- Startseite
- /
- Forum
- /
- forstkran
forstkran
18. Jan. 2009, 15:36 awh1126
forstkran
hallo bin am überlegen einen dreipunktladekran anzuschaffen was ist besser 5m+teleskop oder 6m will keine rückeanhänger weil ich so flexiebeler bin später event.auch spaltzange. und einen anhänger kann ich immer noch drunter baue. wie funktioniert des mit anhanger mitführe am schlepperzugmaul wenn kran an dreipunkt angebaut ist?? was für eine steuerung kreuzhebel einzelhebel oder elektrohydraulisch? und jetzt noch was für ein hersteller oder wo bekommt man so was gebraucht und auf was ist zu achten. danke für euere hilfe
Antworten: 1
18. Jan. 2009, 17:59 schellniesel
forstkran
Hallo Hab einen dreipunktran in verwendung. hänger geht sich am zugmaul des traktors in meinem fall nicht aus. Meiner hat 5.1m ohne teleskop reicht für meinen traktor. mehr geht echt nicht. Würde dir empfehlen den kran an einem traktor zu hängen der min 3500 kg eigengewicht hat falls du vorhast ihn auch im gelände vernünftig zu bewegen. Hab eine kreuzhebelsteuerung. elektrohydraulisch ist eine kosten/ komfortfrage. Hab selbst lange am gebrauchtmarkt gesucht und auch eventuell auf eine LKW- kran spekuliert hab aber doch einen neuen gekauft weil bei gebrauchten meist doch sehr viel kurz vorm brechen ist. meist werden die Kräne erst dann hergegeben. Vernünftige LKw kräne bekommt man fast gar nicht. und wenn kann man diese sowieso nur auf einen hänger bauen weil das eigengewicht für kleinere Traktoren auf dreipunkt zu groß ist. Meiner kostete €7500 listenpreis und ist ein Möre Maskiner. Davon gibt es auch noch einem mit 6m und 7,5m. Teleskopausführung. Mehrere Bilder findest du in meinem Tagebuch oder auch im Archiv. Mfg schellniesel
ähnliche Themen
- 0
Investitinonsförderung wird gekürzt?
Seit 2009 gibt es weniger Förderung für Stallbau und sonstige investitionen. Der hoftrac ist komplet herausgefallen. Wer weis mehr darüber?
wolf gefragt am 19. Jan. 2009, 12:58
- 0
Versicherung für Rinder!
Hi! Wer kennt Versicherungen, wo man Tiere versichern kann? danke beginner
beginner gefragt am 19. Jan. 2009, 12:45
- 0
Ausschlachtung von Zuchtsauen
Hallo Kollegen! Wie handhabt ihr den Verkauf der Schlachtsauen? Verkauft ihr die Sauen gleich aus dem Abferkelstall oder mästet ihr die Sauen noch nach? Habt ihr Erfahrungswerte zur Ausschlachtung von…
Sau007 gefragt am 19. Jan. 2009, 12:44
- 3
Ausschlachtung von Zuchtsauen
Hallo Kollegen! Wie handhabt ihr den Verkauf der Schlachtsauen? Verkauft ihr die Sauen gleich aus dem Abferkelstall oder mästet ihr die Sauen noch nach? Habt ihr Erfahrungswerte zur Ausschlachtung von…
Sau007 gefragt am 19. Jan. 2009, 12:11
- 0
Mist: wo?
Hallo, ich suche stall dünger (Kuh, Pferd, Huhner Mist, ungef. 200-300kg) für meinen Garten, aber ich finde es nirgendwo. An wer soll ich mich wenden? Ich wohne in Graz. Danke, Leonardo.
leodp gefragt am 19. Jan. 2009, 11:52
ähnliche Links