Die spinnen, die Europäer

13. Mai 2010, 13:28 tristan

Die spinnen, die Europäer

In der EU weiß die linke Hand nicht, was die rechte Hand tut. Ich kenn mich nicht mehr aus, was jetzt stimmt. Bisher hat es immer geheißen, wir Bauern produzieren zuviel. Deshalb müssen wir um teures Geld den Export stützen. Doch was lese ich jetzt auf landwirt.com : Die EU muss importieren! Soviel sogar, daß der Regenwald abgeholzt werden muss!! Dem nicht genug, auch Biolandbau im besonderen ist für die Regenwaldvernichtung verantwortlich!! dh.: WER BIO KAUFT, TÖTET DEN REGENWALD. Jetzt werdet ihr glauben, der Tristan spinnt. (Falls das nicht ohnehin so ist) Ich kenn mich jedenfalls nicht mehr aus. Lest selber: Studie über Knappheit von Agrarland präsentiert Ackerland werde auf der Welt in den kommenden Jahren knapp. Um den Bedarf an Lebensmitteln zu decken, müsse deshalb die Produktivität in der Landwirtschaft gesteigert werden. Dies wurde diese Woche bei der Vorstellung einer Studie über die Agrarlandknappheit besprochen. Ackerland wird immer rarer werden, daher seien die Produktivitätssteigerung der Landwirtschaft sowie eine technologiefreundlichere Einstellung von Bedeutung. Ackerland wird immer rarer werden, daher seien die Produktivitätssteigerung der Landwirtschaft sowie eine technologiefreundlichere Einstellung von Bedeutung. Um die Produktivität der Landwirtschaft zu steigern, seien erhöhte Anstrengungen in der Forschung nötig, betonte Harald von Witzke, Professor der Humboldt Universität Berlin, diese Woche in Brüssel. Dort stellte er seine Studie über die Knappheit an Agrarland vor. Die EU habe ihre Lebensmittel-Einfuhren in den vergangenen zehn Jahren stetig erhöht. Sie nutze damit indirekt das Agrarland in Drittländern, argumentierte von Witzke. EU für Urwaldrodungen mitverantwortlich Allein der Zuwachs an EU-Importen von landwirtschaftlichen Produkten entspreche der Fläche von 10 Mio. ha und sei so groß wie Ungarn oder Portugal. Die Agrareinfuhren seien deshalb für Urwaldrodungen in Drittländern mitverantwortlich. Diese virtuellen Landeinfuhren der EU würden sich um weitere 10 Mio. ha vergrößern, wenn der Biolandbau einen Flächenanteil von 20% in Europa erreiche, meinte der Forscher. Produktivitätssteigerung und Technologiefreundlichkeit Land werde nur gespart und Klimaschäden würden nur dann vermieden, wenn sich die Produktivität auf konventionellen Flächen verbessere. Zwar seien Steigerungen von jährlich 3%, wie zwischen 1961 und 1989, nicht mehr erreichbar, aber ein Zuwachs von jährlich 0,3% würde die "Landimporte" schon um 5 Mio. ha vermindern. Dazu sei eine technologiefreundlichere Haltung in der europäischen Öffentlichkeit notwendig. In Konflikte mit der Umwelt gerate eine intensivere Landwirtschaft seiner Ansicht nach nicht. Im Gegenteil, eine hohe Flächenproduktivität erlaube erst Ackerrandstreifen oder Naturschutzgebiete in ausreichendem Maß. (AIZ)

Antworten: 5

13. Mai 2010, 13:32 biolix

Die spinnen, die Europäer

Ja tristan, irgend wert lügt dann, glaubst wer ?? ;-)) lg biolix, wann kommt das aufwachen ??

13. Mai 2010, 13:41 ANDERSgesehn

Die spinnen, die Europäer

sieht so aus wie vor ein paar jahren. man kann wieder nichts an der börse großARTig verdienen, dann muß das letzte pferd (URnahrungsmittel) ins rennen. lg andersGESEHN.

13. Mai 2010, 13:53 dude

Die spinnen, die Europäer

für Europa wird das so nicht gelten, denn laut Prognosen werden wir in 30 Jahren um 20 Mio Leute weniger haben. Aber für Afrika und Asien da schauts anders aus. Warum glaubst Du hat Fonterra erst letzte Woche ein Werk mit vorgelagerter Produktion um 5 Mrd € in China in Auftrag gegeben und warum investieren VW, Audi, Mercedes... nur mehr im fernen Osten?

13. Mai 2010, 14:01 teilchen

Die spinnen, die Europäer

Keiner lügt. Es sind ja nicht die gleichen Produkte, die importiert und exportiert werden. Unsere landwirtschaftlichen Exportwaren sind hauptsächlich Fleisch, Milchprodukte, aber kaum Getreide, Gemüse oder Obst. Das importieren wir wiederum in großen Mengen, und da unsere Fleischproduktion viel Getreide braucht, plündern wir damit die Produktion der ärmeren Länder südlich des Äquators. Wenn wir unsere Ernährung auf geringeren Fleischkonsum umstellen, 1-2mal pro Woche reicht vollkommen für den Energiebedarf unserer heutigen Lebensweise, haben vielleicht auch die ärmeren Länder eine Chance, ihre Bevölkerungen zu ernähren. PS: Die Technologiefreundlichkeit der Studie würde ich allerdings hinterfragen, wäre interessant, wer sie bezahlt hat.

13. Mai 2010, 17:01 Josefjosef

Die spinnen, die Europäer

was importieren wir Europäer denn so? da ist mal der Soja, besser gesagt: Soja-schrot(t). wir kaufen den Amis den Restmüll der Sojabohne ab. Das kann Blödheit der eur. Agrarpolitik sein, oder eine Art Unterwerfung der Diktatur der Amis. Was gibts noch gutes aus dem Ausland? achja, da ist doch das um sooo viel besser schmeckende Rindersteak aus Südamerika. Dort wird der Regenwald abgeholzt, um Weiden für Rinder zu bekommen, deren Fleisch dann als biol. Delikatesse bei uns gilt. ist doch pervers, und bei uns erhält der Bauer ein paar Cent für das Kilo Rindfleisch. Ein Loblied auf die globale Marktwirtschaft! Wobei man zugeben muß, dass die Rindfleischqualität in Europa, durch die Art der Fütterung, und durch die erzwungene Fettlosigkeit des Schlachtkörpers sehr zu wünschen übrig läßt. woanders sans anscheinend nicht so blöd, und nutzen das aus.

ähnliche Themen

  • 0

    Mc Cormick CX Serie

    Hallo Kollegen! Wer hat Erfahrung mit der CX Serie?Hat sich das Xtrashift Getriebe bewährt?Die Neuen schalten jetzt viel weicher.Die Hydraulik schaut meines Erachtens etwas schwach aus. Wie schauts mi…

    gadaffi gefragt am 14. Mai 2010, 09:55

  • 0

    Schneckenbehandlung bei den Kürbisäckern !!!!

    Hat jemand von euch auch vermehrt Probleme mit Schnecken in Kürbisäckern !!! Ich habe jedes jahr zu kämpfen wenn die Kürbispflanzen noch klein sind das die Schnecken sie komplett abfressen. Gerade in …

    wene85 gefragt am 13. Mai 2010, 22:04

  • 0

    Pflanzenschutz

    Wirkt ,,Rubitox'' oder ,,Schädlingsfrei Neem'' gegen Kirschmadfliege bzw gegen Kirschmaden? Bzw. wenn nicht, welches Mittel kann dagegen verwendet werden?

    sekt gefragt am 13. Mai 2010, 20:52

  • 0

    EU

    Österreich muss raus aus der EU bevor es zu spät ist! Volksbegehren muss her!!!!!!

    sekt gefragt am 13. Mai 2010, 20:38

  • 0

    Sip Silvercut 270FC Scheibenmähwerk

    Wie seid ihr zufrieden mit diesem Mähwerk im voraus besten Dank Gruß Franz

    Drone gefragt am 13. Mai 2010, 20:35

ähnliche Links