Die wahren Kosten der Atomenergie.. ;-((

09. Nov. 2012, 09:22 biolix

Die wahren Kosten der Atomenergie.. ;-((

Hallo ! falls ihr es noch nicht gehört habt... Natürlich ist Tepco jetzt verstaatlicht.. zahlt ja auch der Steuerzahler... 94 Milliarden allein bei einem "kleinen" Atomunfall !!?? Wie viel Kosten weltweit die Ökostromzuschläge ? tg biolix p.s. da schauderts mich gleich wenn ich gestern wieder gelesen habe das die Tschechen den von uns 83 km entfernten Schrottreaktor Temelin erweitern wollen, aber jetzt wirds Zeit für eine Sammelklage inkl. das die endlich das Risiko versichert werden muss, und daher die Atomkraft zur teuersten Energie wird, die sie auch ist ! http://oe1.orf.at/artikel/322176

Antworten: 6

09. Nov. 2012, 10:01 Restaurator

Die wahren Kosten der Atomenergie.. ;-((

solang biokühe die welt totfurzen brauchst dir über atomkraftwerke und deren folgen den kopf net zerbrechen. im ernst: in anbetracht der tatsache, dass es bereits hunderte unfälle - von klein bis supergau - gegeben hat, muss man davon ausgehen, dass atomkraft nur eine von vielen klingen ist, über die sie uns für ihre gewinne springen lassen. ganz so von ungefähr wird der krebs als haupttodesursache wohl net kommen und die natur an sich hat so ausgereifte systeme hervorgebracht, dass krebs eigentlich eine eher untergeordnete rolle spielen müsste. es ist halt wie in der politik: die, die scheisse bauen, können 20 oder noch mehr jahre später, wenn die spätfolgen sichtbar werden, nicht mehr belangt werden. so gibt es letztlich nie verantwortliche und wir sind die dummen.

09. Nov. 2012, 11:15 JDriver

Die wahren Kosten der Atomenergie.. ;-((

@biolix wird sich aber leider keine Versicherung auf der ganzen welt findne lassen, die ein atomkraftwerk versichert. bin ja auch kein freund der atomenergie , aber man muss sich vor augen halten, dass einige wenn nicht fast alle speicherkraftwerke wie z.B wasserkraftwerke zu den ruhezeiten wo nicht viel strom verbraucht wird das wasser mittels atomstrom hoch pumpen um es dann zu den stromverbrauchsstoßzeiten wieder runter lassen zu können. also so ganz rein sind die erneuerbaren energieformen auch nicht. gruß JDriver

09. Nov. 2012, 13:25 browser

Die wahren Kosten der Atomenergie.. ;-((

Biolix Du bist gerne bereit so wie ich das zehnfach an Energiepreis zu Zahlen freu mich sehr darüber

09. Nov. 2012, 14:18 biolix

Die wahren Kosten der Atomenergie.. ;-((

Hallo ! Browser wie komsmt auf das 10 fache ?? Ich zahle gerne das dopplet. tue ich fast jetzt schon als Ökostrombezieher, glaub so 30% mehr.... aber eben rechne die Folgekosten der Atomenerige dazu, was kostet der Atomstrom wirklich ?ß Angeblich kostet der Strom von abgeschriebenen Atomkraftwerken 5 Cent, bei neuen die ersten 20 Jahre bis 50 Cent...Windstrom ist schon jetzt bei 7 Cent, also was soll sich da verzehnfachen ? lg biolix p.s. wohnst du innerhalb von 90 km von einem Atomreaktor entfernt, bzw. hast du dort deinen Lebensmittelpunkt udn deine Felder und Wiesen, die nur nach einem kleineren Zwischenfall vielleicht werttlos sind für die nächsten Generationen ?

09. Nov. 2012, 17:27 321

Die wahren Kosten der Atomenergie.. ;-((

Ein Thema wo ich Biolix einer Meinung bin, selten aber doch! MfG 321

09. Nov. 2012, 17:47 soamist2

Die wahren Kosten der Atomenergie.. ;-((

der stromlobby sind suderanten und weltuntergangsbeschwörer ohnedies egal. nach der dritten kalten winternacht in folge von "stromengpässen" schreien sogar typen wie biolix nach atomstrom. und das wissen diese herren.

ähnliche Themen

  • 2

    MF 165

    Vor zwei Woche etwa habe ich einen MF 165 bei der Arbeit gesehen. Dürfte eines der ersten Baujahre gewesen sein und war in absolutem Originalzustand, 1 a lackiert und keinerlei Geraffel drangebaut. Un…

    179781 gefragt am 09. Nov. 2012, 20:53

  • 0

    MF bei der Arbeit

    Vor zwei Woche etwa habe ich einen MF 165 bei der Arbeit gesehen. Dürfte eines der ersten Baujahre gewesen sein und war in absolutem Originalzustand, 1 a lackiert und keinerlei Geraffel drangebaut. Un…

    179781 gefragt am 09. Nov. 2012, 20:52

  • 0

    Stiermast ohne Mais

    Ist stiermast ohne Mais sinnvoll? Kraftfutter muss zu 100% zugekauft werden. Fütterung mit Grassilage.

    klw gefragt am 09. Nov. 2012, 20:08

  • 1

    Rasentraktor as 940 wartung

    Hi, hat mit der Wartung jemand Erfahrung ? Fahrt Ihr das teil auf ne Rampe, oder habt Ihr ne grube ? Oder kann man das auf die Seite legen ? ich hab keine Lust das immer in die Werkstatt zu fahren nur…

    desmodiavolo gefragt am 09. Nov. 2012, 19:11

  • 0

    Feldspritze 100l, 12 Empfehlung

    Hallo! Meine Uralte (ca. 25-30 Jahre) Jessur 650 l 12m mit Kolbenpumpe hat den Geist aufgegeben! Welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen? Fläche: 50 ha, hügellig Mfg

    a0377016 gefragt am 09. Nov. 2012, 15:28

ähnliche Links