- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die Medien
Die Medien
06. Mai 2008, 11:58 wene85
Die Medien
Man braucht sich nicht wundern. Gestern habe ich im ORF wieder gesehen da haben sie gesagt das die Bauern von den Lebensmittelnpreisen profitieren. Und alle Leute regen sich dann auf das der Bauer so viel Verdient. Und die Firmen machen Milliarden gewinne und wenn sie nicht soviel Gewinn machen werden die Leute aussortiert. lg angerweber
Antworten: 1
07. Mai 2008, 10:36 Hausruckviertler
Die Medien
Immer wieder das gleiche Lied, In den Medien, zu denen nur der Landwirt Zugang hat, wie z.B. Zeitungen vom Bauernbund, Bauernkammern, Blick ins Land, Fortschr. Landwirt etc. etc. Wird immer wieder seitenlang darauf hingewiesen, wie hoch der Anteil der landwirtsch. Produktion am Preis der verschiedenen Lebensmittel ist. Aber man liest in keiner Tageszeitung oder Wochenzeitung über diese Verhältinisse. Wenn schon, dann nur am Rande. Hier wären unsere Standesverräter, pardon Standesvertreter gefordert, dass in ALLEN Medien diese Sachen klar dargestellt werden. Es ist leider so wie überall, die Draufzahler sind die Produzenten auf der einen Seite (wenn sie, wie bei den Bauern, keinen Einfluss auf die Preisgestaltung haben) und die Konsumenten auf der anderen Seite. Alle dazwischen machen den Preis und verdienen zum Teil sehr gut damit.
ähnliche Themen
- 1
Drahtwurmbefall im Mais
Hallo In meinem für heuer zu früh gesetzten Mais (21.4.08) ist bereits ein starker Drahtwurmbefall zu bemerken.Ich würde sagen ca.20 % der Körner. Meine Frage ist ,wie stark wird sich der Befall noch …
rgrgrg gefragt am 07. Mai 2008, 09:38
- 1
Bienensterben ich bin stolz auf unsere chemie und so :-( wan
TRAURIG ABER WAHR !!!! Erdbeeren mit überhöten Pestizidrückstände nicht nur eines sondern gleich 5-6 und mehr und alle werte an der grenze aber zählt nur ein wert lt. gesetz !!!! und dann noch bienens…
alexx gefragt am 06. Mai 2008, 20:09
- 0
Bienensterben ich bin stolz auf unsere chemie :-( wann ist
Traurig aber leider wahr!!!!! Badische Imker verzeichnen ein massives Bienensterben nach der Maisaussaat Nach dem Bienensterben im Winter passiert jetzt ein zweites massives Bienensterben Entlang der …
alexx gefragt am 06. Mai 2008, 19:58
- 2
Direktsaat Mais
Ist es möglich Mais mit einer Mulchsaatsähmaschine nach mähen einer Wechselwiese zu sähen. Die Fläche wird entweder vor oder nach der Saat mit Roundup behandeln oder hat einer Erfahrung mit solchen Ve…
ziervi gefragt am 06. Mai 2008, 19:45
- 5
Krähenplage- was tun???
Hallo! Wir haben seit heuer eine direkte Krähenplage, ich könnte mich nicht erinnern dass wir jemals so viele von diesen Viechern hehabt hätten. Bei den Maisfeldern sind jetzt schon Ernteausfälle durc…
lst85 gefragt am 06. Mai 2008, 19:29
ähnliche Links