Die wilden Scweine....

29. Nov. 2007, 10:58 krampus

Die wilden Scweine....

In jüngster Zeit klagen Bauern über Ernte- und Flurschäden, die von Wildschweinen verursacht werden. Konkret betroffen ist eine immer größer werdende Zahl an Landwirten im mittleren Burgenland und angrenzenden Niederösterreich. Teilweise werden Wiesen richtiggehend "umgepflügt.Solche Wiesen schauen dann aus wie nach einer Panzerübung des Bundesheers.Die Rekultivierung dieser Flächen dauert durchaus ein Jahr. Ertragsentgang sowie in Folge eine verringerte Futterqualität folgen. Und besonders auf Hanglagen ist die Rekultivierung auch gar nicht so einfach und mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Trotz zahlreicher Schadensmeldungen haben zahlreiche Jagdpächter nicht reagiert - und noch immer keine revierübergreifenden Riegeljagden vorgenommen. Schon im August und September hat das Schwarzwild in unserer Region schwere Schäden an denMais-Kulturen angerichtet und die Ernte dezimiert. Generell gesehen hat zu Jahresbeginn ein extrem mildes Frühjahr landesweit die Vermehrung der Sauen begünstigt. Eine Bejagung - in ausreichendem Umfang - ist nicht erfolgt. Jetzt wechseln die Sauen in den Nachtstunden auf die Äcker und richten schwere Schäden an. In unserer Region werden schon Rotten von 30 bis 40 Tieren direkt neben den Straßen gesehen Bleibt die Frage um den Ersatz der Wildschäden: Bisher haben viele betroffene Landwirte die Konfrontation mit der Jägerschaft in dieser Frage gescheut - doch damit ist jetzt Schluss.

Antworten: 2

29. Nov. 2007, 12:04 petermoser

Die wilden Scweine....

Braugsd nur eine wild sau zühten die was ein gewei hat was glaubsd wie dan die jeger narisch werden auf das schisen.

15. Nov. 2009, 22:29 rancher678

Die wilden Scweine....

Habe den Beitrag über Wildschweinschäden heute gefunden. Bin selbst betroffener durch massive Wildschweinverwüstungen. Kann mir jemand Auskunft über die Rechtslage über Schadenersatz geben. Wohin kann man sich wenden wenn der Jagtpächter nicht reagiert? Bin dankbar für jeden Beitrag.

ähnliche Themen

  • 1

    Tuning Steyr 9078

    kurze Frage: mit welchen Mitteln läßt sich ein 9078 tunen? Theoretisch müßte es gehen, weil der wie 9086 und 9094 einen Turbomotor hat, Getriebemäßig dürfte auch nichts passieren, weil er eben der kle…

    ludwig1 gefragt am 30. Nov. 2007, 10:55

  • 4

    Traktor kauf neu oder gebraucht

    Habe einen 1600 Lindner der mir aber zu klein ist. Fahre 200 Stunden im jahr und seine hauptaufgabe ist ein 10to Kipper. Eine große Kabine mit Beifahrersitz wäre mir wichtig. Wäre es besser einen neue…

    kkaufmann gefragt am 30. Nov. 2007, 08:38

  • 0

    Lustiges Krähenschießen

    Mit Federn, Haut und Haar: Lustiges Krähenschießen http://www.diepress e.at/home/ meinung/wisskomm entar/345786/ index.do KURT KOTRSCHAL (Die Presse, 27.11.2007) Zur Identität des männlichen Staatsbür…

    Else gefragt am 29. Nov. 2007, 19:48

  • 6

    Lustiges Krähenschießen

    Mit Federn, Haut und Haar: Lustiges Krähenschießen http://www.diepress e.at/home/ meinung/wisskomm entar/345786/ index.do KURT KOTRSCHAL (Die Presse, 27.11.2007) Zur Identität des männlichen Staatsbür…

    Else gefragt am 29. Nov. 2007, 19:46

  • 0

    Getreidetroknung mit hackschnitzel

    Hallo wer hat erfahrung mit einer getreidetroknung die man mit hackschnitzel betreiben kann Hätte so für 20 to mais gerechnet wer kann mir tips oder adressen geben von firmen die sowas bauen mfg bio

    Bio24 gefragt am 29. Nov. 2007, 18:54

ähnliche Links