- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die Sowjets hatten Recht
Die Sowjets hatten Recht
21. Okt. 2011, 18:34 walterst
Die Sowjets hatten Recht
Mirko Kovats, derzeit in Funk, Print und Fernsehen bekannt wegen seiner Pleiten, wurde jetzt sogar gerichtlich kaltgestellt, um sich in die Verwurstung seines Konzernes nicht mehr einzumischen. Man erinnere sich aber bitte auch noch an sein Gescheidmeierei-Buch. Vorgestellt in folgendem Video. Kein Kabarett kommt an die Realität heran. http://www.youtube.com/watch?v=lP3KXeeyvpI ORF: Kovats darf nicht mehr „stören“ Mirko Kovats darf bei der Verwertung der A-Tec nicht mehr mitmischen. Treuhänder Matthias Schmidt hat beim Gericht einen Eintrag erwirkt, wonach Kovats aufgetragen wird, „jegliche Störung des Verwertungsprozesses zu unterlassen“. Jetzt ist Schluss mit lustig, Treuhänder Schmidt will sich vom A-Tec-Firmengründer nicht mehr stören lassen. Der gerichtliche Eintrag, nicht mehr zu „stören“, betrifft auch die beiden Kovats-Stiftungen, M.U.S.T. Privatstiftung und Loidolt Privatstiftung. Abschied aus allen Vorstandspositionen Das bedeutet, das sich Kovats aus allen früheren Vorstandspositionen verabschieden muss und durch Profis ersetzt wird, betont Gläubigersprecher Hans-Georg Kantner vom Kreditschutzverband von 1870 (KSV) zur APA. A-Tec-Gründer Mirko Kovats. APA/Georg Hochmuth Kovats muss sich komplett zurückziehen Bleiben wird hingegen das operative Management bei den Montanwerken Brixlegg und beim Werkzeugbauer Emco. Für beide Unternehmen hat die Beratungsfirma Deloitte 50 bis 100 mögliche Interessenten angeschrieben. Es ist geplant, dass der Bieterprozess im Dezember startet. Das A-Tec-Büro in der Wächtergasse wird bis Ende Oktober geschlossen. Fünf Mitarbeiter sind mit der Abwicklung der Verwertung betraut. ATB-Verkauf „großer Erfolg“ Den Verkauf der ATB an die chinesische Wolong, der am Mittwoch fixiert wurde, bezeichnete Kantner als „großen Erfolg“. Er geht davon aus, dass auch für die Emco und für Brixlegg ein „ordentlicher Kaufpreis“ erzielt werden wird. Die Quote für die Gläubiger werde zwischen 30 und 50 Prozent liegen. Das chinesische Industrieunternehmen Wolong zahlt, wie berichtet, für den Motorenherstellers ATB zwischen 100 und 105 Mio. Euro. Davon entfallen 62 Millionen Euro auf den Kauf von 97,94 Prozent an der ATB und einen Sechs-Prozent-Anteil an ATB Welzheim. Weitere 1,5 Mio. Euro wurden für den sechsprozentigen Anteil an ATB Nordenham bezahlt, die Übernahme von Verbindlichkeiten und entsprechende Zinsen gegenüber verbundenen Unternehmen kosten die Chinesen noch einmal 3,5 Mio. Euro. Außerdem sollen 35 Mio. Euro für Verbindlichkeiten als Kapitalreserve zurückgestellt werden. Emco und Brixlegg wurden im vergangenen Dezember von Deloitte auf 200 Mio. Euro geschätzt. Link:
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Plötzlich tot
Heute morgen lag eines meiner Schafe tot im Stall. Jetzt ist auch noch eines meiner Pferde verendet, wie beim Schaf ohne vorher irgendwelche Sympthome gezeigt zu haben... Der Tierarzt kommt jetzt um e…
Rocker45 gefragt am 22. Okt. 2011, 13:55
- 6
Freiheit für Bienen
Vielen Dank lieber tria, Da dieses Thema doch so wichtig ist, möchte ich einen eigenen Thread eröffnen. Natürlich ist er uneigennützig und unabhängig. Dass erklärte Ziel „Freiheit für Bienen“ ist edel…
mfj gefragt am 22. Okt. 2011, 10:19
- 0
Aussaatstärke Weizen?
Wir haben immer 180 kg Weizensaatgut je ha gebaut, vor kurzen hat mir ein Kollege erklärt dass 160 kg mehr als genug ist. Was sagt ihr dazu? Danke
Gitmar gefragt am 22. Okt. 2011, 00:48
- 3
Lindner Geo trac 104, 114, 124
Hallo ! Wer von euch kann mir etwas sagen über die oben genannten Traktoren ? Hätte nämlich vor mir einen Gebrauchten zu zulegen ! Wie sieht es aus mit Verbrauch und Qualität der Traktoren und eventue…
Gruebling gefragt am 21. Okt. 2011, 21:46
- 5
Gesunde Mechanisierung
Für alle Technikfreaks und jene, die an arbeitssparender Mechanisierung interessiert sind. Es gibt nichts, was man nicht automatisieren und der Maschine überlassen könnte: http://www.youtube.com/watch…
walterst gefragt am 21. Okt. 2011, 18:51
ähnliche Links