- Startseite
- /
- Forum
- /
- DIESEL
DIESEL
24. März 2013, 10:40 aw
DIESEL
Hallo, Wie lange ist Diesel im 1000 liter Tank eigentlich haltbar bzw. lagerbar und somit für Traktoren verwendbar, ohne bedenken haben zu müssen, dass Schäden am Motor auftreten könnten Schönen Sonntag MfG Wolf
Antworten: 5
24. März 2013, 10:45 Waldfux
DIESEL
Also ich habe bei längerer Lagerung ( ca. über 1 Jahr ) immer das Problem gehabt, dass bei manchen Fahrzeugen die Dieselleitungen inkl. Filter zu gewachsen sind! Manche Fahrzeuge sind da besonders anfällig, manche weniger! Ich bevorzuge den Diesel innerhalb eines Jahres aufzubrauchen!
24. März 2013, 10:49 walterst
DIESEL
Wenn der Tank voll ist und es sich um reinen Diesel handelt, wird sich da jahrelang nicht viel negatives tun. Kondenswasser ist ungünstig.
24. März 2013, 10:56 Schaf_1608
DIESEL
Das größte Problem ist der Bodensatz der sich mit der Zeit bildet, wenn den mittankst kannst gründlich reinigen... Wenn aber über dem Satz entnimmst und nicht bis zum letzen Tropfen alles in den Tank gibst dürftest keine Probleme haben. Ich habe selbst ohne Probleme vier Jahre alten Diesel getankt. Wollte zuerst die ganzen 500 Liter entsorgen, im nachhinein bin ich froh das ich nur den Bodennahen Diesel entsorgt habe... Aber ab jetzt will ich eigentlich keinen Diesel mehr vergessen^^ Lieber schnell verbrauchen... ;-)
24. März 2013, 20:09 pum73
DIESEL
Hallo, arbeite selber als Zustellfahrer für Diesel. Bei uns wird empfohlen Diesel mit Bioanteil nicht länger als ein halbes Jahr zu lagern. Biodiesel ist schwerer und sinkt mit der Zeit zu Boden. Bei hohen Temperaturschwankungen im Lager entstehen Bakterien die eine Art Algen bilden und dann die Filter lahmlegen. Diesel mit Bioanteil ist bei uns grünlich- Biofreier Diesel hingegen leicht gelblich bis fast farblos. LG
25. März 2013, 11:15 rotfeder
DIESEL
Hallo! Es ist auch die Frage, für welche Fahrzeuge. Alte Einspritzanlagen, Vorkammersystem usw. frist problemlos jeden Diesel. Doch bei modernen commonrail usw, die sind da schon heikel. Habe bei meinem PKW einen Schaden an den Injektoren, verursacht durch schlechte Dieselqualität. Ich würde sagen, Einspritzsysteme, die unter 1000 bar Druck arbeiten, die fressen jeden Dreck, bei Anlagen ab 1500 bar sollte man frisch an der Tankstelle tanken.
ähnliche Themen
- 9
Wie wird die Umsatzgrenze vom FA kontrolliert?
Vor einiger Zeit habe ich festgestellt, dass sich manche Landwirte ganz schön was trauen. Als Nebenerwerbslandwirt, der brav auch den pauschalierten Gewinn aus der Landwirtschaft jedes Jahr bei der EK…
Abercus gefragt am 25. März 2013, 10:37
- 0
Hackschnitzelheizung
Wir möchten uns eine Hacksn.-heizung zulegen , ca.50 kw. Hargassner oder Guntamatic. Danke für eure beteiligung
rrr gefragt am 25. März 2013, 10:18
- 0
- darf der Sterbliche noch lange nicht
Quod licet Iovi, non licet bovi. WAs dem Jupiter erlaubt ist, ist dem ochsen nicht erlaubt. Was in Kärnten durch Haider, Dörfler, Scheuch.....geschah, ist verabscheuungswürdig. Bei den Göttern ist…
walterst gefragt am 25. März 2013, 10:06
- 2
Pferdemist Bergheim/Salzburg Nord
Hallo, kann vielleicht irgendwer Pferdemist gebrauchen? Da Offenstall ist es hauptsächlich Mist und wenig Einstreu (Stroh). Müsste selbst abgeholt werden, da ich keine Geräte habe. Der Mist müsste dri…
ederbell gefragt am 25. März 2013, 09:54
- 0
Photovoltaikförderung
Gibt es heuer im April wieder die Photovoltaikförderung zum Ansuchen weiß jemand von euch etwas?
stefan_k1 gefragt am 25. März 2013, 09:47
ähnliche Links