Dieselwahnsinn!!! was tun dagegen??

17. Mai 2008, 21:10 bergbauer310

Dieselwahnsinn!!! was tun dagegen??

Die Treibstoffpreise steigen immens. Was tut ihr dagegen?? Gibt es noch wo günstige Bezugsquellen?? Die "Aktion" vom Bauernnetzwerk ist ja auch nicht unbedingt der grosse Knüller.

Antworten: 6

17. Mai 2008, 22:02 Jophi

Dieselwahnsinn!!! was tun dagegen??

Hallo ! Ich habe vor zwei Jahren Schlepper und Mähdrescher auf Pflanzenoel umrüsten lassen. Als ich diese Woche Rapsöl kaufen wollte, mußte ich feststellen, daß nach Dieselrückvergütung min Diesel und Pflanzenoel ca. preisgleich sind. Ich habe nun also die hohen Dieselpreise und die nicht wieder hereingewirtschafteten Umrüstkosten zu tragen. Da kommt vielleicht Freude auf. Jophi

17. Mai 2008, 23:01 mutzhase

Dieselwahnsinn!!! was tun dagegen??

Zurück zum Ursprung ! Das Grünland mit der Sense mähen -> Fitnesscenterabo stornieren - mit Pferdefuhrwerken und Ochsengespann die Arbeiten verrichten und die Agrardieselrückvergütung zu 100 % auf das Sparbuch legen !? Aber nun, Spaß beiseite, schön langsam wird es problematisch, jedoch glaub' ich, daß es noch keine Alternative gibt, das Problem wird sich eines Tages auch lösen ! M.f.G. Hans

18. Mai 2008, 09:10 stoariedlbauer

Dieselwahnsinn!!! was tun dagegen??

bei der umrüstung auf pflanzenöl hatte man bis jetzt kaum einen einsparungseffekt und wird man in zukunft wohl auch nicht haben weil sich der pflanzenölpreis immer am erdölpreis orientiert. eine umrüstung ist immer einen schritt aus der abhängigkeit zu machen in richtung "selbstversorger". auf Pflanzenöl umrüsten muß man aus überzeugung in der region für die region was zu machen.

18. Mai 2008, 09:48 lihp

Dieselwahnsinn!!! was tun dagegen??

Mehrjährige Getreidearten daran hab ich auch schon gedacht. Da hilft uns die Gentechnik-die dürf mer ned blockieren.

18. Mai 2008, 10:05 lihp

Dieselwahnsinn!!! was tun dagegen??

Ich denk selbst bei einem größeren Rückgang der Nachfrage wird der Preis nicht wesentlich sinken,weil nämlich die Araber und die Russen das Angebot knapp halten werden. In 5 Johr homm die bei uns alles aufgekauft und mier ärwern für die. Manchmal frag ich miech auch,ob ned auch ein gewisses Maß an Terrorismus mit dahintersteckt.

18. Mai 2008, 21:42 stoariedlbauer

Dieselwahnsinn!!! was tun dagegen??

lieber franzbrunner: zum dieselverbrauch pro ha muß man auch die ernte rechnen auch wenn man sie nicht selber durchführt! wenn du deinen klee von anderen ernten laßt, dein getreide vom lohndrescher dreschen läßt und die erdäpfel vom lohnunternehmer graben läßt stimmen die zahlen vielleicht sogar!

ähnliche Themen

  • 0

    Fella SM 260 FK

    Hallo, möchte mir gerne ein Scheibenmähwerk Fella SM 260 FK für meinen Metrac AEBI TT 70 zulegen.Hat wer Erfahrungen mit diesen Mähwerk ? Bin für jede Antwort Dankbar!!

    Rambo gefragt am 18. Mai 2008, 20:22

  • 0

    fronthydraulik

    hallo zusammen weiss jemand von euch bescheid ob auch noch andere firmen als HAUER- HYDRAC;fronthydrauliken zum nachrüsten anfertigen!! wäre dankbar über hinweise schönen sonntag noch

    cori gefragt am 18. Mai 2008, 19:44

  • 2

    Hydraulikfrage

    servus, ich möchte mir was bauen, unzwar: wir haben hopfen, um um den zu ernten hat man ein abreißgerät! und das muss, wenn der schlepper stehen bleibt, auch stehen bleiben! jetz ist das mit dem extra…

    johny6620 gefragt am 18. Mai 2008, 18:26

  • 1

    Im Weltraum gezeugte Kakerlaken

    Im Weltraum gezeugte Kakerlaken wachsen viel,viel schneller. Könnte man das nicht bei anderen Nutztieren anwenden , z.Bsp.Rindern oder Schweinen. Auch bei Pflanzen würde das sinnvoll sein. Dann könnte…

    rossz gefragt am 18. Mai 2008, 18:00

  • 6

    Arbeiten nach 16:00 ?

    Laut Gusis Abgeortnetem - Sager daß im Parlament kaum wer nach 16:00 Uhr arbeitet, frage ich mich, wer arbeitet in Österreich eigentlich noch nach dieser Zeit? Die Bauarbeiter ( 38,5 Stunden ) kaum, d…

    Gewessler gefragt am 18. Mai 2008, 14:14

ähnliche Links