinbau einen Frontlader betätigen. Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben! Gruß-Martin!

    lamas gefragt am 13. Dez. 2008, 11:52

  • 0

    "singender Ton" Lindner 1600

    Hallo! Kann mir wer mal sagen wieso alle 1600er Lindner so einen extrem "singenden Ton" haben? Ist der Traktor eine Fehlkonstruktion? Kann man da abhilfe schaffen? Danke

    gutili gefragt am 13. Dez. 2008, 11:05

  • 0

    "singender Ton" Lindner 1600

    Hallo! Kann mir wer mal sagen wieso alle 1600er Lindner so einen extrem "singenden Ton" haben? Ist der traktor eine Fehlkonstruktion? Kann man da abhilfe schaffen? Danke

    gutili gefragt am 13. Dez. 2008, 11:04

  • 1

    Mineralölsteuerrückvergütung nach tatsächlichem Verbrauch

    Hallo! wie genau müssen meine aufzeichnungen mit den dieselrechnungen dann übereinstimmen? muß man die rechnungen nur aufbewahren, oder auch abgeben? will eigentlich nächste woche schon diesel bestell…

    malschauen gefragt am 13. Dez. 2008, 09:55

  • 1

    TOP Kino

    Let`s Make Money - Kinofilm jeden zu empfehlen!! Um mit den Geld der ausgebeuteten Arbeiter Immobilien in Spanien zu bauen (die eigendlich keiner braucht) ist ein kleiner Einblick in die sooo gute Fin…

    Eichkatze gefragt am 12. Dez. 2008, 21:34

ähnliche Links