- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die "gute" Semmel zum Frühstück
Die "gute" Semmel zum Frühstück
17. Jan. 2009, 16:02 ANDERSgesehn
Die "gute" Semmel zum Frühstück
ich selbst esse zwar keine semmel zum frühstück, sondern das dunkel frankenbrot. aber zu gewissen speisen wie gulsch gehört einfach die semmel dazu. gestern gab es wieder einmal jenes. nur jene semmel ist nicht mehr jene wie vor einen jahr! (vom gleichen dorfbäcker) können die mischer der großmühlen wirklich nicht mehr jene kriterien schaffen, aus weizen des erntejahres 2007 (schlechte kleber-qualität) mit ihren zusätzen (zb. maisstärke) die gewünschte qualtät zu erzeugen? oder sind es doch andere faktoren? ANDERSgesehn.
Antworten: 1
17. Jan. 2009, 17:56 M19
Die "gute" Semmel zum Frühstück
Hallo ANDERSgesehn Wenn die Kleberqualität der Ernte 07 nicht ausreichend ist, bleibt dem Bäcker nur die Möglichkeit mit hilfe von Backmitteln die Mehlqualität zu verbessern. Da es sehr viele Hersteller solcher gibt, ist es oft nicht leicht, das richtige für seinen Betrieb zu finden. Schließlich reicht es nicht aus, das Backmittel auf das Mehl alleine abzustimmen, sondern es muß in den gesamten Ablauf der Teigführung und maschinellen Bearbeitung passen. Außerdem haben gute Backmittel meistens sehr hohe Preise, die kaum auf das Produkt abgewälzt werden kann. Mfg M 19
ähnliche Themen
- 0
Vertragsproduktion für Firma Sonnentor
Wer von euch macht mit der Firma Sonnentor Vertragsproduktion? Welche Kulturen o. Kräuter baut ihr an? Wie siehts mit dem Arbeitseinsatz aus bzw. Deckungsbeitrag? Mitgliedsbeiträge pro ha oder Jahr? D…
j7810 gefragt am 18. Jan. 2009, 15:44
- 0
Vertragsproduktion für Firma Sonnentor
Wer von euch macht mit der Firma Sonnentor Vertragsproduktion? Welche Kulturen o. Kräuter baut ihr an? Wie siehts mit dem Arbeitseinsatz aus bzw. Deckungsbeitrag? Mitgliedsbeiträge pro ha oder Jahr? D…
j7810 gefragt am 18. Jan. 2009, 15:43
- 1
forstkran
hallo bin am überlegen einen dreipunktladekran anzuschaffen was ist besser 5m+teleskop oder 6m will keine rückeanhänger weil ich so flexiebeler bin später event.auch spaltzange. und einen anhänger kan…
awh1126 gefragt am 18. Jan. 2009, 15:36
- 3
Sind Österreicher Deutsche?
Bis vor kurzem war ich der Meinung wir Österreicher sind Österreicher. Wer anderes behauptet ist ein Ewiggestriger! Jetzt sah ich die DOKU "Die Deutschen" auf YouTube. Bis 1866 waren die Preußen und Ö…
sturmi gefragt am 18. Jan. 2009, 14:43
- 1
Zuerst Dämmen oder gleich neue Heizung
Hallo habe folgende Situation , Doppelhaus (1 Haus bj 1983 30cm Hochlochziegel 7cm Dämmung mit Blechfassade 145m² Wohnfläche zweites Haus 125m² Wohnfläche Bj 1965 30cm Ziegelsteine und nur Leere hinte…
oki gefragt am 18. Jan. 2009, 13:49
ähnliche Links